Kulturanthropologie
Projekt der Uni Freiburg erforscht den Alltag in der Stadt

Wie gehen Freiburger mit ihren Zimmerpflanzen um? Was bedeuten die Bächle für sie? Diesen Fragen sind Studierende der Uni Freiburg nachgegangen. In einem Bildband stellen sie ihre Erkenntnisse vor.
Bekritzelte Toilettenwände, die Müllentsorgung und der Foodsharing-Fairteiler vor der UB: Solche Momente haben sich Masterstudierende des Instituts für Kulturanthropologie und Europäischen Ethnologie herausgepickt, um den Alltag in Freiburg zu beleuchten. Das Projekt mit dem Titel "Alltag findet Stadt" wurde anlässlich des 900-jährigen Stadtjubiläums initiiert und hat ...