BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Oberlinden ist einer der ältesten Plätze Freiburgs
    • BZ-Plus Freiburger Stadtgeschichte

      Oberlinden ist einer der ältesten Plätze Freiburgs

    • Das Areal rund um den Oberlindenplatz am östlichen Rand der Innenstadt neben dem Schwabentor ist und bleibt die "gute Stube" Freiburgs. Über Jahrhunderte hat der Platz seinen Charme bewahrt. Von Carola Schark 0
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Zur
    • Vereins-Veranstaltung

      Zur "Vino Musica Digitale" kommt der Wein per Post und die Musik per Stream

    • Die "Vino Musica" des Musikvereins Mooswald in Kooperation mit einem Weingut wird diesmal zur Hybridveranstaltung – der Wein wird analog geliefert, die Musik kommt über Datenleitung. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Für pflegende Angehörige gibt es wieder Sprechstunden in Freiburg
    • In Zähringen und Wiehre

      Für pflegende Angehörige gibt es wieder Sprechstunden in Freiburg

    • Auch im April bietet ds Netzwerk Pflegebegleitung wieder Sprechstunden für pflegende Angehörige an, und zwar in den Stadtteilen Zähringen und Wiehre. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Mär. 2021
    • BZ-Plus

      "Der öffentliche Raum ist ja sehr wertvoll"

    • BZ-INTERVIEWmit der Verkehrsexpertin Uta Bauer über den Wegfall der Deckelung der Anwohnerparkgebühren und dessen Folgen. Von Michael Saurer
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Conti investiert in Freiburg
    • Conti investiert in Freiburg

    • Neues Technologiezentrum. Von Bernd Kramer
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Demonstration und Störaktion
    • BZ-Plus

      Demonstration und Störaktion

    • Proteste am Wochenende. Von Konrad Ringleb
    • Mo, 29. Mär. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Passion im Münster — AG Gartenstadt — Stadtbibliothek — Corona-Gedenken Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Mär. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Mehr Infektionen Das Kreis-Gesundheitsamt nennt für Sonntag, 7.10 Uhr, diese Coronazahlen (im Vergleich zu Freitag): Infektionen gesamt: 13004 (+ 157) Stadt Freiburg: 5976 (+ 69) Landkreis: ... Von BZ-Redaktion
    • So, 28. Mär. 2021
      Welche Sperrzeiten gelten in Freiburg bei der Bewirtung von Außenflächen?
    • BZ-Plus Neue Regelungen

      Welche Sperrzeiten gelten in Freiburg bei der Bewirtung von Außenflächen?

    • Freiburgs Wirte sollen im Sommer wieder auf Parkplätzen und Gehwegen bewirten dürfen. Erstmals kosten diese Flächen Gebühren. Die Sperrzeiten sorgen allerdings für Verwirrung. Von Jens Kitzler 0
    • So, 28. Mär. 2021
      Welte-Orgel im Freiburger Stadtteil Haslach ist ein Technik- und Kulturdenkmal
    • BZ-Plus Klassik

      Welte-Orgel im Freiburger Stadtteil Haslach ist ein Technik- und Kulturdenkmal

    • Warm, rund, etwas orchestral-füllig klingt die Orgel in der Kirche St. Michael in Freiburg-Haslach. 1936 erbaut, wurde sie jetzt aufwändig restauriert. An Ostern soll sie wieder zu hören sein. Von Johannes Adam
    • So, 28. Mär. 2021
      Die HSG Freiburg piesackt den Favoriten aus Berlin
    • BZ-Plus Handball

      Die HSG Freiburg piesackt den Favoriten aus Berlin

    • Lange halten die Freiburger Handballerinnen die Zweitliga-Partie gegen die Füchse Berlin offen. Ballverluste und eine Zeitstrafe in den Schlussminuten münden in eine 20:25-Niederlage Von Matthias Kaufhold
    • So, 28. Mär. 2021
      Moritz Ostruschnjaks
    • BZ-Plus Tanz

      Moritz Ostruschnjaks "Yester:Now" hatte in Freiburg Premiere

    • Moritz Ostruschnjaks Pandemie-Choreographie aus dem Münchner Gasteig hatte in Freiburg ihre gestreamte Weltpremiere. Eine phantastisch getanzte Performance. Von Bettina Schulte
    • So, 28. Mär. 2021
      Sitzblockade in Freiburg gegen die Klimakrise
    • BZ-Plus Extinction Rebellion

      Sitzblockade in Freiburg gegen die Klimakrise

    • An drei belebten Orten in Freiburg haben Klimaaktivisten von Extinction Rebellion am Samstag Mittag mit einer Sitzblockade den Verkehr gestört. Damit wollten sie auf die Klimakrise aufmerksam machen. Von Konrad Ringleb 0
    • So, 28. Mär. 2021
      Charlotte Will spielt Pippi Langstrumpf am Theater Freiburg
    • Gesicht der Woche

      Charlotte Will spielt Pippi Langstrumpf am Theater Freiburg

    • Charlotte Will ist Schauspielerin und hat mit Bravour die Online-Premiere von "Pippi Langstrumpf" gemeistert. Die 26-Jährige erzählt von Proben unter Corona-Bedingungen. Von Heidi Ossenberg 0
    • Sa, 27. Mär. 2021
      Ganz Freiburg nimmt sich ein Beispiel an Merkel und sagt Sorry
    • BZ-Plus Kechs Wochenschau

      Ganz Freiburg nimmt sich ein Beispiel an Merkel und sagt Sorry

    • Merkel wird als erste Kanzlerin in die Geschichte eingehen, die die Ostereier hatte, die Bevölkerung um Verzeihung zu bitten. Das ewige Gemotze weicht einer Kultur des Sorry-Sagens – ... Von Florian Kech
    • Sa, 27. Mär. 2021
      Querdenker-Kundgebung und Gegendemonstration verlaufen friedlich
    • Beim Pressehaus

      Querdenker-Kundgebung und Gegendemonstration verlaufen friedlich

    • Rund 80 Gegner der Corona-Maßnahmen versammelten sich am Samstag, um Kritik an der Berichterstattung der BZ zu äußern. Über 100 Menschen demonstrierten friedlich gegen die Querdenker-Kundgebung. Von Simone Lutz 0
    • Sa, 27. Mär. 2021
      Constantin Fehrenbach war einst der erste Reichskanzler, der aus Freiburg kam
    • BZ-Plus 95. Todestag

      Constantin Fehrenbach war einst der erste Reichskanzler, der aus Freiburg kam

    • Vor 95 Jahren ist Ehrenbürger Constantin Fehrenbach gestorben. Ihm zu Ehren versammelten sich vier seiner Urenkel und ein Ururenkel an seinem Grab auf dem Hauptfriedhof. Von Manuel Fritsch
    • Sa, 27. Mär. 2021
      Querdenker-Demo und Gegendemo für Pressefreiheit in Freiburg
    • Beim Pressehaus

      Querdenker-Demo und Gegendemo für Pressefreiheit in Freiburg

    • Am Samstagmittag haben sich über 100 Menschen friedlich am Pressehaus der Badischen Zeitung versammelt, um gegen eine Querdenker-Demonstration dort zu protestieren. Von BZ-Redaktion 0
    • Sa, 27. Mär. 2021
      Wieso warten junge Freiburger zwei Stunden lang auf Luxus-Donuts?
    • BZ-Abo Hype

      Wieso warten junge Freiburger zwei Stunden lang auf Luxus-Donuts?

    • Seit einer Woche ist in Freiburgs City ein neues Phänomen zu beobachten: Stundenlang warten Jugendliche vor einem neuen Donut-Laden. Warum werden diese Kringel mit Topping so gefeiert? Von Anika Maldacker 0
    • Sa, 27. Mär. 2021
      Hilfe für Wohnungslose in Freiburg: großer Einsatz und starke Belastungen
    • BZ-Plus Wohnungslosigkeit

      Hilfe für Wohnungslose in Freiburg: großer Einsatz und starke Belastungen

    • Jeden Herbst lädt Klaus Schüle für die CDU zur Diskussion über Wohnungslosigkeit ein – diesmal aber fand sie wegen Corona erst im Frühling und online statt. Von Anja Bochtler 0
    • Sa, 27. Mär. 2021
      Kirchen bieten interaktive Osterrallye für Familien
    • Ökumenisches Angebot

      Kirchen bieten interaktive Osterrallye für Familien

    • Die Kirchen haben zu Ostern ein stadtteilübergreifendes ökumenisches Angebot entwickelt: eine interaktive Osterrallye, die dezentral über die App "Actionbound" gespielt werden kann. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Mär. 2021
      Mit Freiburgs Baugebiet Zinklern geht es wieder ein bisschen voran
    • BZ-Plus Thema im Ortschaftsrat

      Mit Freiburgs Baugebiet Zinklern geht es wieder ein bisschen voran

    • In Lehen liegen Teile des neuen Stadtteils Dietenbach und das Zinklern-Areal, beide Baugebiete waren Thema in der jüngsten Ortschaftsratssitzung. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Sa, 27. Mär. 2021
      Neue Qualifizierung im Projekt
    • Verein Nachbarschaftswerk

      Neue Qualifizierung im Projekt "Smart in HaWei" beginnt Mitte April

    • Für Arbeitssuchende und Wiedereinsteiger vorrangig aus den Freiburger Stadtteilen Haslach und Weingarten ist eine neue Qualifizierung des Vereins Nachbarschaftswerk gedacht. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 27. Mär. 2021
      Huch – eine Ratte!
    • Leserfoto

      Huch – eine Ratte!

    • Auf den ersten sieht der putzige Nager, den BZ-Leser Manfred Fennig in einem Freiburger Wohngebiet in der Nähe von Mülltonnen und gelben Säcken entdeckte, aus wie eine Maus. Es ist aber eine Ratte. Von Manfred Fennig
    • 1188
    • 1189
    • 1190
    • 1191
    • 1192
    • 1193
    • 1194
    • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
    • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

      Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

    • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen