BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Fr, 11. Mär. 2022
    Kreisbrandmeister Leiberich:
  • Großbrand bei Rilit

    Kreisbrandmeister Leiberich: "Die Sache hatte ein ganz anderes Potential"

  • Es hätte weitaus schlimmer kommen können: Zwar hielt der Brand bei der Firma Rilit am Mittwoch die Feuerwehren aus Endingen und Kenzingen in Atem, der Brand ist aber eher glimpflich abgelaufen. Von Ruth Seitz-Wendel
  • Do, 10. Mär. 2022
    Brand in Endinger Lackfabrik führt zu Großeinsatz der Feuerwehr
  • Rauchsäule

    Brand in Endinger Lackfabrik führt zu Großeinsatz der Feuerwehr

  • Die Rauchsäule war weithin zu sehen in der Region: In Endingen brannte am Mittwochnachmittag die Lackfabrik Rilit. Rund 100 Feuerwehrleute waren im Einsatz. Nach gut einer Stunde war der Großbrand ... Von Ruth Seitz-Wendel
  • Mi, 9. Mär. 2022
    Fünf Arbeiter nach Brand bei Spielwarenhersteller Ravensburger in Klinik
  • Baden-Württemberg

    Fünf Arbeiter nach Brand bei Spielwarenhersteller Ravensburger in Klinik

  • Nach Arbeiten an einer Produktionshalle des Spielwarenherstellers Ravensburger ist ein Teil des Daches in Brand geraten. Fünf Arbeiter wurden vorsorglich in eine Klinik gebracht. Von dpa
  • Mo, 7. Mär. 2022
    Bad Bellinger Feuerwehrkommandant:
  • BZ-Abo Weltfrauentag

    Bad Bellinger Feuerwehrkommandant: "Ohne Frauen geht es nicht mehr"

  • Für die Zukunft der Freiwilligen Feuerwehr sind sie besonders wichtig: Die Bad Bellinger Feuerwehrfrauen. Pünktlich zum internationalen Frauentag stellen sie sich vor. Von Jutta Schütz
  • Mo, 7. Mär. 2022
    33 Einsätze fordern die Feuerwehr
  • BZ-Plus Friedenweiler

    33 Einsätze fordern die Feuerwehr

  • Die Abteilungsfeuerwehr Rötenbach zieht Bilanz und sieht sich, dank einer Spende, für kommende Einsätze bei Hochwassergefahren gut gerüstet. Von Liane Schilling
  • Mo, 7. Mär. 2022
    Brand in Bürogebäude durch beherzten Einsatz schnell gelöscht
  • Endingen

    Brand in Bürogebäude durch beherzten Einsatz schnell gelöscht

  • Die Feuerwehr Endingen musste am Wochenende gleich zu vier Einsätzen ausrücken. Am Sonntag brannte es in einem Bürogebäude in Königschaffhausen. Ursache war vermutlich ein technischer Defekt. Von rsz, bz
  • Mo, 7. Mär. 2022
    Wanderer melden Flächenbrand in Kollnau, Küche in Waldkirch fängt Feuer
  • Zwei Einsätze

    Wanderer melden Flächenbrand in Kollnau, Küche in Waldkirch fängt Feuer

  • Die Feuerwehren in Waldkirch hatten am Wochenende gut zu tun. Einmal brannte es im Wald, dann fing eine Küche in der Innenstadt Feuer. Beide Brände waren schnell gelöscht. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 7. Mär. 2022
    Mann steckt mit seinem Arm im Geländer fest
  • Mann steckt mit seinem Arm im Geländer fest

  • Vom Rettungsdienst befreit. Von BZ-Redaktion
  • So, 6. Mär. 2022
    Tee auf Holzkohle löst Feuerwehreinsatz in Freiburger Altstadt aus
  • Gasgeruch

    Tee auf Holzkohle löst Feuerwehreinsatz in Freiburger Altstadt aus

  • Ein Einsatz der Feuerwehr hat am Sonntagabend für Aufsehen in der Altstadt von Freiburg gesorgt. Passanten hatten einen einen Gasgeruch wahrgenommen und der Sicherheitsleitstelle gemeldet. Von BZ-Redaktion
  • So, 6. Mär. 2022
    Dank Homeoffice genügend Personal für Tageseinsätze
  • BZ-Plus Feuerwehr Löffingen

    Dank Homeoffice genügend Personal für Tageseinsätze

  • Die Feuerwehr Löffingen funktionierte auch in Pandemiezeiten bei bislang 151 Einsätzen. Allerdings bleibt die Kameradschaft in dieser Zeit der Einschränkungen etwas auf der Strecke. Von Heidrun Simoneit
  • Sa, 5. Mär. 2022
    Verletzter kommt nach Chemieunfall im Industriegebiet Nord ins Krankenhaus
  • Freiburg

    Verletzter kommt nach Chemieunfall im Industriegebiet Nord ins Krankenhaus

  • Zu einer unerwünschten chemischen Reaktion ist es am Freitagnachmittag in einem Labor im Freiburger Industriegebiet Nord gekommen. Ein Mensch wurde durch Fluss- und Salpetersäure verletzt. Von BZ-Reaktion
  • Fr, 4. Mär. 2022
    Seit 34 Jahren für die Feuerwehr Breisach im Einsatz
  • Zeitung in der Schule

    Seit 34 Jahren für die Feuerwehr Breisach im Einsatz

  • Die Zisch-Reporterinnen Amelie Ott und Lena Hercher im Interview mit Amelies Vater Christian Ott, dem stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Breisach. Von Lena Hercher und Amelie Ott, Klasse 4b, Grundschule Oberrimsingen
  • Fr, 4. Mär. 2022
    Inzlinger Feuerwehr leistet Dienst unter den erschwerten Bedingungen der Pandemie
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Inzlinger Feuerwehr leistet Dienst unter den erschwerten Bedingungen der Pandemie

  • Vor allem den kleinen Feuerwehren bringen die Corona-Jahre erschwerte Bedingungen. Das Beispiel der Inzlinger Wehr zeigt, dass die Einsatzbereitschaft in den vergangenen Jahren gelitten hat. Von Rolf Reißmann
  • Do, 3. Mär. 2022
    Gestank von Gülle ruft Feuerwehr in Eimeldingen auf den Plan
  • BZ-Plus Unangenehme Gerüche

    Gestank von Gülle ruft Feuerwehr in Eimeldingen auf den Plan

  • "Gefahrstoff in der Luft" – unter diesem Stichwort werden Einsatzkräfte in ein Eimeldinger Gewerbegebiet gerufen. Die Messungen sind aber unauffällig. Der "Verursacher" ist ein Landwirt. Von Hannes Lauber
  • Mi, 2. Mär. 2022
    Feuerwehren in Baden-Württemberg sammeln Material für die Ukraine
  • Hilfe aus dem Südwesten

    Feuerwehren in Baden-Württemberg sammeln Material für die Ukraine

  • Die Spendenwelle rollt: Firmen sind dabei, Bäckereien ändern ihr Sortiment, es werden Sachspenden gesammelt und Wohnungen angeboten. Auch die Feuerwehr hat sich etwas ausgedacht. Von dpa
  • Mi, 2. Mär. 2022
    Feuer zerstört ehemaliges Vereinsheim in Weil am Rhein – Brandursache ist unklar
  • BZ-Plus Hundesportverein Haltingen

    Feuer zerstört ehemaliges Vereinsheim in Weil am Rhein – Brandursache ist unklar

  • Bei einem Feuer wird das frühere Vereinsheim des Haltinger Hundesportvereins zerstört, obwohl das Feuer schnell gelöscht wird. Nun wird ermittelt, wie es zu dem Brand kam. Von Hannes Lauber & BZ
  • Di, 1. Mär. 2022
    Schliengener Feuerwehr rückt zu zwei Bränden am Montagabend aus
  • Brennende Reifen

    Schliengener Feuerwehr rückt zu zwei Bränden am Montagabend aus

  • In Mauchen und in Obereggenen hat es am Montagabend jeweils im Außenbereich gebrannt. In Mauchen gingen Reifen in Flammen auf. Die Polizei ermittelt. Von Alexander Huber
  • Di, 1. Mär. 2022
    Mann schläft so tief, dass er Rauchmelder nicht hört
  • Feuerwehr

    Mann schläft so tief, dass er Rauchmelder nicht hört

  • Klopfen, Klingeln und Rufen blieben erfolglos: Die Waldkircher Feuerwehr musste am Dienstagmorgen eine Tür aufbrechen – weil ein Rauchmelder in der Moltkestraße piepte und der Bewohner schlief. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 26. Feb. 2022
    Die Feuerwache Nord in Weil am Rhein muss weiter warten
  • BZ-Plus Weitere Bedenkzeit

    Die Feuerwache Nord in Weil am Rhein muss weiter warten

  • Die Suche nach dem besten Standort für die Feuerwache Nord nimmt mehr Zeit in Anspruch als geplant. Die Entscheidung im Gemeinderat soll nun doch erst im Frühjahr fallen. Von Hannes Lauber
  • Fr, 25. Feb. 2022
    Neuer Kommandant der Feuerwehr
  • Neuer Kommandant der Feuerwehr

  • In Vörstetten folgt Roland Neininger dem scheidenden Benjamin Sacharek nach. Von Markus Zimmermann
  • Do, 24. Feb. 2022
    Trotz Entschuldigung: Feuerwehrkommandant der Abteilung Tegernau tritt zurück
  • BZ-Plus Kleines Wiesental

    Trotz Entschuldigung: Feuerwehrkommandant der Abteilung Tegernau tritt zurück

  • Sieben Abteilungschefs der Feuerwehr Kleines Wiesental hatten den Stil des Tegernauer Feuerwehrkommandanten öffentlich kritisiert. Nun entschuldigten sie sich bei ihm. Er tritt dennoch zurück. Von Gerald Nill
  • Mi, 23. Feb. 2022
    Schönauer Gemeinderat diskutiert erneut über Sinn eines neuen Feuerwehrfahrzeugs
  • Gerätewagen Transport

    Schönauer Gemeinderat diskutiert erneut über Sinn eines neuen Feuerwehrfahrzeugs

  • Der neue Gerätewagen Transport für die Schönauer Feuerwehr kostet wohl 220.000 Euro. Kommandant Jürgen Biachi betont im Gemeinderat, dass die Anschaffung dringlich sei. Der Kauf soll vorankommen. Von Hans-Jürgen Hege
  • Di, 22. Feb. 2022
    Mehr Platz für die Feuerwehr, weniger für Pendler in Kirchzarten
  • BZ-Plus Diskussion im Gemeinderat

    Mehr Platz für die Feuerwehr, weniger für Pendler in Kirchzarten

  • Damit das Feuerwehrgerätehaus in Kirchzarten erweitert werden kann, sollen Parkplätze umgewidmet werden. Das stößt im Gemeinderat auf Kritik. Von Kathrin Blum
  • Di, 22. Feb. 2022
    Falscher Brandalarm im Müllheimer Flüchtlingswohnheim
  • Blaulicht

    Falscher Brandalarm im Müllheimer Flüchtlingswohnheim

  • Der Brandmelder löste aus, die Müllheimer Feuerwehr rückte am Dienstagvormittag an, doch vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass es nicht brennt. Der Rauch in einer Küche war harmlos. Von Volker Münch
  • Di, 22. Feb. 2022
    Feuerwehren im Kreis Lörrach funken demnächst digital
  • BZ-Plus Umrüstung

    Feuerwehren im Kreis Lörrach funken demnächst digital

  • Im laufenden Jahr beginnt die Umrüstung der Funktechnik der Feuerwehren im Kreis Lörrach von analog auf digital. Für die Städte und Gemeinden bringt das hohe Investitionskosten mit sich. Von Daniel Gramespacher
  • Di, 22. Feb. 2022
    Baum lag kurz über der L123
  • Baum lag kurz über der L123

  • Sturmfolgen in Münstertal. Von Frank Schoch
  • Mo, 21. Feb. 2022
    Feuerwehr Weil am Rhein mahnt zur Vorsicht beim Umgang mit Gasheizungen
  • BZ-Plus Nach tödlicher Explosion

    Feuerwehr Weil am Rhein mahnt zur Vorsicht beim Umgang mit Gasheizungen

  • Nachdem in Weil am Rhein ein Mann beim Brand seiner Gartenhütte gestorben ist, laufen die Ermittlungen. Warum es zur Gasexplosion kam, ist noch unklar. Die Feuerwehr warnt derweil die Menschen. Von Hannes Lauber
  • Mo, 21. Feb. 2022
    In Topf erhitztes Kerzenwachs löst Küchenbrand in Schliengen aus
  • Feuerwehreinsatz

    In Topf erhitztes Kerzenwachs löst Küchenbrand in Schliengen aus

  • Die Bewohnerin eines Schliengener Mehrfamilienhauses wurde nach einem Küchenbrand vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 21. Feb. 2022
    Essen: Polizei will möglichst schnell zur Brandursache ermitteln
  • Großbrand

    Essen: Polizei will möglichst schnell zur Brandursache ermitteln

  • Die Ursache für den Brand in einem großen Wohnhaus in Essen ist noch nicht geklärt. Zurzeit werde noch gelöscht und dann müsse man sehen, wie schnell man die Brandruine betreten könne, so die Polizei. Von dpa
  • So, 20. Feb. 2022
    Ylenia und Zeynep wüteten auch im Stadtgarten Emmendingen
  • Sturmschäden

    Ylenia und Zeynep wüteten auch im Stadtgarten Emmendingen

  • Am Wochenende musste die Feuerwehr mit teilweise schweren Gerät im Emmendinger Stadtgarten aufräumen. Von BZ-Redaktion
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
  • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

    Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

  • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
  • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
  • BZ-Abo Extremsportlerin

    Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

  • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen