BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 7. Okt. 2021
      Uni Freiburg und Stryker wollen im Bereich Robotik zusammenarbeiten
    • Medizintechnik

      Uni Freiburg und Stryker wollen im Bereich Robotik zusammenarbeiten

    • Die Uni Freiburg und das Unternehmen Stryker haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Sie wollen Innovationen im Bereich der Medizintechnik voranbringen, vor allem in der Robotik. Von Holger Schindler
    • Do, 7. Okt. 2021
      Fotos: Der SC Freiburg feiert Einstand im Europa-Park-Stadion
    • Fotos: Der SC Freiburg feiert Einstand im Europa-Park-Stadion

    • Auf diesen Tag haben die Fans des SC Freiburg jahrelang hingefiebert, jetzt ist er da: Mit einem Spiel gegen den FC St. Pauli wird das Europa-Park-Stadion eingeweiht. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Okt. 2021
      Zufällige Häufung bei Corona-Toten in der Region Freiburg
    • BZ-Plus Covid-19

      Zufällige Häufung bei Corona-Toten in der Region Freiburg

    • Am Donnerstag wurden für die Region Freiburg vier Menschen gemeldet, die an Covid-19 starben. Das Gesundheitsamt erklärt, wie es zu dieser Häufung kam. Von Max Schuler
    • Do, 7. Okt. 2021
      Warum der SC Freiburg ein nahezu idealtypischer Fußballverein ist
    • BZ-Plus Bundesliga

      Warum der SC Freiburg ein nahezu idealtypischer Fußballverein ist

    • Der SC Freiburg gilt als etabliert in der höchsten deutschen Liga. Der Verein spielt inzwischen seine 22. Saison in der Bundesliga. Abstiege konnte er schnell korrigieren. Was macht den SC so ... Von René Kübler 0
    • Do, 7. Okt. 2021
      Der lange Weg vom Entwurf zum fertigen Europa-Park-Stadion
    • BZ-Plus Stadionbau

      Der lange Weg vom Entwurf zum fertigen Europa-Park-Stadion

    • Der SC Freiburg musste viele Widerstände überwinden, denn Politik und Bürgerschaft waren anfangs gegen einen Stadionneubau. Rückblick auf eine Stadion-Entstehungsgeschichte, die 2009 ihren Anfang ... Von Uwe Mauch
    • Do, 7. Okt. 2021
      Das Europa-Park-Stadion: Eine Spielstätte, die zum SC Freiburg passt
    • BZ-Abo Rundgang

      Das Europa-Park-Stadion: Eine Spielstätte, die zum SC Freiburg passt

    • Lasset die Spiele beginnen! Ein Rundgang durch die neue Arena des SC Freiburg am Wolfswinkel, die Profis und Fans mehr Komfort und Platz bietet. Nach drei Jahren Bauzeit wird es nun eingeweiht. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 7. Okt. 2021
      Jürgen Mack zum Europa-Park-Stadion:
    • BZ-Plus Interview

      Jürgen Mack zum Europa-Park-Stadion: "Es ist eine Kooperation, die Freude macht."

    • Der SC Freiburg spielt künftig im Europa-Park-Stadion. Jürgen Mack, Europa-Park-Chef und leidenschaftlicher SC-Fan spricht mit Jürgen Ruf über den Umzug, die Namensänderung und Sponsoring. Von Jürgen Ruf 0
    • Do, 7. Okt. 2021
      Freiburgs OB Martin Horn zum Stadion:
    • BZ-Plus Interview

      Freiburgs OB Martin Horn zum Stadion: "Ein Mammutprojekt"

    • Er ist bekennender Fan des SC Freiburg und Chef des Aufsichtsrats der Stadiongesellschaft: Freiburgs OB Martin Horn. Was bedeutet ihm das Stadion persönlich? Welche Bedeutung hat es für die Stadt? Von Jürgen Ruf 0
    • Do, 7. Okt. 2021
      Neben der
    • BZ-Plus SC Freiburg

      Neben der "Langen Roten" gibt es im Europa-Park Stadion auch einen VIP-Bereich

    • Fans des SC Freiburg werden im neuen Europa-Park Stadion künftig mit einer Vielfalt an regionalen Speisen und Getränken bewirtet. Eine Neuerung ist der VIP- und Business-Bereich im Stadion. Von Jürgen Ruf 0
    • Do, 7. Okt. 2021
      Wenn die Wohnung so klein ist, dass Papa woanders wohnen muss
    • BZ-Abo Wohnen in Freiburg

      Wenn die Wohnung so klein ist, dass Papa woanders wohnen muss

    • Wie es ihr geht, geht es vielen: Vera Käfleins Wohnung ist zu klein für ihre sechsköpfige Familie – doch sie findet in Freiburg keine andere. Sogar mit zwei kleinen Wohnungen nebeneinander ... Von Anja Bochtler 0
    • Do, 7. Okt. 2021
      So organisierte der SC Freiburg den Dauerkarten-Umzug
    • BZ-Plus Europa-Park Stadion

      So organisierte der SC Freiburg den Dauerkarten-Umzug

    • 15.000 Menschen ziehen mit dem SC Freiburg um – 15.000 Dauerkarteninhaber wollen auch im neuen Stadion untergebracht werden. Einblicke in die Ticket-Organisation im Europa-Park-Stadion. Von Michael Dörfler 0
    • Do, 7. Okt. 2021
      Freude über das neue Stadion:
    • Promi-Grüße

      Freude über das neue Stadion: "Quantensprung für Freiburg"

    • Sie sind voll des Lobes für die neue Arena am Wolfswinkel: Wir haben sechs prominente Freiburger gesprochen, die einen besonderen Bezug zum Stadion haben – und sich auf die Eröffnung freuen. 0
    • Do, 7. Okt. 2021
      Der Mann für den SC-Rasen
    • Greenkeeper

      Der Mann für den SC-Rasen

    • Er könnte sich auch um Golfplätze kümmern, doch sein Herz schlägt für den Fußball: SC-Greenkeeper Alfred Melcher ist mit seinem Team für die Rasenpflege im SC-Stadion verantwortlich. Von Jürgen Ruf
    • Do, 7. Okt. 2021
      Stadt und SC machen bei der Finanzierung gemeinsame Sache
    • Bau und Betrieb

      Stadt und SC machen bei der Finanzierung gemeinsame Sache

    • Eine Gesellschaft zwischen dem SC Freiburg und der Stadt ermöglichte den Bau eines neuen Stadions. Das Stadion wird von der Stadt an den Verein vermietet. Ein finanzielles Risiko bestehe nicht. Von Jürgen Ruf 0
    • Do, 7. Okt. 2021
      Neues Stadion des SC Freiburg: Prognosen und Behauptungen auf dem Prüfstand
    • BZ-Abo Finanzierung bis Feldlerche

      Neues Stadion des SC Freiburg: Prognosen und Behauptungen auf dem Prüfstand

    • Keine Punktlandung, aber auch nicht völlig daneben: Stadt und Sportclub müssen mehr fürs neue Stadion berappen, als vor dem Bürgerentscheid 2015 geschätzt. Ein Vergleich von Wunsch und Wirklichkeit. Von Uwe Mauch 0
    • Do, 7. Okt. 2021
      An der Rückgabe von Kulturgütern erhitzen sich im Freiburger Gemeinderat die Gemüter
    • BZ-Plus Ratssitzung

      An der Rückgabe von Kulturgütern erhitzen sich im Freiburger Gemeinderat die Gemüter

    • Die Städtischen Museen treiben die Provenienzforschung voran. Es sollen Exponate identifiziert werden, die unrechtmäßig erworben wurden. Die AfD hat dazu eine ganz eigene Meinung. Von Peter Disch
    • Do, 7. Okt. 2021
      Kartons mit Exponaten stapeln sich in Hochdorf bis zur Decke
    • BZ-Plus Museen in Freiburg

      Kartons mit Exponaten stapeln sich in Hochdorf bis zur Decke

    • Die ethnologische Sammlung des ehemaligen Völkerkundemuseums wird nun digitalisiert und damit weltweit zugänglich. 20.000 Objekte aus der ganzen Welt müssen dafür ausgepackt werden. Von Manuel Fritsch
    • Do, 7. Okt. 2021
      Ersatzverkehr mit kunterbunten Oldtimerzügen im Elztal ist beendet
    • BZ-Abo Freiburg – Waldkirch

      Ersatzverkehr mit kunterbunten Oldtimerzügen im Elztal ist beendet

    • Seit Anfang August fuhren wegen der verspäteten Lieferung der neuen Züge für die Elztalbahn Ersatzzüge zwischen Freiburg und Waldkirch. "Villa Kunterbunt" wurden sie genannt. Damit ist nun Schluss. Von Joachim Müller-Bremberger
    • Do, 7. Okt. 2021
      Gemeinderat Freiburg einigt sich auf Inklusionsfahrplan
    • BZ-Plus Schulbildung

      Gemeinderat Freiburg einigt sich auf Inklusionsfahrplan

    • Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren oder Inklusion an Regelschulen? Freiburg will sich nicht auf ein Modell festlegen – und das ganz bewusst. Von Peter Disch
    • Do, 7. Okt. 2021
      Den St. Georgener Fasnet-Umzug veranstalten künftig vier Zünfte gemeinsam
    • Neue Orga-Struktur

      Den St. Georgener Fasnet-Umzug veranstalten künftig vier Zünfte gemeinsam

    • Thema bei der Versammlung der Reblauszunft in Freiburg-St. Georgen waren neue Fasnet-Abläufe. So wird der große Umzug künftig von vier Zünften gemeinsam veranstaltet. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Okt. 2021
      Am Freiburger Paulus-Kindergarten gibt es nun begrünte Wände
    • Sachspende

      Am Freiburger Paulus-Kindergarten gibt es nun begrünte Wände

    • Begrünte Wände zieren nun den evangelischen Paulus-Kindergarten an der Freiburger Dreisamstraße. Drei "Green City Walls" im Wert von 3500 Euro spendete die Firma "Flor Design" der Kita. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Okt. 2021
      MÜNSTERECK: Abwägen bleibt schwer
    • BZ-Plus Corona in Schulen

      MÜNSTERECK: Abwägen bleibt schwer

    • Es gibt dutzende Gründe, die Maskenpflicht in Schulen möglichst bald loswerden zu wollen. Lehrer können in den Gesichtern ihrer Schüler kaum Reaktionen erkennen, in die andere Richtung ... Von Jens Kitzler
    • Do, 7. Okt. 2021
    • "Musikantenherbscht" in Waltershofen

    • Ein Open-Air-Konzert unter dem Motto "Musikantenherbscht" veranstaltet der Musikverein Waltershofen am Samstag, 9. Oktober, ab 17 Uhr bei der Steinriedhalle, Breikeweg 5. Es werden die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Okt. 2021
      Ortsverein Günterstal trifft sich am Freitag
    • Ortsverein Günterstal trifft sich am Freitag

    • Die Mitgliederversammlung des Ortsvereins Günterstal findet am Freitag, 8. Oktober, 19.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle, Torplatz 5, statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Neuwahl des ... Von BZ-Redaktion
    • 1035
    • 1036
    • 1037
    • 1038
    • 1039
    • 1040
    • 1041
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen