BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Mo, 1. Nov. 2021
    Auf den hundertstel Millimeter genau ins Ziel
  • BZ-Plus Kammersieger Tim Ortolf

    Auf den hundertstel Millimeter genau ins Ziel

  • Tim Ortolf (20) aus Ihringen wurde mit seinem Gesellenstück Erster Kammersieger der Handwerkskammer Freiburg. Der junge Feinwerkmechaniker hat ein großes Faible für Technik. Von Eva Buchholz
  • Mo, 1. Nov. 2021
    Holzofen löst Einsatz in Müllheim aus
  • Blaulicht

    Holzofen löst Einsatz in Müllheim aus

  • Es sah nach einem Wohnungsbrand aus, war aber harmloser: Starker Rauch quoll aus einer Wohnung in Müllheim, doch diese brannte nicht, es brannte nur im Ofen, mit dem etwas nicht stimmte. Von Simone Höhl
  • Mo, 1. Nov. 2021
    Was macht die Feuerwehr, wenn zwei Unfälle in wenigen Minuten passieren?
  • BZ-Abo Interview

    Was macht die Feuerwehr, wenn zwei Unfälle in wenigen Minuten passieren?

  • Eigentlich war Simon Pfeifer am Samstag zum Essen verabredet. Dann ging der Alarm los – und der Kenzinger Feuerwehr-Abteilungskommandant musste innerhalb weniger Minuten zu zwei Unfällen. Von Patrik Müller 0
  • Mo, 1. Nov. 2021
    Frank Sütterlin löst Thomas Muck als Kommandant der Feuerwehr Inzlingen ab
  • BZ-Plus Schlussübung

    Frank Sütterlin löst Thomas Muck als Kommandant der Feuerwehr Inzlingen ab

  • Am Samstag gab es in Inzlingen viel Geheul, als die Feuerwehr mit Blaulicht und Sirenen zur Schlussübung raste. Beim anschließenden Empfang gab Muck seinen Abschied aus dem Amt bekannt. Von Paul Schleer
  • Sa, 30. Okt. 2021
    Die Feuerwehr bekommt ein neues Rüstfahrzeug
  • Die Feuerwehr bekommt ein neues Rüstfahrzeug

  • Auch ein Rettungsboot und die Werkstatträume werden geweiht. Von Reinhard Herbrig
  • Fr, 29. Okt. 2021
    Oberschopfheims Feuerwehrkommandant will zurücktreten
  • Kritik an neuer Ausrückordnung

    Oberschopfheims Feuerwehrkommandant will zurücktreten

  • Mathias Holzenthaler ist Feuerwehrkommandant aus Friesenheim-Oberschopfheim – und übt Kritik an der neuen Alarm- und Ausrückeordnung. Und will deswegen jetzt sogar das Amt niederlegen. Von Hubert Röderer
  • Fr, 29. Okt. 2021
    Der Feuerwehr Kleines Wiesental fehlen gleich zwei Feuerwehrautos
  • Rettung

    Der Feuerwehr Kleines Wiesental fehlen gleich zwei Feuerwehrautos

  • Seit dieser Woche ist es definitiv: Der Feuerwehr Kleines Wiesental fehlen gleich zwei Fahrzeuge. Das Unfall-Feuerwehrauto kann nicht mehr repariert werden. So ist nur noch ein Unimog verfügbar. Von Gerald Nill
  • Fr, 29. Okt. 2021
    Schnell und vielseitig nutzbar
  • BZ-Plus

    Schnell und vielseitig nutzbar

  • Der Gemeinderat hat den Kauf eines Gerätewagens Logistik für die Feuerwehr Höchenschwand beschlossen. Von Stefan Pichler
  • Do, 28. Okt. 2021
    Die extremen Gräben bei der Lörracher Feuerwehr sind eingeebnet
  • BZ-Plus Bilanz

    Die extremen Gräben bei der Lörracher Feuerwehr sind eingeebnet

  • Die Feuerwehr Lörrach ist nach drei Jahren unter der Leitung von Manuel Müller gut aufgestellt. Er hat einen offenen Führungsstil etabliert. Der Kommandant spricht auch über die technische ... Von Kathrin Ganter
  • Mi, 27. Okt. 2021
    Neues Feuerwehrfahrzeug kostet fast 230 000 Euro
  • BZ-Plus

    Neues Feuerwehrfahrzeug kostet fast 230 000 Euro

  • Gemeinderat Höchenschwand stimmt der Beschaffung eines Gerätewagens für Nachschub und Versorgung zu. Von Stefan Pichler
  • Mo, 25. Okt. 2021
    Marco Frey ist neuer Leiter der Gesamtfeuerwehr Schliengen
  • BZ-Plus Hauptversammlung

    Marco Frey ist neuer Leiter der Gesamtfeuerwehr Schliengen

  • Marco Frey löst Florian Sattler an der Spitze der Gesamtwehr ab, der nicht mehr kandidierte, aber Abteilungskommandant der Schliengener Wehr bleibt. Zuvor zog er Bilanz für 2019 und 2020. Von Volker Münch
  • Mo, 25. Okt. 2021
    Frau stirbt bei Dachstuhlbrand in Münstertal
  • Ermittlungen

    Frau stirbt bei Dachstuhlbrand in Münstertal

  • Ein Brand im Dachgeschoss eines Hauses in Untermünstertal hat ein Todesopfer gefordert. Die Feuerwehr löschte den Brand rasch, doch eine 80-jährige Bewohnerin konnte nur tot geborgen werden. Von Hans-Peter Müller
  • Mo, 25. Okt. 2021
    Worauf müssen Gemeinden bei Feuerwehrbedarfsplänen achten
  • BZ-Abo Kirchzarten

    Worauf müssen Gemeinden bei Feuerwehrbedarfsplänen achten

  • Wie lang ist der Ort? Wie groß ist der Wald? Wie viele Hotelbetten gibt es? Das Beispiel Kirchzarten zeigt: Bei der Aufstellung eines Feuerwehrbedarfsplans müssen Kommunen viele Details ... Von Kathrin Blum
  • Mo, 25. Okt. 2021
    Turbolöscher im Einsatz für Filmaufnahmen
  • Turbolöscher im Einsatz für Filmaufnahmen

  • (BZ). Der Turbolöscher, das leistungsstärkste Löschfahrzeug in der Flotte der Werkfeuerwehr von Evonik, ist am Montag, 25. Oktober, für Filmaufnahmen am Standort im Einsatz. Um seine Leistung - ... Von BZ-Redaktion
  • So, 24. Okt. 2021
    Für die Feuerwehr Gersbach war es ein
  • Bilanz

    Für die Feuerwehr Gersbach war es ein "Jahr zum Vergessen"

  • Für die Feuerwehrabteilung war 2020 das ereignisärmste Jahr seit dem Zweiten Weltkrieg. Es gab nur fünf Einsätze. Übungen fielen aufgrund der Pandemie meistens aus. Von BZ-Redaktion
  • Do, 21. Okt. 2021
    Nach Brand auf der Haid wird eine Dachterrassen-Sauna untersucht
  • Gewerbegebiet Haid

    Nach Brand auf der Haid wird eine Dachterrassen-Sauna untersucht

  • In einer Sauna auf der Dachterrasse eines Gebäudekomplexes auf der Haid ist am Mittwoch ein Feuer ausgebrochen. Die genaue Ursache bleibt unklar. Der Restaurantbetrieb im Gebäude geht weiter. Von BZ-Redaktion
  • Do, 21. Okt. 2021
    Kritik an der hauptamtlichen Stelle
  • BZ-Plus

    Kritik an der hauptamtlichen Stelle

  • Wollbacher Räte stellen die Notwendigkeit einer Professionalisierung der Freiwilligen Feuerwehr in Frage. Von Herbert Frey 0
  • Di, 19. Okt. 2021
    Deutlich mehr Einsätze
  • BZ-Plus

    Deutlich mehr Einsätze

  • Die Einsatzkräfte der Feuerwehr St. Blasien haben ein anstrengendes Jahr hinter sich. Von Sebastian Barthmes
  • Mo, 18. Okt. 2021
    Auf der neuen
  • BZ-Plus Eschbach

    Auf der neuen "Füba" können Feuerwehren aus der Region alles üben

  • Es ist ein 7,5 Millionen teures Leuchtturmprojekt, eine Investition in die die Arbeit der Wehren im Land: Im Gewerbepark Breisgau in Eschbach ist eine topmoderne Feuerwehrübungsanlage eröffnet worden. Von Volker Münch
  • Mo, 18. Okt. 2021
    Gundelfinger Wehr löscht einen Brand in einer stark verrauchten Wohnung
  • Rauchmelder gibt Alarm

    Gundelfinger Wehr löscht einen Brand in einer stark verrauchten Wohnung

  • Unter Atemschutz hat sich die Gundelfinger Wehr Zugang zu einer stark verrauchten Wohnung verschafft und den Brandherd dort gelöscht. Der Rettungsdienst versorgte den Bewohner. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 18. Okt. 2021
    Corona bremst die Feuerwehr aus
  • Löffingen

    Corona bremst die Feuerwehr aus

  • Wenig Einsätze, kaum Proben für die Feuerwehr. Darunter leidet der ansonsten starke Zusammenhalt in der Abteilungswehr Reiselfingen. Von Heidrun Simoneit
  • Mo, 18. Okt. 2021
    Ehrungen für treue Dienste bei der Laufenburger Feuerwehr
  • Gold in besonderer Ausführung

    Ehrungen für treue Dienste bei der Laufenburger Feuerwehr

  • Die Feuerwehr Laufenburg holte Auszeichnungen für verdiente Kameraden nach. Dabei gab es gleich zwei Mal eine ganz besondere. Von BZ-Redaktion
  • Do, 14. Okt. 2021
    Poller vor der Ausfahrt: Feuerwehr St. Georgen muss Umweg fahren
  • BZ-Abo Radweg in Freiburg

    Poller vor der Ausfahrt: Feuerwehr St. Georgen muss Umweg fahren

  • Die Stadt Freiburg hat die direkte Ausfahrt der Freiwilligen Feuerwehr St. Georgen durch Poller versperrt, seitdem dort die Radvorrangroute FR 2 verläuft. Nun müssen die Retter an einer Kita vorbei. Von Jelka Louisa Beule 0
  • Di, 12. Okt. 2021
    Die Schopfheimer Feuerwehr ist ein starkes Team für Stadt und Land
  • Feuerwehr

    Die Schopfheimer Feuerwehr ist ein starkes Team für Stadt und Land

  • Sieben Abteilungen hat die Freiwillige Feuerwehr in Schopfheim und seinen Stadtteilen. Auch in der Pandemie haben diese ihren Job professionell erledigt, wie der Rückblick auf die Jahre 2019/20 zeigt Von Gudrun Gehr
  • So, 10. Okt. 2021
    Feuerwehren und DRK waren fünf Stunden im Einsatz
  • Brand in Rheinhausen

    Feuerwehren und DRK waren fünf Stunden im Einsatz

  • Ein Gebäudebrand in Rheinhausen, der in einer eng bebauten Umgebung ausbrach, forderte die Feuerwehren aus der Umgebung sowie die Helferinnen und Helfer des DRK. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 8. Okt. 2021
    Vogtsburger Feuerwehr im Umbruch
  • BZ-Plus

    Vogtsburger Feuerwehr im Umbruch

  • Bedarfsplan sieht Defizite bei Mannschaftsstärke und Altersstruktur / Mehr regenerative Energien im geplanten Feuerwehrgerätehaus. Von Thomas Rhenisch
  • Fr, 8. Okt. 2021
    Blick auf schwierige Zeiten
  • Blick auf schwierige Zeiten

  • Feuerwehr Rudenberg beeindruckt Gutachter / Letzte Versammlung beim Pauliwirt. Von Liane Schilling
  • Fr, 8. Okt. 2021
    Marzells Wehr war bei Alarm Erste auf dem Hochblauen
  • Marzells Wehr war bei Alarm Erste auf dem Hochblauen

  • Die Abteilung zog Bilanz der vergangenen zwei Pandemiejahre und nimmt als neue Aufgabe die Schlauchturmsanierung in den Blick. Von Rolf-Dieter Kanmacher
  • Fr, 8. Okt. 2021
    Löschgruppenfahrzeug wird günstiger
  • Löschgruppenfahrzeug wird günstiger

  • Anschaffung für die Feuerwehrabteilung Schuttertal kostet rund 25 000 Euro weniger als geschätzt. Von Beate Zehnle-Lehmann
  • Fr, 8. Okt. 2021
    Neues Fahrzeug für Feuerwehr
  • Neues Fahrzeug für Feuerwehr

  • Preis liegt bei 416 663 Euro. Von Liane Schilling
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
  • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

    Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

  • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
  • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
  • BZ-Abo Extremsportlerin

    Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

  • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen