Weingut wird zum Schwalbenparadies

Andreas Braun

Von Andreas Braun

Sa, 22. August 2015

Freiburg

Winzer Jürgen Landmann hegt seinen Bestand an den wendigen Zugvögeln – die helfen im Gegenzug bei der Schädlingsbekämpfung.

WALTERSHOFEN. Dickes Lob vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu) für das Weingut Landmann: Weil an einem Nebengebäude des Betriebs eine Mehlschwalben-Kolonie mit mehr als 30 Nestern ihre Heimat hat, wurde dieses am Donnerstag als "Schwalbenfreundliches Haus" ausgezeichnet. Mit dieser Aktion, die es in Baden-Württemberg seit fünf Jahren gibt, möchte sich der Nabu im Namen der beliebten Flugkünstler bedanken, zugleich aber auch auf deren "Wohnungsnot" aufmerksam machen.

Schon seit Jahren sind die Schwalbenbestände landesweit rückläufig. Für diesen negativen Trend gibt es mehrere Gründe: "Etwa die Intensivierung der Landwirtschaft und die Verwendung von ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung