Alte Sprachen als Basis fürs Leben

Treffen der Abi-Klasse von 1965 am Berthold-Gymnasium.
WALDSEE. Was bleibt nach 50 Jahren? Als sich kürzlich 23 Abiturientinnen und Abiturienten des Abschlussjahrgangs 1965 am Berthold-Gymnasium trafen, die nun um die 70 Jahre alt sind, gab’s viel Lob für das, was die Schule nach wie vor prägt: Ihre humanistische Ausrichtung. Zwar hat das die Berufswahl der Ehemaligen kaum beeinflusst – viele wurden Juristen, Ärzte, Lehrer. Doch sie sind überzeugt, dass ihnen Latein und Altgriechisch nicht nur beim Verständnis der Grammatik halfen, sondern Wissen über alte Kulturen und eigenständiges Denken ermöglichten.