Reblaus-Zunft

Bei der Ratssuppe in St. Georgen mussten Ersatz-Prominente erraten, wen sie darstellen

Jelka Louisa Beule

Von Jelka Louisa Beule

Di, 19. Januar 2016

Freiburg

Die Stimmen waren am Sonntagmorgen heiser und auch die Augen noch kleiner als sonst: Denn die Narren der Reblauszunft haben am Wochenende ein wahres Mammutprogramm absolviert. Wegen ihres Jubiläums „6 x 11 Jahre“ sind die St. Georgener in diesem Jahr „Protektoratszunft“ und zieren die Freiburger Fasnetsplakette. Das wurde bereits am Freitagabend zünftig gefeiert. Samstagabend fand dann bis spät in die Nacht hinein der Zunftabend statt, Sonntagmorgen die Ratssuppe, und danach ging es noch auf die Straße zum närrischen Umzug.

ST. GEORGEN.

Bei der Ratssuppe geht es traditionell politisch zu. Die Reblauszunft nimmt die Stadtverwaltung und die Kommunalpolitik aufs Korn. Auch persönlich bekommen die Bürgermeister normalerweise ihr Fett weg: In den vergangenen Jahren war immer einer der Stadtoberen bei der Ratssuppe anwesend. In diesem Jahr jedoch nicht. Denn wegen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung