Frauen in der Feuerwehr: Vor 40 Jahren kämpfen sie in Grafenhausen gegen starken Widerstand
Die Feuerwehr Grafenhausen hat schon seit 40 Jahren aktive Frauen in ihren Reihen. Die Vorreiterinnen stießen auf Widerstand – setzten sich aber in der Männerwelt durch.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Die dienstälteste Feuerwehrfrau Sibylle Strittmatter (links) und die jüngste Aktive Loreen Stiegeler Foto: Dorothée Kuhlmann
Einfach der Feuerwehr beitreten, das ging 1985 für junge Frauen nicht. "Es wurde erst einmal über unsere Anträge abgestimmt", erinnert sich Sibylle Strittmatter. Und da habe es schon auch Widerstand gegeben, nach dem Motto: "Frauen in der Feuerwehr geht gar nicht!" ...