BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Do, 7. Okt. 2021
    Neues Fahrzeug mit viel mehr Nutzlast
  • Neues Fahrzeug mit viel mehr Nutzlast

  • Technischer Ausschuss stimmt dem von den Feuerwehr ausgewählten Gerätewagen zu. Von Rolf Reißmann
  • Mi, 6. Okt. 2021
    Wie Schopfheims Feuerwehrkommandant sein erstes Jahr mit vielen Großeinsätzen erlebt hat
  • BZ-Plus Interview

    Wie Schopfheims Feuerwehrkommandant sein erstes Jahr mit vielen Großeinsätzen erlebt hat

  • Im Interview spricht Steffen Hofmann über sein erstes Jahr als Schopfheims Feuerwehrkommandant – mit vielfältigsten Einsätzen, von einem gewaltigen Erdrutsch über Hochwasser bis zu Bränden. Von Nicolai Ernesto Kapitz
  • So, 3. Okt. 2021
    Auto geht in Emmendingen in Flammen auf – Ursache unklar
  • Brand in Hans-Thoma-Straße

    Auto geht in Emmendingen in Flammen auf – Ursache unklar

  • Aus bislang unbekanntem Grund ist am Freitag ein Auto in der Hans-Thoma-Straße in Emmendingen in Flammen geraten. Die Polizei ermittelt. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 1. Okt. 2021
    Großbrand in Stuttgarter Busdepot zerstört 20 Busse
  • Hoher Schaden

    Großbrand in Stuttgarter Busdepot zerstört 20 Busse

  • In einem Busdepot des Stuttgarter Verkehrsbetreibers SSB geraten mehrere Busse in Brand. Die Flammen greifen schnell auf weitere Fahrzeuge über. Die Löscharbeiten dauern bis in den Morgen. Von dpa
  • Mi, 29. Sep. 2021
    Chemie-Experiment am Schiller-Gymnasium in Offenburg löst Brandmelder aus
  • Einsatz

    Chemie-Experiment am Schiller-Gymnasium in Offenburg löst Brandmelder aus

  • Das Schiller-Gymnasium in Offenburg ist am Mittwochmorgen evakuiert worden. Nach Angaben der Feuerwehr soll Rauch im Chemie-Raum den Feueralarm ausgelöst haben. Von Ralf Burgmaier
  • Fr, 24. Sep. 2021
    Kleinbrand in Heitersheim – 900 Schüler wurden evakuiert
  • Feuerwehreinsatz

    Kleinbrand in Heitersheim – 900 Schüler wurden evakuiert

  • Ein Kleinbrand im Schulzentrum Heitersheim hat zu einem Feuerwehreinsatz geführt. Durch schnelles Handeln und die Zusammenarbeit von Schulleitung und Feuerwehr ging die Sache glimpflich aus. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 24. Sep. 2021
    Wie gut ist die Feuerwehr im Kleinen Wiesental ausgerüstet?
  • BZ-Plus Gemeinderat

    Wie gut ist die Feuerwehr im Kleinen Wiesental ausgerüstet?

  • Einen Feuerwehrberater soll es im Kleinen Wiesental geben. Nachdem ein Feuerwehrfahrzeug im Einsatz umgekippt ist, hat sich die Ausstattungssituation der Rettungskräfte nochmals verschärft. Von Gerald Nill
  • Mo, 20. Sep. 2021
    Offenburger Feuerwehr hat im Schnitt fast zwei Einsätze pro Tag
  • BZ-Plus Bilanz

    Offenburger Feuerwehr hat im Schnitt fast zwei Einsätze pro Tag

  • Offenburgs Feuerwehrchef Peter Schwinn würdigt in der Haupversammlung mit 400 Teilnehmern die Leistung seiner Kameraden: "Ihr seid echt die Besten". Die Wehr rückt um die 630 Mal im Jahr aus. Von Wolfgang Achnitz
  • Mo, 20. Sep. 2021
    Feuerwehr im Dauereinsatz
  • Feuerwehr im Dauereinsatz

  • GLEICH zu sechs Einsätzen wurde die Feuerwehr Emmendingen am Wochenende bis zum gestrigen Sonntagmittag gerufen. Neben fünf Bränden, unter anderem Müllcontainerbränden (Foto), galt es auch, bei ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 15. Sep. 2021
    Anonymer Spender schenkt Ihringer Feuerwehr 90.000-Euro-Pick-up
  • Neuzugang am Kaiserstuhl

    Anonymer Spender schenkt Ihringer Feuerwehr 90.000-Euro-Pick-up

  • Ihringens Feuerwehr freut sich über ein neues Fahrzeug. Der Pick-up soll für Unfälle, Waldbrände, Helikoptereinsätze und mehr eingesetzt werden. Derweil will der Spender des Autos ungenannt bleiben. Von BZ-Redaktion 0
  • Mo, 13. Sep. 2021
    Struktur der Rheinfelder Feuerwehr wird professionalisiert
  • Wahl

    Struktur der Rheinfelder Feuerwehr wird professionalisiert

  • Die Rheinfelder Feuerwehr schafft die Voraussetzungen für gewichtige Veränderungen in der Kommandostruktur. David Sommer wird in das das neu eingerichtete Amt des dritten Stellvertreters gewählt. Von Hrvoje Miloslavic 0
  • So, 12. Sep. 2021
    Mitglieder bleiben Kanderner Feuerwehr trotz Corona treu
  • BZ-Plus Hauptversammlung

    Mitglieder bleiben Kanderner Feuerwehr trotz Corona treu

  • Die Feuerwehr Kandern kann nach zwei Jahren eine beachtliche Bilanz über eine nicht einfache Zeit ziehen. 2022 stehen Investitionen bevor – darunter 42.000 Euro für eine Drehleiterinspektion. Von Rolf Rhein 0
  • Sa, 11. Sep. 2021
    Feuerwehr gut beschäftigt
  • Feuerwehr gut beschäftigt

  • Drei Einsätze in 17 Stunden, davon zweimal bei der Firma Schott. Von Volker Münch
  • Mo, 6. Sep. 2021
    Besser für Einsätze gerüstet
  • BZ-Plus

    Besser für Einsätze gerüstet

  • Die Feuerwehr Badenweiler hat bei ihrem Hock in Oberweiler ihre neuen Einsatzfahrzeuge nun offiziell in Betrieb genommen. Von Volker Münch
  • So, 5. Sep. 2021
    Mathias Baab löst Thomas Henninger als Weisweiler Kommandant ab
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Mathias Baab löst Thomas Henninger als Weisweiler Kommandant ab

  • Die Feuerwehr Weisweil hat einen neuen Kommandanten, einen neuen Ehrenkommandanten – und einen neuen Gerätewagen. Von Ilona Hüge
  • Mi, 1. Sep. 2021
    Vanessa Lodwitz ist die erste Frau bei der Feuerwehr Pfaffenweiler
  • BZ-Plus Engagement

    Vanessa Lodwitz ist die erste Frau bei der Feuerwehr Pfaffenweiler

  • Die 19-jährige Vanessa Lodwitz ist die erste Frau in der aktiven Mannschaft der Feuerwehr Pfaffenweiler. Sie hofft, Vorbild sein zu können für die Mädchen in der Jugendfeuerwehr. Von Hubert Gemmert
  • Sa, 21. Aug. 2021
    Lörracher Kreisbrandmeister:
  • BZ-Plus Abschied

    Lörracher Kreisbrandmeister: "Der klassische Wohnungsbrand wird weniger werden"

  • Nach sieben Jahren verlässt der Kreisbrandmeister Lörrach: Christoph Glaisner wird Bezirksbrandmeister in Freiburg. Die Anforderungen in seinem Beruf steigen – denn es geht nicht mehr nur um ... Von Jonas Hirt
  • Mi, 18. Aug. 2021
    Wenn der Kinzigdamm bricht, steht Kehl unter Wasser
  • Hochwasserschutz

    Wenn der Kinzigdamm bricht, steht Kehl unter Wasser

  • Die Feuerwehr Kehl und der Zweckverband Hochwasserschutz Schuttermündung prüfen nach jedem Hochwasser, ob ihre Maßnahmen angepasst werden müssen. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 16. Aug. 2021
    Daniel Blattert gewählt
  • BZ-Plus

    Daniel Blattert gewählt

  • Neuer Kommandant der Feuerwehrabteilung Mauchen. Von Yvonne Würth
  • Do, 12. Aug. 2021
    Zwei 14-Jährige ebnen Frauen den Weg in die Wehr
  • Zwei 14-Jährige ebnen Frauen den Weg in die Wehr

  • Veronika Metzler und Barbara Stritt wagen 1984 den Start in der Jugendfeuerwehr Ühlingen-Birkendorf. Von Ursula Ortlieb
  • Mo, 9. Aug. 2021
    2020 war für die Feuerwehr Grenzach-Wyhlen ein relativ ruhiges Jahr
  • 86 Einsätze

    2020 war für die Feuerwehr Grenzach-Wyhlen ein relativ ruhiges Jahr

  • 2019 und 2020 musste die Feuerwehr Grenzach-Wyhlen ihre Jahreshauptversammlung verschieben. Es gab also einiges nachzuholen. Von Heinz Vollmar
  • Mi, 4. Aug. 2021
    85 Einsätze und ein Großbrand
  • 85 Einsätze und ein Großbrand

  • Hohe Personalstärke der Feuerwehr Elzach in zwei Abteilungen / Kommandanten und Ausschuss wiedergewählt / Drei Ehrenmitglieder ernannt. Von Nikolaus Bayer
  • Di, 3. Aug. 2021
    Die Einsätze der Feuerwehr in Pfaffenweiler werden vielfältiger
  • BZ-Plus Hauptversammlung

    Die Einsätze der Feuerwehr in Pfaffenweiler werden vielfältiger

  • Mit mehr als einem halben Jahr coronabedingter Verspätung fand jetzt in Pfaffenweiler die Hauptversammlung der Feuerwehr statt. Es gab nicht nur Berichte, es standen auch Wahlen an. Von Hubert Gemmert
  • So, 1. Aug. 2021
    Offenburgs Feuerwehrkommandant Peter Schwinn hilft im Flutgebiet
  • BZ-Plus Interview

    Offenburgs Feuerwehrkommandant Peter Schwinn hilft im Flutgebiet

  • "Ganz vermeiden wird man eine Chaosphase nie können", erklärt Offenburgs Feuerwehrkommandant Peter Schwinn. Am Sonntag fährt er nach Ahrweiler, um dort im Landes-Krisenstab mitzuhelfen. Von Helmut Seller 0
  • Sa, 31. Jul. 2021
    Freiburger Feuerwehrleute waren im Katastrophengebiet
  • Hochwasser

    Freiburger Feuerwehrleute waren im Katastrophengebiet

  • Schlamm, Schutt und Schlafmangel – davon berichtet Feuerwehrmann Roberto Peuker. Er war Teil einer Freiburger Feuerwehreinheit, die vier Tage in Bad Neuenahr-Ahrweiler im Einsatz war. Von Anna Castro Kösel 0
  • Fr, 30. Jul. 2021
    Gundelfinger Wehr löscht Wohnungsbrand und rettet zwei Verletzte
  • 45 Kräfte im Einsatz

    Gundelfinger Wehr löscht Wohnungsbrand und rettet zwei Verletzte

  • Um einen Wohnungsbrand zu löschen, musste die Gundelfinger Wehr die Gewerbestraße am Freitag voll sperren. Zwei Menschen kamen verletzt ins Krankenhaus. Die Brandursache ist unklar. Von Sebastian Krüger
  • Fr, 30. Jul. 2021
    Mit Atemschutz auf den Belchen
  • Mit Atemschutz auf den Belchen

  • Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr kamen auch ungewöhnliche Aktionen zur Sprache. Von Martin Klabund
  • Di, 27. Jul. 2021
    So hat die Bötzinger Wehr im Hochwassergebiet geholfen
  • BZ-Plus Katastrophengebiet in Rheinland-Pfalz

    So hat die Bötzinger Wehr im Hochwassergebiet geholfen

  • Hochwasserzug des Landkreises hat die Menschen im Katastrophengebiet in der Eifel unterstützt. Die Erfahrungen ein Feuerwehrmann in Bötzingen gemacht hat, wird er nicht mehr vergessen. Von Sebastian Heilemann
  • Di, 27. Jul. 2021
    Üben nur in getrennten Gruppen
  • Üben nur in getrennten Gruppen

  • Abteilungswehr Bachheim blickt in der Hauptversammlung auf ein von Corona erschwertes Jahr zurück. Von Karla Scherer
  • Mo, 26. Jul. 2021
    Wie Helfer von Feuerwehr und THW den Katastropheneinsatz erlebt haben
  • BZ-Plus Kreis Lörrach

    Wie Helfer von Feuerwehr und THW den Katastropheneinsatz erlebt haben

  • Mitglieder von THW und Feuerwehr aus Schopfheim und Weil sind vom Hochwassereinsatz zurückgekehrt. Sie haben nicht schockierende Bilder im Gepäck, sondern auch Erfahrungen, die Mut machen. Von Nicolai Ernesto Kapitz 0
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
  • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

    Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

  • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
  • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
  • BZ-Abo Extremsportlerin

    Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

  • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen