Ursprünge im ersten Jahrtausend

WIEDERSEHEN! Die Geschichte des Freihofs im Tunibergstadtteil Munzingen reicht zurück bis ins Jahr 845.
MUNZINGEN. Munzingen zählt zu den am längsten ununterbrochen besiedelten Orten im Breisgau. Es gibt Funde aus der Steinzeit, Spuren der keltischen Kultur, ein frühmittelalterliches Gräberfeld und die Replik einer Urkunde von 845, wonach Irmingard, die Gattin Kaiser Lothars des Ersten hiesige Liegenschaften und Güter dem Straßburger Frauenkloster St. Stephan schenkte. Die Zentrale von dessen Verwaltung vor Ort war ein Anwesen, das noch heute besteht: der Freihof im historischen Ortskern.