Schwarzwald vor neuer Plage
Forscher wollen Borkenkäfer mit seinen eigenen Waffen schlagen
Dem Schwarzwald droht 2020 schon wieder eine Borkenkäfer-Invasion. Doch Freiburger Forscher haben eine Idee, um den Schädling künftig mit seinen eigenen Duftstoffen zu bekämpfen.
Sa, 18. Apr 2020, 15:39 Uhr
Südwest

1/7
Inmitten der Sturmschäden, deretwegen dem Südschwarzwald nun erneut eine Borkenkäfer-Plage droht: Tim Burzlaff (Universität Freiburg), Frieder Wieland (Revierförster Ühlingen-Birkendorf West) und Tobias Gantert (Bürgermeister Ühlingen-Birkendorf). Foto: Otto SchnekenburgerPheromone sollen den Käfer täuschen
Doch jetzt macht ein von der Freiburger Uni und der Forstlichen Versuchsanstalt Freiburg (FVA) betreutes Projekt zumindest langfristig neue Hoffnung. Mittels Pheromonen versucht man, dem Borkenkäfer vorzutäuschen, dass die geschlagenen oder umgestürzten Bäume, die er gerne besiedeln möchte, bereits von Artgenossen in Übermenge besetzt sind.
Das Sturmtief Burglind in den ersten Tagen des Jahres 2018 hat Nicole Schmalfuß als Beginn einer unheilvollen ...