BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Fr, 29. Jan. 2021
      Freiburg hat gute Aussichten auf schnelles Internet im ganzen Stadtgebiet
    • BZ-Plus Glasfaser-Ausbau

      Freiburg hat gute Aussichten auf schnelles Internet im ganzen Stadtgebiet

    • Telekom beginnt mit dem Glasfaser-Ausbau im März, andere Anbieter stehen bereit. Die Stadt koordiniert die Aufträge. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 29. Jan. 2021
      An die Befreiung des KZ Auschwitz wurde in Freiburg online gedacht
    • BZ-Plus Gedenken in Corona-Zeiten

      An die Befreiung des KZ Auschwitz wurde in Freiburg online gedacht

    • Kein Publikum, ein leeres Theater: Die Auschwitz-Gedenkfeier der Stadt ist völlig anders als gewohnt verlaufen. Von Anja Bochtler 0
    • Fr, 29. Jan. 2021
      Freiburger Virologe:
    • BZ-Plus Mutations-Cluster in Südbaden

      Freiburger Virologe: "Anderswo sind die Dinge vermutlich schon weiter"

    • Es könnte sein, dass die Mutanten des Coronavirus die Wirkung des momentanen Lockdowns konterkariert haben, meint der Virologe Hartmut Hengel. Ihn beunruhigt die südafrikanische Variante. Von Thomas Steiner 0
    • Fr, 29. Jan. 2021
      Freiburg-Tiengener Räte befürchten Aus für Tiefengräber
    • BZ-Plus Neues Friedhofskonzept

      Freiburg-Tiengener Räte befürchten Aus für Tiefengräber

    • Tiengens Ortschaftsrat besprach das neue Freiburger Friedhofsentwicklungskonzept. Er befürchtet Kostensteigerungen, wenn nicht mehr zwei Särge übereinander bestattet werden können. Von Holger Schindler
    • Fr, 29. Jan. 2021
      Der Zuspieler der FT 1844 Freiburg, Mauri Kurppa, liebt Süßigkeiten und American Football
    • BZ-Plus Volleyball

      Der Zuspieler der FT 1844 Freiburg, Mauri Kurppa, liebt Süßigkeiten und American Football

    • Vor dem wichtigen Heimspiel der Affenbande gegen den TV Bliesen verrät der Finne, was er von Trainer Jakob Schönhagen lernen kann und dass er von E-Sports nichts hält. Von Toni Nachbar
    • Fr, 29. Jan. 2021
      In ihrer Freiburger Seifenmanufaktur leistet Beate Geschke blitzsaubere Handwerksarbeit
    • BZ-Plus Porträt

      In ihrer Freiburger Seifenmanufaktur leistet Beate Geschke blitzsaubere Handwerksarbeit

    • Von Hause aus ist Beate Geschke Chemikerin, doch schon vor 15 Jahren hat sie sich als Seifensiederin selbstständig gemacht. Sie liebt die Arbeit mit betörenden Düften. Von Claudia Füßler
    • Fr, 29. Jan. 2021
      Auge in Auge mit der Waldohreule
    • Leserfoto

      Auge in Auge mit der Waldohreule

    • Guck mal, wer da guckt: Eine Waldohreule mit ausgesprochen wachem Blick hat BZ-Leserin Sigrid Striet im Naturschutzgebiet Rieselfeld beobachten und fotografieren können. Von Sigrid Striet
    • Fr, 29. Jan. 2021
      SONSTNOCHWAS
    • SONSTNOCHWAS

    • ESSENSTREFF Gute Taten Es gibt auch in Pandemie-Zeiten gute Nachrichten. Gleich zwei kommen aus dem Essenstreff. Dort vermeldet der Vorstand, dass 150 000 Euro an Spenden zusammengekommen ... Von diezwei
    • Fr, 29. Jan. 2021
      Hochwasser in der Stadt
    • Hochwasser in der Stadt

    • DIE DREISAM kann bei Schneeschmelze zum reißenden Fluss werden. Der Pegel Ebnet meldete gestern mehr als 1,30 Meter - ab dieser Marke wird der Dreisamuferradweg gesperrt. Die Sperrung wird erst ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jan. 2021
      30 000 Euro für den guten Zweck
    • 30 000 Euro für den guten Zweck

    • Taifun Tofu GmbH spendet. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 29. Jan. 2021
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Steiler Anstieg im Kreis Das Gesundheitsamt des Kreises Breisgau-Hochschwarzwald teilt für Donnerstag, Stand 6.20 Uhr, folgende Zahlen mit (Veränderung zum Vortag): Infektionen gesamt: ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jan. 2021
      Rock- und Popfestivals schreiben den Sommer wohl ab
    • BZ-Plus Pop

      Rock- und Popfestivals schreiben den Sommer wohl ab

    • Die Großen wollen bis Mitte März abwarten, andere sind sich schon sicher: Es wird auch dieses Jahr keine größeren Musikfestivals geben. Und auf den Finanzminister will sich noch niemand verlassen. Von René Zipperlen 0
    • Do, 28. Jan. 2021
      Freiburgs OB Horn:
    • BZ-Plus Corona-Mutationen

      Freiburgs OB Horn: "Der Ausbruch in der Kita wurde schnell eingedämmt"

    • Die Corona-Mutanten sind in Freiburg angekommen. OB Martin Horn erklärt im BZ-Interview, wie sich die Lage durch den Ausbruch in der Kita Immergrün verändert hat. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 28. Jan. 2021
      BZ-Talk: Uniklinik-Direktor rechnet mit Entspannung im Frühjahr
    • Video

      BZ-Talk: Uniklinik-Direktor rechnet mit Entspannung im Frühjahr

    • Corona ist ein Stresstest fürs Gesundheitswesen – doch es gibt auch positive Entwicklungen. Über die aktuelle Lage sprechen der Leiter der Uniklinik Freiburg und der Chef der Barmer im BZ-Talk. Von Holger Knöferl 0
    • Do, 28. Jan. 2021
      Solarmodule werden bei Neubauten im Gewerbepark Breisgau Pflicht
    • BZ-Plus Klimaschutz

      Solarmodule werden bei Neubauten im Gewerbepark Breisgau Pflicht

    • Firmen, die sich im Gewerbepark Breisgau ansiedeln und bauen wollen, müssen künftig eine Photovoltaikanlage auf dem Dach einplanen. Damit will man einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Von Holger Schindler
    • Do, 28. Jan. 2021
      37 Corona-Fälle mit Mutationen im Raum Freiburg nachgewiesen
    • Pandemie

      37 Corona-Fälle mit Mutationen im Raum Freiburg nachgewiesen

    • Mittlerweile sind 37 Fälle in und um Freiburg mit Virus-Mutanten durch das Gesundheitsamt bestätigt. Es soll sich bei den Fällen in der Freiburger Kita um die Südafrika-Variante handeln. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 28. Jan. 2021
      Enkeltrick-Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme
    • Die Polizei warnt

      Enkeltrick-Betrüger erbeuten hohe Bargeldsumme

    • Unbekannte haben eine 90-jährige Freiburgerin mit dem Enkeltrick über den Tisch gezogen. Die Polizei gibt Tipps. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jan. 2021
      Der Freiburg-Marathon ist auch für dieses Jahr abgesagt
    • Wegen Corona

      Der Freiburg-Marathon ist auch für dieses Jahr abgesagt

    • "Keine verlässliche Veranstaltungsplanung möglich": Der Freiburg-Marathon findet auch dieses Jahr nicht statt. Der Stadtlauf war für den 10./11. April geplant. Die Veranstalter setzen nun auf 2022. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jan. 2021
      Plötzlich liegt Papas Büro gleich neben dem Klassenzimmer
    • BZ-Plus Gedanken zur Heimarbeit

      Plötzlich liegt Papas Büro gleich neben dem Klassenzimmer

    • Homeschooling gewährt den Eltern ganz neue Erkenntnisse zum Schulalltag der Kinder. Aber zu aufdringlich will man ja auch nicht sein. Da heißt es: genau hinhören. Von Peter Disch
    • Do, 28. Jan. 2021
      Ambulanztermine an der Uniklinik sind kein Problem
    • Uniklinik und Herzzentrum

      Ambulanztermine an der Uniklinik sind kein Problem

    • Ambulanzsprechstunden werden auch in der aktuellen Situation so weit wie möglich aufrechterhalten. Bei Änderungen von Terminen wird schriftlich informiert. Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Jan. 2021
      Neue Ampel an der Isfahanallee soll mehr Sicherheit bringen
    • Stadtverwaltung reagiert

      Neue Ampel an der Isfahanallee soll mehr Sicherheit bringen

    • Zahllose Fußgänger und Radfahrer haben sich in Gefahr gebracht, nun wird an der Einfahrt zum Güterbahnareal eine Ampel gebaut. Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 28. Jan. 2021
      Vier Kandidatinnen und Kandidaten wollen die Stuchlik-Nachfolge antreten
    • BZ-Plus Gemeinderat entscheidet

      Vier Kandidatinnen und Kandidaten wollen die Stuchlik-Nachfolge antreten

    • Christine Buchheit gilt als Favoritin, doch es gibt noch drei weitere Bewerbungen für das Amt des Freiburger Umweltbürgermeisters. Von Simone Lutz 0
    • Do, 28. Jan. 2021
      Die Lebensmittelkontrolleure hatten im Corona-Jahr gut zu tun
    • BZ-Plus Unappetitliches

      Die Lebensmittelkontrolleure hatten im Corona-Jahr gut zu tun

    • Auch 2020 stieß die Lebensmittelkontrolle auf Unappetitliches wie Schaben im Kühlschrank oder Mäusekot im Trockenlager. Und: Im Corona-Jahr gab es deutlich mehr Beschwerden als sonst. Von Stephanie Streif 0
    • Do, 28. Jan. 2021
      Was ist aus der goldenen Generation des USC Freiburg geworden?
    • BZ-Plus Basketball

      Was ist aus der goldenen Generation des USC Freiburg geworden?

    • In den männlichen Jahrgängen 1996 bis 1998 reiften bei den USC-Basketballern eine Reihe hoch begabter Talente. Wie haben sich die Hoffnungsträger entwickelt? Von Jakob Schönhagen
    • 1235
    • 1236
    • 1237
    • 1238
    • 1239
    • 1240
    • 1241
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion

    • Auch in diesem Sommer möchten wir Sie einladen, mit uns per Buch auf Reisen zu gehen - in andere Zeiten, andere Welten, zu anderen Menschen. Deshalb haben wir wieder Sommerlesetipps gesammelt. 0

    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park
    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park

    • Die Badische Zeitung hat Leserinnen und Leser gebeten, in ihre Fotokisten zu schauen. Heraus kamen wunderschöne Erinnerungen an 50 Jahre Europa-Park und fröhliche Erlebnisse. 0
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!
    • Folgen Sie dem Whatsapp-Kanal der Badischen Zeitung!

    • Neuigkeiten aus Südbaden gibt's nicht nur in der gedruckten Badischen Zeitung, unseren Apps und im Netz, sondern auch per Whatsapp: im neuen Whatsapp-Kanal der BZ. Folgen Sie uns! Von Valentin Heneka 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen