BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 25. Jan. 2022
      Niedrige Impfquote bei Geflüchteten in der Freiburger LEA
    • BZ-Plus Versorgung

      Niedrige Impfquote bei Geflüchteten in der Freiburger LEA

    • 200 Geflüchtete leben aktuell in der Landeserstaufnahmestelle in Freiburg – bald sollen 300 weitere dazukommen. Doch nur 20 Prozent der Bewohner sind gegen Sars-CoV-2 geimpft. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 25. Jan. 2022
      Die VHS Freiburg startet mit einer einer Doppelstrategie ins Sommersemester
    • Neues

      Die VHS Freiburg startet mit einer einer Doppelstrategie ins Sommersemester

    • Geplant sind mehr als tausend Veranstaltungen, in Präsenz und online: Mitte Februar beginnt das Sommersemester der Volkshochschule Freiburg. Von Lucia Bramert
    • Di, 25. Jan. 2022
      Die
    • BZ-Plus Sozialunternehmen

      Die "Oltmanns" machen einen Secondhand-Kleiderladen in der Wiehre auf

    • Zwischen Markt und Nächstenliebe: Als Sozialunternehmen mit Fördercharakter sind die "Oltmanns" seit Jahren aktiv – nun kommt ein Secondhand-Kleiderladen dazu. Von Holger Schindler 0
    • Di, 25. Jan. 2022
      Maya Lasker-Wallfisch leidet bis heute unter ihrer Familiengeschichte – nun liest sie in der Freiburger Synagoge
    • BZ-Plus Portrait

      Maya Lasker-Wallfisch leidet bis heute unter ihrer Familiengeschichte – nun liest sie in der Freiburger Synagoge

    • Maya ist die Tochter der Auschwitz-Überlebenden Anita Lasker-Wallfisch. In ihren "Briefen nach Breslau" setzt sie sich mit ihren Ängsten auseinander. Von Anja Bochtler
    • Di, 25. Jan. 2022
      Gefrorene Seifenblase auf einem Illix-Blatt
    • Leserfoto

      Gefrorene Seifenblase auf einem Illix-Blatt

    • Als Symbol für "unsere fragile und empfindsame Welt" sieht BZ-Leser Heinz Ney dieses Foto, das er der Redaktion geschickt hat. Es zeigt eine gefrorene Seifenblase auf einem Illix-Blatt. Von Heinz Ney
    • Di, 25. Jan. 2022
      MÜNSTERECK: 20 Jahre lang Stillstand
    • BZ-Plus Windkraft

      MÜNSTERECK: 20 Jahre lang Stillstand

    • Es wird 20 Jahre gedauert haben, bis in Freiburg in Sachen Windkraft mal wieder ein großes Rad gedreht wird. Im Herbst 2003 wurden die sechs Anlagen auf Rosskopf und Holzschlägermatte eingeweiht - ... Von Uwe Mauch
    • Di, 25. Jan. 2022
      Kinder, Küche, Kunst
    • BZ-Plus

      Kinder, Küche, Kunst

    • Wie künstlerische Praxis jenseits des Privilegs des Rückzugs aussehen kann: Malerei von Lukas Quietzsch im Kunstverein Freiburg. Von Dietrich Roeschmann
    • Di, 25. Jan. 2022
      Rudelbildung im Gebirge
    • BZ-Plus

      Rudelbildung im Gebirge

    • Die Galerie Baumgarten in Freiburg zeigt Bilder und Zeichnungen von Peer Boehm. Von Hans-Dieter Fronz
    • Di, 25. Jan. 2022
      Weniger Individuum
    • BZ-Plus

      Weniger Individuum

    • Das Ensemble Aventure mit einer Kollektivkomposition. Von Annika Kirschke
    • Di, 25. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Infos über Schultypen — Lehrlingsausbildung — Datenschutz fürs Handy — Erste Filiale in Freiburg — Notarbüro Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 786 Neuinfektionen Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Montagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen zu Sonntag, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Infos für Pflegeeltern — Hungertuch Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jan. 2022
      Nadine Gerspachers neues Stück
    • Tanz

      Nadine Gerspachers neues Stück "Re." ist ein Duett über den Neuanfang

    • RE. Nach ihrer Trilogie 2019-2021, die den Fokus auf die Auswirkungen digitaler Technologie legte, zeigt Nadine Gerspacher in der neuen Tanzproduktion "RE." ein Duett, das den "Reset-Knopf" für ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jan. 2022
      Das Theater Hans Dürr zeigt Kästners
    • Komödie

      Das Theater Hans Dürr zeigt Kästners "Drei Männer im Schnee"

    • DREI MÄNNER IM SCHNEE Das Theater Hans Dürr eröffnet die Spielzeit mit der Komödie von Erich Kästner "Drei Männer im Schnee". Das sozialkritische Stück über Schein und Sein feiert am Freitag, 28. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Zwei Preise für Freiburger Werbeagentur
    • Schleiner + Partner

      Zwei Preise für Freiburger Werbeagentur

    • Die Freiburger Agentur Schleiner + Partner hat zwei renommierte internationale Preise gewonnen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Aus sechs Windrädern auf Holzschlägermatte und Rosskopf sollen drei werden
    • BZ-Abo Freiburg

      Aus sechs Windrädern auf Holzschlägermatte und Rosskopf sollen drei werden

    • Weniger Windräder, größere Strommenge: Die Freiburger Ökostromgruppe will ihre Anlagen auf der Holzschlägermatte und am Rosskopf durch leistungsstärkere ersetzen. Dadurch halbiert sich ihre Zahl. Von Peter Disch 0
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Musikalische Kraftwerke: Currentzis, Kantorow und das SWR-Symphonieorchester in Freiburg
    • BZ-Plus Klassik

      Musikalische Kraftwerke: Currentzis, Kantorow und das SWR-Symphonieorchester in Freiburg

    • Mehr als nur kurzfristiger Einspringer: Der Pianist Alexandre Kantorow macht den Abend mit Teodor Currentzis und dem SWR-Symphonieorchester in Freiburg vollends zum Ereignis. Von Alexander Dick
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Impfungen im Freiburger Impfstützpunkt ohne Termin für alle ab zwölf
    • Immunisierung

      Impfungen im Freiburger Impfstützpunkt ohne Termin für alle ab zwölf

    • Am Impfstützpunkt der Freiburger Uniklinik auf der Messe sind am Mittwoch, Donnerstag und Freitag, 26., 27. und 28. Januar jeweils von 8 bis 12 Uhr Covid-Impfungen ohne Termin möglich. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Eilanträge gegen Verbot unangemeldeter Corona-Proteste abgelehnt
    • BZ-Plus Freiburg

      Eilanträge gegen Verbot unangemeldeter Corona-Proteste abgelehnt

    • Freiburg darf unangemeldete Corona-Proteste pauschal verbieten. Das hat das Verwaltungsgericht entschieden. Von den als "Spaziergang" bezeichneten Demos gingen "erhebliche Gesundheitsgefahren" aus. Von Joachim Röderer, Simone Lutz 0
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Freiburgs nächste Quartiers-Impfaktionen sind in Weingarten und Rieselfeld
    • Impfen ohne Anmeldung

      Freiburgs nächste Quartiers-Impfaktionen sind in Weingarten und Rieselfeld

    • An den nächsten beiden Samstagen gibt es in Freiburg zwei weitere Quartiers-Impfaktionen: am 29. Januar in Weingarten und am 5. Februar in Rieselfeld. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Dienstwagen von Freiburgs Finanzbürgermeister Stefan Breiter in Unfall verwickelt
    • Kollision mit Straßenbahn

      Dienstwagen von Freiburgs Finanzbürgermeister Stefan Breiter in Unfall verwickelt

    • Zu massiven Staus hat die Kollision mit der Straßenbahn zwischen Weingarten und Freiburg geführt. Beteiligt war der Dienstwagen von Finanzbürgermeister Stefan Breiter. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Freiburg hat nun mehr als eine Milliarde Euro Schulden
    • BZ-Abo Finanzen

      Freiburg hat nun mehr als eine Milliarde Euro Schulden

    • Die Stadt Freiburg und ihre Tochterfirmen machen Schulden auf Rekordniveau. Nun wurde die Marke von einer Milliarde Euro übersprungen. Gleichzeitig investierten sie gewaltige Summen. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Nur zwei städtische Gesellschaften schütten Gewinne aus
    • BZ-Plus Freiburg

      Nur zwei städtische Gesellschaften schütten Gewinne aus

    • Seit Jahren ist es üblich, kommunale Aufgaben auf Unternehmen auszulagern – so auch in Freiburg. Die Bilanz dieser Gesellschaften fällt aber überwiegend negativ aus, mit zwei Ausnahmen. Von Uwe Mauch 0
    • Mo, 24. Jan. 2022
      Wenn Freiburg Flächen versiegelt, profitieren Gemeinden am Kaiserstuhl
    • BZ-Plus Ausgleich im Umland

      Wenn Freiburg Flächen versiegelt, profitieren Gemeinden am Kaiserstuhl

    • Die Stadt Freiburg gleicht ihre Flächenversiegelungen per Scheckbuch aus. Sasbach am Kaiserstuhl verdient sich so fast eine Viertelmillion mit Aufforstungen. Die Währung sind sogenannte Ökopunkte. Von Jelka Louisa Beule 0
    • 997
    • 998
    • 999
    • 1000
    • 1001
    • 1002
    • 1003
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen