BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Mi, 29. Dez. 2021
    Schlagabtausch in Oberried
  • Schlagabtausch in Oberried

  • Winterhalter verweist auf Satzung, Vosberg kontert. Von Kathrin Blum 0
  • Di, 28. Dez. 2021
    Feuerwehr entzieht Altbürgermeister den Ehrentitel – ist das rechtmäßig?
  • BZ-Abo Oberried

    Feuerwehr entzieht Altbürgermeister den Ehrentitel – ist das rechtmäßig?

  • Verbandsvertreter bezeichnen den Vorgang als ungewöhnlich: Franz Josef Winterhalter, der 24 Jahre lang Bürgermeister der Gemeinde Oberried war, ist nicht länger Ehrenmitglied der Feuerwehr. Von Max Schuler und Kathrin Blum 0
  • Di, 28. Dez. 2021
    Vier verletzte Feuerwehrleute bei Brand in Freiamt
  • Großeinsatz

    Vier verletzte Feuerwehrleute bei Brand in Freiamt

  • Bei einem Großbrand in Freiamt sind am Dienstagmorgen vier Feuerwehrleute leicht verletzt worden. Das Feuer war im Anbau eines größeren Wohngebäudes ausgebrochen. Von Patrik Müller
  • Sa, 25. Dez. 2021
    Drei Gartenhütten brennen in Breisach
  • Polizei sucht Zeugen

    Drei Gartenhütten brennen in Breisach

  • Am Donnerstagabend hat es in Breisach in einer Gartenanlage gebrannt. Es entstand ein hoher Schaden. Weder eine technische Ursache noch Brandstiftung können momentan ausgeschlossen werden. Von BZ-Redaktion
  • Do, 23. Dez. 2021
    Wegen Omikron kann es bei Freiburgs kritischer Infrastruktur eng werden
  • BZ-Abo Fünfte Corona-Welle

    Wegen Omikron kann es bei Freiburgs kritischer Infrastruktur eng werden

  • Von Abfallwirtschaft bis Zahlungsverkehr: Die Betreiber kritischer Infrastruktur in Freiburg sehen sich für alle Notfälle gewappnet – erwartet wird die höchste Auslastung aber erst im Januar. Von Uwe Mauch 0
  • Do, 23. Dez. 2021
    Bald hat Wehr einen Feuerwehrkommandanten im Hauptberuf
  • BZ-Plus Freiwillige Feuerwehr

    Bald hat Wehr einen Feuerwehrkommandanten im Hauptberuf

  • Die Aufgaben des Feuerwehrkommandanten werden vielfältiger und sind von Freiwilligen kaum noch zu bewältigen. Feuerwehr in Wehr soll ab 2023 von einem Berufsfeuerwehrmann angeführt werden. Von Annemarie Rösch
  • Do, 23. Dez. 2021
    Papiertonne in Bad Bellingen angezündet
  • Feuerwehr

    Papiertonne in Bad Bellingen angezündet

  • Eine brennende Mülltonne war am Mittwochabend Grund für einen Feuerwehreinsatz im Bad Bellinger Kapellengrün. Das Feuer wurde schnell gelöscht, die Tonne ist aber vollständig zerstört. Von BZ-Redaktion
  • Do, 23. Dez. 2021
    Neuenburger Gemeinderat befürwortet neue Fahrzeuge für Feuerwehr
  • Sechsstellige Investition

    Neuenburger Gemeinderat befürwortet neue Fahrzeuge für Feuerwehr

  • Die Stadträte waren sich in ihrer Sitzung einig, dass ein neues Löschgruppenfahrzeug und ein neuer Mannschaftstransportwagen angeschafft werden. Von Susanne Ehmann
  • Do, 23. Dez. 2021
    Banderolen für die Weihnachtsbaumabfuhr
  • Banderolen für die Weihnachtsbaumabfuhr

  • (BZ). Die Feuerwehr Degerfelden holt am Samstag, 8. Januar, ab 9 Uhr Weihnachtsbäume ab. Die Bäume müssen gut sichtbar und ohne Schmuck am Straßenrand bereitstehen. Eine Banderole ist ab sofort ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 22. Dez. 2021
    Feuerwehr Schallstadt organisiert Schnelltests an Weihnachten und Silvester
  • BZ-Plus Corona-Pandemie

    Feuerwehr Schallstadt organisiert Schnelltests an Weihnachten und Silvester

  • Nach der Impfaktion nun auch Corona-Tests: Im Gerätehaus in Mengen wird rund um Weihnachten und Silvester getestet – weil es sonst wenig Angebote gibt. Von Sophia Hesser
  • Mi, 22. Dez. 2021
    E-Auto brennt in Freiburg-Zähringen aus – Polizei sucht Zeugen
  • Brandstiftung?

    E-Auto brennt in Freiburg-Zähringen aus – Polizei sucht Zeugen

  • Ein geparktes Elektrofahrzeug hat Feuer gefangen und ein anderes Auto angesteckt. Beide Fahrzeuge wurden völlig zerstört. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 22. Dez. 2021
    Bad Säckinger Feuerwehr muss weiter auf neues Gerätehaus warten
  • Gemeinderat

    Bad Säckinger Feuerwehr muss weiter auf neues Gerätehaus warten

  • Eine Gemeinderatsmehrheit aus Christdemokraten und Grünen verschiebt den Bau des Großprojekts um mindestens ein Jahr. Die Feuerwehr reagierte enttäuscht. Von Axel Kremp
  • Mi, 22. Dez. 2021
    Das Nein zum neuen Feuerwehrhaus in Bad Säckingen ist mutig und riskant
  • Kommentar

    Das Nein zum neuen Feuerwehrhaus in Bad Säckingen ist mutig und riskant

  • Eine Mehrheit aus CDU und Grünen hat die Investition in ein neues Gerätehaus für die Bad Säckinger Feuerwehr verschoben. Diese Entscheidung ist riskant, meint BZ-Redakteur Axel Kremp. Von Axel Kremp
  • Mi, 22. Dez. 2021
    Bewohner bei Brand verletzt
  • Bewohner bei Brand verletzt

  • Am Montagabend in Hartheim. Von BZ-Redaktion
  • Di, 21. Dez. 2021
    Feuerwehr löscht Wohnungsbrand in der Ötlinger Ortsmitte
  • Defekte Heizdecke

    Feuerwehr löscht Wohnungsbrand in der Ötlinger Ortsmitte

  • Wohl aufgrund einer defekten Heizdecke brennt es in Weil-Ötlingen. Der Bewohner kann das Gebäude selbst verlassen. Die Feuerwehr hat den Brand schnell unter Kontrolle. Von BZ-Redaktion
  • Di, 21. Dez. 2021
    Unfall mit Sachschaden in Bad Bellingen
  • Polizei

    Unfall mit Sachschaden in Bad Bellingen

  • Ein Zusammenstoß zweier PKW in Bad Bellingen am Montag, 20. Dezember, gegen 12.25 Uhr im Einmündungsbereich der Straßen Hebelweg und "Im Mittelgrund" endet mit 8000 Euro Sachschaden. Von BZ-Redaktion
  • Di, 21. Dez. 2021
    Die Feuerwehr in Freiburg-Wiehre hat jetzt ihren eigenen Förderverein
  • BZ-Plus BZ-Interview

    Die Feuerwehr in Freiburg-Wiehre hat jetzt ihren eigenen Förderverein

  • Für die Freiwillige Feuerwehr im Freiburger Stadtteil Wiehre gibt es jetzt einen eigenen Förderverein. Kommandant Jonathan Müller erläutert, was es damit auf sich hat. Von Claudia Füßler
  • Di, 21. Dez. 2021
    Kurze Wege führen zu schneller Hilfe
  • BZ-Plus

    Kurze Wege führen zu schneller Hilfe

  • Gemeinderat hört Fortschreibung des Feuerwehrbedarfsplanes / Neues Feuerwehrhaus Lenzkirch stellt klare Verbesserung dar. Von Ralf Morys
  • Mo, 20. Dez. 2021
    Feuerwehr in Oberried entzieht Altbürgermeister den Ehrentitel
  • BZ-Abo Zoff um Mini-Versammlung

    Feuerwehr in Oberried entzieht Altbürgermeister den Ehrentitel

  • Die Führung der Freiwilligen Feuerwehr Oberried hat Altbürgermeister Franz Josef Winterhalter in einem Brief die Ehrenmitgliedschaft der Wehr entzogen. Dies hat die BZ aus sicherer Quelle erfahren. Von Kathrin Blum und Nikola Vogt 0
  • Mo, 20. Dez. 2021
    600.000 Euro Sachschaden nach einem Dachstuhlbrand in Kandern
  • Ortsteil Tannenkirch

    600.000 Euro Sachschaden nach einem Dachstuhlbrand in Kandern

  • Großeinsatz für die Feuerwehr am Sonntagabend: Im Kanderner Ortsteil Tannenkirch brennt ein Dachstuhl. Obwohl die Wehren ein Übergreifen auf andere Gebäude verhindert, ist der Schaden groß. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 20. Dez. 2021
    Drei Löschfahrzeuge auch künftig nötig
  • BZ-Plus

    Drei Löschfahrzeuge auch künftig nötig

  • Mit über 100 Mann ist die Glottertäler Wehr gut aufgestellt / Neues Fahrzeug in Betrieb gestellt. Von Christian Ringwald
  • So, 19. Dez. 2021
    Weihnachtskorso der Feuerwehr Rheinfelden ist ein voller Erfolg
  • Fast wie Fasnacht

    Weihnachtskorso der Feuerwehr Rheinfelden ist ein voller Erfolg

  • Mit vier festlich geschmückten Fahrzeugen fährt die Rheinfelder Feuerwehr durch die Stadt. Der Weihnachtskorso zieht sehr viele Zuschauer an. Wenn möglich soll er nächstes Jahr noch größer werden. Von Martin Eckert 0
  • Fr, 17. Dez. 2021
    Feuerwehr löscht Kaminbrand in Fahrnau
  • Kein Schaden

    Feuerwehr löscht Kaminbrand in Fahrnau

  • Einen Kaminbrand musste die Schopfheimer Feuerwehr am Donnerstagnachmittag im Wohngebiet Hegne in Schopfheim-Fahrnau löschen. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 17. Dez. 2021
    Neue Drehleiter erweitert Einsatzspektrum der Feuerwehr Emmendingen
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Neue Drehleiter erweitert Einsatzspektrum der Feuerwehr Emmendingen

  • Für die Feuerwehr gibt die Stadt bis 2025 insgesamt 2,2 Millionen Euro aus. Wichtigste Investition im Etat ist dabei die Anschaffung eines Drehleiterfahrzeugs für 850000 Euro. Von Michael Sträter
  • Fr, 17. Dez. 2021
    Übung für den Ernstfall
  • Übung für den Ernstfall

  • Ölspur, Sturmschaden, Personenrettung: Am Berufsfeuerwehr-Tag probt die Jugendfeuerwehr Denzlingen den Feuerwehr-Alltag. Von Benedikt Spitzmesser, Klasse 9b, Erasmus-Gymnasium
  • Fr, 17. Dez. 2021
    Quereinsteiger helfen Ihringer Feuerwehr
  • Quereinsteiger helfen Ihringer Feuerwehr

  • Derzeit bilden 87 Wehrleute die Einsatzabteilung / Gemeinderat billigt Feuerwehrbedarfsplan. Von Julius Steckmeister
  • Do, 16. Dez. 2021
    Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber für Florian Eckert
  • Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber für Florian Eckert

  • Auszeichnung des Bad Krozinger Kommandanten für Organisation der Erdbebenhilfe für Kroatien vor einem Jahr. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 15. Dez. 2021
    Kühlturm von Beschneiungsanlage geriet in Brand
  • Schweißarbeiten

    Kühlturm von Beschneiungsanlage geriet in Brand

  • Bei Schweißarbeiten an der im Bau befindlichen Beschneiungsanlage in Todtnau-Fahl fing am Mittwoch Dämmmaterial eines Kühlturms Feuer. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 15. Dez. 2021
    Freiburger Feuerwehr muss zu drei Einsätzen zur selben Zeit
  • Notfälle

    Freiburger Feuerwehr muss zu drei Einsätzen zur selben Zeit

  • Ein Brand und zwei Fehlalarme innerhalb von 20 Minuten setzten die Freiwillige und die Berufsfeuerwehr in Freiburg am Mittwoch in Bewegung. Von Jens Kitzler
  • Di, 14. Dez. 2021
    Feuerwehr Efringen-Kirchen kommt noch ohne hauptamtliche Kraft aus
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Feuerwehr Efringen-Kirchen kommt noch ohne hauptamtliche Kraft aus

  • Angesichts steigender Anforderungen an die Feuerwehr wird vielerorts über das Schaffen hauptamtlicher Stellen für die Wehr nachgedacht. In Efringen-Kirchen sind noch alle Leistungen ehrenamtlich. Von Victoria Langelott
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
  • BZ-Abo Diebstahl

    Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

  • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
  • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
  • BZ-Plus Fußball

    SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

  • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
  • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
  • BZ-Abo Tierliebe

    Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

  • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen