BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • So, 22. Aug. 2021
      Der Klimawandel verändert die Lebensbedingungen für Tiere – auch in der Region Freiburg
    • BZ-Plus Herausforderung für Naturschützer

      Der Klimawandel verändert die Lebensbedingungen für Tiere – auch in der Region Freiburg

    • Der Klimawandel verändert die Lebensbedingungen für Tiere in der Region Freiburg – für manche Art ist das gut, für andere wiederum schlecht, wie Beispiele eines Experten zeigen. Von Andrea Drescher
    • So, 22. Aug. 2021
      Freiburger Messegesellschaft ruft zum Impfen auf – ohne Termin möglich
    • Tests werden kostenpflichtig

      Freiburger Messegesellschaft ruft zum Impfen auf – ohne Termin möglich

    • Auf der Messe wird noch bis 17. September geimpft. Danach beginnt der Messebetrieb – allerdings mit 3G-Regel. Daher ruft die Messegesellschaft dazu auf, sich möglichst noch impfen zu lassen. Von BZ-Redaktion 0
    • So, 22. Aug. 2021
    • Der Sonntag

      "Demokratie ist mehr, als zu wählen"

    • "Fridays for Future" ist zu einer großen Protestbewegung geworden, dann kam Corona – und plötzlich mussten die Straßen leer sein. Von Das Gespräch führte
    • Sa, 21. Aug. 2021
      Freiburger Klima-Aktivist:
    • Fridays for Future

      Freiburger Klima-Aktivist: "Demokratie ist mehr, als nur alle vier Jahre wählen zu gehen"

    • Bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie war "Fridays for Future" zu einer beeindruckenden Klimaschutzbewegung angewachsen. Dann kam die Pandemie und beendete vorübergehend die Aktivitäten. Von Frank Zimmermann 0
    • Sa, 21. Aug. 2021
      In der Region Freiburg beginnt eine Long-Covid-Studie mit 8000 Fragebögen
    • Coronavirus

      In der Region Freiburg beginnt eine Long-Covid-Studie mit 8000 Fragebögen

    • Wie geht es den Covid-Kranken des vergangenen Winters heute? Das wollen die Freiburger Uniklinik und das Gesundheitsamt herausfinden. Für ihre Studie verschicken sie 8000 Fragebögen. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 21. Aug. 2021
      Marianne Barth wohnt in Freiburg-Weingarten und hat viel von der Welt gesehen
    • BZ-Plus 100. Geburtstag

      Marianne Barth wohnt in Freiburg-Weingarten und hat viel von der Welt gesehen

    • Marianne Barth wird 100 Jahre alt. Wenn sie zurückschaut, gleicht das einem Blick ins Geschichtsbuch. Von Anja Bochtler
    • Sa, 21. Aug. 2021
      Freiburgs Retter sind über die ganze Stadt verstreut – in Garagen und Hinterhöfen
    • Katastrophenschutz

      Freiburgs Retter sind über die ganze Stadt verstreut – in Garagen und Hinterhöfen

    • Die Stadt Freiburg ist auf ehrenamtliche Retter und Katastrophenschützer angewiesen. Doch deren Stationen sind oftmals viel zu klein. Das könnte langfristig die Rettungseinsätze gefährden. Von Jens Kitzler 0
    • Sa, 21. Aug. 2021
      Lörracher Kreisbrandmeister:
    • BZ-Plus Abschied

      Lörracher Kreisbrandmeister: "Der klassische Wohnungsbrand wird weniger werden"

    • Nach sieben Jahren verlässt der Kreisbrandmeister Lörrach: Christoph Glaisner wird Bezirksbrandmeister in Freiburg. Die Anforderungen in seinem Beruf steigen – denn es geht nicht mehr nur um ... Von Jonas Hirt
    • Sa, 21. Aug. 2021
      Dezibel-Patron und Anwohnerpark-Affront
    • Niklas Arneggers Wochenschau

      Dezibel-Patron und Anwohnerpark-Affront

    • Lautstarke Open-Air-Musik? Mit Armin Laschet als Kanzler*in vielleicht bald Freiburg-Alltag. Und das ist nur eine der apokalyptischen Voraussagen in Niklas Arneggers satirischer Wochenschau. Von Niklas Arnegger 0
    • Sa, 21. Aug. 2021
      Die Brandel-Anlage in Freiburg-Haslach wurde für 1,6 Millionen Euro aufgehübscht
    • BZ-Plus Stadtteilpark

      Die Brandel-Anlage in Freiburg-Haslach wurde für 1,6 Millionen Euro aufgehübscht

    • Für die in den 1960er Jahren entstandene Brandel-Anlage in Freiburg-Haslach gab es ein Facelifting: neuer Spielplatz, Fitnessgeräte, mehr Bänke. Auch die Toilettenanlage ist wieder geöffnet. Von Anja Bochtler
    • Sa, 21. Aug. 2021
      Erlebniswanderung beim Sommerfest auf dem Rehberger Weg
    • Familientipp

      Erlebniswanderung beim Sommerfest auf dem Rehberger Weg

    • REHBERGER-WEG "24 Stops" heißt das grenzüberschreitende Projekt des Künstlers Tobias Rehberger zusammen mit der Fondation Beyeler und dem Vitra-Campus. Am Sonntag, 22. August, 14 bis 18 Uhr, ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Aug. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 34 Neuinfektionen Das Kreis-Gesundheitsamt meldete am Freitag folgende Infektionszahlen (Veränderungen zu Donnerstag). Infektionen gesamt: 16 998 (+ 34) Stadt Freiburg: 7977 (+ 21) ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Buslinien umgeleitet — Pakt ist mit dabei Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Aug. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Politische Emanzipation — Münsterbauhütte Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Aug. 2021
      WAHLZEIT!
    • WAHLZEIT!

    • Politik und Recht Zur Diskussion "Außenpolitik nach der Bundestagswahl - Menschenrechte in den Fokus" laden die Grünen für Montag, 23. August, 19.30 Uhr, ins Haus des Engagements, Rehlingstraße ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Aug. 2021
      BZ-FERIENAKTION
    • BZ-FERIENAKTION

    • Pflaster verlegen Dieter Saier ist Chef der Freiburger Pflasterer beim Garten- und Tiefbauamt der Stadt. Er und seine Truppe erklären, welche Steine wofür verlegt werden. Pflastern: ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Ehepaar Nixdorf wurde mit Dank aus dem Vorstand verabschiedet
    • Lokalverein Freiburg-Haslach

      Ehepaar Nixdorf wurde mit Dank aus dem Vorstand verabschiedet

    • Das Ehepaar Nixdorf war lange im Lokalverein Freiburg-Haslach aktiv. Der Ex-Vorsitzende ist nun Ehrenmitglied. Von Anja Bochtler
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Die Freiburger Bürgerstiftung sucht Apfelpaten
    • Zugunsten von Kindern

      Die Freiburger Bürgerstiftung sucht Apfelpaten

    • Für die nächste Saison sucht die Freiburger Bürgerstiftung wieder Apfelpaten. Davon profitieren Freiburger Kitas, Horte und Freizeiteinrichtungen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Psychiatrie-Patient wegen Vergewaltigung verurteilt
    • BZ-Plus Sicherungsverwahrung

      Psychiatrie-Patient wegen Vergewaltigung verurteilt

    • Vier Jahre Haft mit Sicherungsverwahrung lautet das Urteil gegen einen mehrfach vorbestraften Mann. Er hatte eine Mitpatientin am Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen vergewaltigt. Von Tamara Keller
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Wann endet die Hängepartie um die Freiburger Stadthalle?
    • BZ-Plus Kommentar

      Wann endet die Hängepartie um die Freiburger Stadthalle?

    • Vor 20 Jahren war ihr Dienstende absehbar, dann stand sie leer – ein Konzept für Freiburgs Stadthalle fehlt immer noch. Und so muss das Rathaus immer weiter immer neue Gerüchte dementieren. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 20. Aug. 2021
      So könnte Freiburgs alte Stadthalle in Zukunft genutzt werden
    • BZ-Abo Freiburg-Wiehre

      So könnte Freiburgs alte Stadthalle in Zukunft genutzt werden

    • Die Stadt hält sich bedeckt, es gibt Interessenten, Gerüchte – und denkbare Varianten: Das Land überlegt derzeit, ob Freiburg ein zentrales Prozessgebäude für aufwändige Strafverfahren braucht. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Freiburger Afghanen organisieren am Samstag eine Kundgebung
    • BZ-Plus Platz der Alten Synagoge

      Freiburger Afghanen organisieren am Samstag eine Kundgebung

    • Nemat Soltani organisiert gemeinsam mit zwei Afghaninnen am Samstag am Platz der Alten Synagoge eine Kundgebung für Afghanistan. Im Interview spricht er über ihre Beweggründe. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Freiburg führt Maskenpflicht für Münstermarkt und alle Wochenmärkte ein
    • Corona-Verordnung

      Freiburg führt Maskenpflicht für Münstermarkt und alle Wochenmärkte ein

    • Wegen der ansteckenden Delta-Variante ist es auf allen Wochenmärkten wieder Pflicht, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen. Zuvor gab es auf den Märkten Rätselraten, ob das wirklich sein muss. Von Simone Lutz 0
    • Fr, 20. Aug. 2021
      Die Spedition Streck startete einst mit einem Ochsen- und Pferdegespann
    • BZ-Plus Firmenjubiläum

      Die Spedition Streck startete einst mit einem Ochsen- und Pferdegespann

    • Die Spedition Streck mit insgesamt fast 1200 Mitarbeitern wird 75 Jahre alt. Der Firmensitz ist immer noch in Lörrach, wo einst alles begann. Der mit Abstand größte Standort befindet sich in Freiburg. Von Holger Schindler
    • 1075
    • 1076
    • 1077
    • 1078
    • 1079
    • 1080
    • 1081
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen