Alte Sprachen als Basis fürs Leben

Anja Bochtler

Von Anja Bochtler

Mi, 04. November 2015

Freiburg

Treffen der Abi-Klasse von 1965 am Berthold-Gymnasium.

WALDSEE. Was bleibt nach 50 Jahren? Als sich kürzlich 23 Abiturientinnen und Abiturienten des Abschlussjahrgangs 1965 am Berthold-Gymnasium trafen, die nun um die 70 Jahre alt sind, gab’s viel Lob für das, was die Schule nach wie vor prägt: Ihre humanistische Ausrichtung. Zwar hat das die Berufswahl der Ehemaligen kaum beeinflusst – viele wurden Juristen, Ärzte, Lehrer. Doch sie sind überzeugt, dass ihnen Latein und Altgriechisch nicht nur beim Verständnis der Grammatik halfen, sondern Wissen über alte Kulturen und eigenständiges Denken ermöglichten.

Mit ihrem Klassenlehrer hatten sie Pech. Die anderen machten Abschlussfahrten nach Athen oder Rom, wie es Tradition war am "BG", erinnert sich Rainer Proske: "Aber davor hatte unser Klassenlehrer Angst – darum waren wir nur im Fachschaftshaus auf dem ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung