IG Altrhein
Forellen und Äschen machen sich im Rhein rar - warum?

IG Altrhein sucht Ursachen für Rückgang des Fischbestandes und sammelt erste Lösungsansätze.
BAD BELLINGEN. Wo sind die Forellen und die Äschen geblieben? Die Mitglieder der Interessengemeinschaft Altrhein (IGAR), der Gemeinschaft, die mit acht Vereinen zwischen Freiburg und Weil am Rhein – Ausnahme ist der Angelverein Neuenburg – die fischerrechtlichen und gewässerökologischen Belange vertritt, stehen vor einem Rätsel. Bei einer Tagung im Kurhaus Bad Bellingen, zu der auch Angler und Fischzüchter aus der Schweiz und aus Frankreich kamen, wurde nach Gründen für den Fischschwund gesucht und erste Lösungsansätze gesammelt.