BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Mo, 19. Aug. 2024
    Sofa in Flammen - Brand im 13. Stock eines Hochhauses in Freiburg
  • Brand

    Sofa in Flammen - Brand im 13. Stock eines Hochhauses in Freiburg

  • Am Sonntagabend ist im 13. Stock eines Hochhauses an der Freiburger Auwaldstraße ein Feuer ausgebrochen. Brandherd war ein im Flur abgestelltes Sofa. Das Stockwerk ist nicht mehr bewohnbar. Von Kathrin Blum
  • So, 18. Aug. 2024
    Feuerwehr löscht Brand im 13. Stock eines Waldkircher Hochhauses
  • BZ-Plus Ignaz-Bruder-Straße

    Feuerwehr löscht Brand im 13. Stock eines Waldkircher Hochhauses

  • Einsatz für Feuerwehr und Rettungsdienst am Sonntagnachmittag in Waldkirch: Im 13. Stock eines Hochhauses an der Ignaz-Bruder-Straße brach ein Feuer aus. Eine Person erlitt Brandverletzungen. Von Martin Wendel
  • Do, 15. Aug. 2024
    Die Feuerwehr Fischingen wird 125 Jahre alt und geht gut aufgestellt in die Zukunft
  • BZ-Plus Jubiläum

    Die Feuerwehr Fischingen wird 125 Jahre alt und geht gut aufgestellt in die Zukunft

  • Mit einem großen Fest vom 13. bis zum 15. September feiert die Freiwillige Feuerwehr Fischingen ihr 125-jähriges Bestehen. Aktuell verfügt die Wehr über 33 Aktive – davon drei Frauen. Von Reinhard Cremer
  • Mi, 14. Aug. 2024
    Altkleider gehen in Flammen auf: Feuerwehr verhindert Großbrand im Müllheimer Industriegebiet
  • BZ-Plus Notruf

    Altkleider gehen in Flammen auf: Feuerwehr verhindert Großbrand im Müllheimer Industriegebiet

  • Das ging für den Süßwarenhersteller Pulmoll Kalfany noch einmal glimpflich ab: Am Dienstagabend ging ein Lastwagen-Container voll mit Altkleidern in Flammen auf. Die drohten auf Gebäude und Bäume ... Von Volker Münch 0
  • Mo, 12. Aug. 2024
    Wie die Rheinfelder Feuerwehren grenzüberschreitend üben
  • BZ-Abo Zusammenarbeit

    Wie die Rheinfelder Feuerwehren grenzüberschreitend üben

  • Bei einer grenzüberschreitenden Übung haben die Feuerwehren aus Baden und der Schweiz einen Löscheinsatz geprobt. Mit Drehleitern wurden Personen aus dem Gebäude gebracht. Von Heinz Vollmar
  • So, 11. Aug. 2024
    Neuenburger Wehr rettet Gekenterten von Rheininsel und hilft bei Großeinsatz wegen leerem Boot
  • Blaulicht

    Neuenburger Wehr rettet Gekenterten von Rheininsel und hilft bei Großeinsatz wegen leerem Boot

  • Ein herrenloses Boot auf dem Rhein hat einen Sucheinsatz ausgelöst. Mit Hilfe eines Hubschraubers wurde es gefunden. Erst drei Tage zuvor hatte die Feuerwehr einen Mann von einer Insel geholt. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 9. Aug. 2024
    Feuerwehr Malsburg-Marzell erhält neue Atemschutzgeräte
  • BZ-Plus Brandbekämpfung

    Feuerwehr Malsburg-Marzell erhält neue Atemschutzgeräte

  • Bis 2030 sollen die Atemschutzgeräte der Feuerwehr Malsburg-Marzell auf das Überdrucksystem umgestellt werden. Der Gemeinderat hat keine Einwände. Von Moritz Lehmann
  • Do, 8. Aug. 2024
    Brandstiftung in der Lörracher Teichstraße: Drei Personen stehen unter Verdacht
  • BZ-Abo Ermittlungen

    Brandstiftung in der Lörracher Teichstraße: Drei Personen stehen unter Verdacht

  • Ende Mai hat es beim ehemaligen italienischen Supermarkt in der Lörracher Teichstraße gebrannt. Inzwischen geht die Polizei von Brandstiftung aus. Gegen drei Personen wird ermittelt. Von Jonas Günther
  • Di, 6. Aug. 2024
    In Waldkirch brennt ein Silo - seit über einer Woche
  • BZ-Plus Brand

    In Waldkirch brennt ein Silo - seit über einer Woche

  • Das Silo mit Holzspänen brennt noch immer. Vor mehr als einer Woche ist der Brand in Kollnau ausgebrochen. Am Samstag musste die Feuerwehr wieder anrücken, weil sich das Feuer wieder entzündete. Von Felix Lieschke-Salunkhe
  • Di, 6. Aug. 2024
    Verkehrsunfall und Wohnmobilbrand – der Sonntag war für die Herbolzheimer Wehr einsatzreich
  • Feuerwehr

    Verkehrsunfall und Wohnmobilbrand – der Sonntag war für die Herbolzheimer Wehr einsatzreich

  • Am Sonntagabend ist die Feuerwehr Herbolzheim zu einem Wohnmobilbrand an den Rasthof gerufen worden. Durch schnelles Handeln wurde Schlimmeres verhindert. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 5. Aug. 2024
    Unfall auf der alten B3 bei Herbolzheim – Feuerwehr mit 28 Kräften im Einsatz
  • Fahrzeuge kollidiert

    Unfall auf der alten B3 bei Herbolzheim – Feuerwehr mit 28 Kräften im Einsatz

  • Am Sonntagmorgen kam es zu einem Unfall auf der alten B3 im Kreuzungsbereich zur Südendstraße. Zwei Fahrzeuge kollidierten. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 5. Aug. 2024
    Gelöscht wird wie vor 150 Jahren: Die Feuerwehr in Blansingen feiert ihr Jubiläum
  • BZ-Plus Schauübungen

    Gelöscht wird wie vor 150 Jahren: Die Feuerwehr in Blansingen feiert ihr Jubiläum

  • Die Feuerwehrabteilung Blansingen feiert ihr 150-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Vor allem die Schauübungen kommen bei den Gästen richtig gut an. Von Paul Schleer
  • Mo, 5. Aug. 2024
    Blaulichtgruppen fordern Hilfe aus Berlin ein
  • Blaulichtgruppen fordern Hilfe aus Berlin ein

  • Wichtige Anschaffungen, etwa im Bereich des Digitalfunks, kommen auf den DRK-Ortsverein Jechtingen zu. Die Feuerwehr Herbolzheim mahnt Spezialfahrzeuge für den Katastrophenschutz an. Von BZ-Redaktion
  • So, 4. Aug. 2024
    Brand in Einfamilienhaus in Elbenschwand: 100.000 Euro Schaden
  • Bewohner leicht verletzt

    Brand in Einfamilienhaus in Elbenschwand: 100.000 Euro Schaden

  • In Elbenschwand ist am Samstagabend ein Feuer auf dem Balkon eines Einfamilienhauses ausgebrochen. Die Polizei schließt Brandstiftung nach aktuellem Stand aus. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 2. Aug. 2024
    Häg-Ehrsberg trauert um Hans Gersbacher, den Ehrenkommandanten der Feuerwehr
  • BZ-Plus Nachruf

    Häg-Ehrsberg trauert um Hans Gersbacher, den Ehrenkommandanten der Feuerwehr

  • Er war Ehrenkommandant der Feuerwehr und engagierte sich 33 Jahre als Gemeinderat: Kurz vor seinem 84. Geburtstag nun ist Hans Gersbacher verstorben. Von Karl-Heinz Rümmele
  • Fr, 2. Aug. 2024
    Auto steht in Neuenburg in Flammen – Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohnhaus
  • BZ-Plus Einsatz

    Auto steht in Neuenburg in Flammen – Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Wohnhaus

  • Das schnelle Handeln der Wehr hat Schlimmeres verhindert: Ein Pkw und der Holz-Caport, in dem er stand, haben am Donnerstag in Neuenburg gebrannt. Die mögliche Ursache: ein technischer Defekt. Von Hannes Selz
  • Fr, 2. Aug. 2024
    Feuerwehr löscht brennenden Motorroller in Rheinfelden
  • Ausgebrannt

    Feuerwehr löscht brennenden Motorroller in Rheinfelden

  • Während der Fahrt stieg plötzlich Rauch aus dem Motor des Rollers. Brandursache dürfte ein technischer Defekt gewesen sein. Von BZ-Redaktion
  • Do, 1. Aug. 2024
    Tor zu niedrig: Das Gerätehaus der Rheinfelder Feuerwehr war immer zu klein
  • BZ-Abo Geschichte der Abteilungen

    Tor zu niedrig: Das Gerätehaus der Rheinfelder Feuerwehr war immer zu klein

  • Mannschaften, Fahrzeuge und Geräte sind ins Zentrale Gerätehaus umgezogen. Die BZ blickt zurück auf die Geschichte der Abteilungen, die zur Abteilung Stadt fusionierten. Heute: Rheinfelden. Von Boris Burkhardt
  • Mi, 31. Jul. 2024
    Ein Hochsitz brennt in Neuried-Altenheim
  • Feuerwehr

    Ein Hochsitz brennt in Neuried-Altenheim

  • Schnell gelöscht hat die Feuerwehr einen brennenden Hochsitz bei Neuried-Altenheim. Wie hoch der Schaden ist, ist unklar. Der Kommandant hält Brandstiftung für wahrscheinlich. Von Alena Ehrlich
  • Di, 30. Jul. 2024
    So sicher sind Altstädte im Kreis Waldshut vor Großbränden
  • BZ-Abo Beispiel Laufenburg

    So sicher sind Altstädte im Kreis Waldshut vor Großbränden

  • Ein Feuer hat in der Konstanzer Altstadt verheerenden Schaden angerichtet. Hunderte Einsatzkräfte waren stundenlang im Einsatz, um die Flammen in den Griff zu bekommen und den Brand zu löschen. ... Von Nico Talenta
  • Di, 30. Jul. 2024
    Buggy-Cabrio kippt bei Unfall in Zell um
  • Feuerwehreinsatz

    Buggy-Cabrio kippt bei Unfall in Zell um

  • Feuerwehr, Polizei und Rettungshubschrauber sind in Zell-Gresgen nach einem Unfall im Einsatz gewesen. Ein Buggy-Cabrio ist auf dem Überrollbügel zum Liegen gekommen. Von BZ-Redaktion
  • Di, 30. Jul. 2024
    Endingen modernisiert Feuerwehr: Ersatz für fast 50 Jahre altes Löschfahrzeug
  • BZ-Plus Feuerwehr Endingen

    Endingen modernisiert Feuerwehr: Ersatz für fast 50 Jahre altes Löschfahrzeug

  • Die Stadt Endingen investiert weiter in den Brandschutz: Der Gemeinderat hat jetzt grünes Licht für die Bestellung eines neuen Löschgruppenfahrzeugs für die Abteilung Königschaffhausen gegeben. ... Von Martin Wendel
  • Mo, 29. Jul. 2024
    Nach dem Brand in Lahr erfährt die Rubinmühle große Solidarität
  • BZ-Abo Getreideunternehmen

    Nach dem Brand in Lahr erfährt die Rubinmühle große Solidarität

  • Der Großbrand eines Werks auf dem Lahrer Flugplatz vor einer Woche war ein schwerer Schlag für die Rubinmühle. Wie kann die Firma die Produktion überbrücken? Welche Perspektiven gibt es für die ... Von Mark Alexander
  • Mo, 29. Jul. 2024
    In Waldkirch brennt das Spänesilo einer Schreinerei
  • Brand

    In Waldkirch brennt das Spänesilo einer Schreinerei

  • Die Feuerwehr löscht aktuell das Spänesilo einer Schreinerei im Waldkircher Stadtteil Kollnau. Laut Feuerwehr ist das Feuer zwar unter Kontrolle, der Einsatz ist aber trotzdem schwierig. Von Felix Lieschke-Salunkhe
  • Mo, 29. Jul. 2024
    Die Feuerwehr Kleines Wiesental will ihre Konflikte beilegen und den Blick nach vorne richten
  • BZ-Abo Hauptversammlung

    Die Feuerwehr Kleines Wiesental will ihre Konflikte beilegen und den Blick nach vorne richten

  • Nach einer turbulenten Zeit will die Feuerwehr Kleines Wiesental wieder zurück zur Harmonie finden. Bei der Hauptversammlung wurden dafür die Weichen gestellt. Von Yvonne Rünzi
  • Sa, 27. Jul. 2024
    Heitersheim streicht die letzte Reserve im Neubau für die Feuerwehr
  • BZ-Plus Sparen

    Heitersheim streicht die letzte Reserve im Neubau für die Feuerwehr

  • Der Komplex für Wehr und Bauhof kostet nach Überprüfung jeder Wand und einer Klausurtagung 700.000 Euro weniger. Doch mit 20 Millionen Euro bleibt sie das teuerste Bauprojekt von Heitersheim. Von Simone Höhl
  • Sa, 27. Jul. 2024
    Garage in Kenzingen steht nach Explosionsgeräuschen in Flammen - 350.000 Euro Schaden
  • BZ-Plus Großeinsatz

    Garage in Kenzingen steht nach Explosionsgeräuschen in Flammen - 350.000 Euro Schaden

  • Am Freitagnachmittag brennt in Kenzingen auf einmal eine Garage. Ein 18-Jähriger versucht vergeblich, das Feuer mit dem Schlauch zu löschen. Die Feuerwehr verhindert schließlich Schlimmeres. Von Patrik Müller
  • Sa, 27. Jul. 2024
    Zeitreise zu den Anfängen der Ihringer Jugendfeuerwehr
  • BZ-Plus

    Zeitreise zu den Anfängen der Ihringer Jugendfeuerwehr

  • Die Ihringer Feuerwehr hat das 50-jährige Bestehen der Jugendwehr gefeiert. In der Kaiserstuhlhalle erinnerten sich frühere und heutige Feuerwehrleute an die Gründung. Von Christine Weirich
  • Fr, 26. Jul. 2024
    Mutter sperrt sich aus – Kleinkind in Auto eingeschlossen
  • Offenburg

    Mutter sperrt sich aus – Kleinkind in Auto eingeschlossen

  • Eine 39-Jährige rief am Dienstag gegen 13.30 Uhr den Notruf zu Hilfe, weil ihr Kleinkind in der Helene-Weber-Straße in Offenburg im Auto eingeschlossen war. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 26. Jul. 2024
    Elzacher Feuerwehr-Sammelalbum entpuppt sich als Renner
  • BZ-Abo Aktion

    Elzacher Feuerwehr-Sammelalbum entpuppt sich als Renner

  • Die Elzacher Feuerwehr hat ihr zehnwöchiges Stickerprojekt erfolgreich beendet. Bei einem Abschlussfest konnten letzte Sticker getauscht und Alben vervollständigt werden. Von Tobias Winterhalter
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • Christian Streich:
  • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

    Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

  • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
  • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
  • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

    Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

  • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
  • 7 Podcast-Tipps für die Sommerferien
  • Reisen

    7 Podcast-Tipps für die Sommerferien

  • Die Ferien sind da und damit auch stundenlanges Warten am Flughafen oder Sitzen im Auto. Mit diesen Hör-Tipps wird es garantiert nicht langweilig: Es gibt Crime, Bildung, Sport und Fußball. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen