BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 13. Okt. 2020
      Verdi bestreikt die Freiburger Verkehrs-AG und die Hallenbäder
    • Warnstreik

      Verdi bestreikt die Freiburger Verkehrs-AG und die Hallenbäder

    • Bahnen und Busse bleiben in Freiburg in den Depots, die Hallenbäder zu: Für den heutigen Mittwoch hat die Gewerkschaft Verdi den Öffentlichen Dienst zum Warnstreik aufgerufen. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 13. Okt. 2020
    • BZ-Plus Psychische Gesundheit

      "Wir haben Inklusion gelebt, lange bevor sie zur Politik wurde"

    • Aus Kritik an menschenunwürdigen Verhältnissen in den Psychiatrien entstand vor 50 Jahren die Freiburger Hilfsgemeinschaft. Diagnosen spielen hier keine Rolle. Von Sigrun Rehm
    • Di, 13. Okt. 2020
      Freiburger Ratsfraktion stört sich an Esoterik auf Saftflaschen für Stadtjubiläum
    • 900 Jahre Freiburg

      Freiburger Ratsfraktion stört sich an Esoterik auf Saftflaschen für Stadtjubiläum

    • Die Fraktion "Eine Stadt für Alle" stört sich an überdruckten Barcodes bei Jubiläumsfruchtsäften. Sie hätten ihren Hintergrund in Esoterik und Verschwörungstheorien. Der Stadtverwaltung war das ... Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 13. Okt. 2020
      Diese zwei Freiburgerinnen haben die Initiative
    • BZ-Plus Leute in der Stadt

      Diese zwei Freiburgerinnen haben die Initiative "zusammen leben" mitbegründet

    • Leonora Lorena und Sophia Maier haben die Initiative "zusammen leben" mit aufgebaut. Daraus entstand eine große Bewegung, inzwischen haben die Beiden als Projektmanagerinnen bezahlte Stellen. Von Anja Bochtler
    • Di, 13. Okt. 2020
      Immer freitags trainieren in Freiburg die Inklusionskicker
    • BZ-Plus Projekt des PTSV Jahn

      Immer freitags trainieren in Freiburg die Inklusionskicker

    • Bei den Inklusionskickern des Freiburger Sportvereins PTSV Jahn trainieren junge Fußball-Fans mit und ohne Handicap – in ganz Südbaden gibt es nur drei solcher Projekte. Von Anja Bochtler
    • Di, 13. Okt. 2020
      Im Herbst 1970 waren elektronisch gesteuerte Schranken noch eine Sensation
    • Freiburg vor 50 Jahren

      Im Herbst 1970 waren elektronisch gesteuerte Schranken noch eine Sensation

    • Ein Parkplatz, zu dem sich die Schranken per Codekarte öffnen ließen: Diese Neuentwicklung war der BZ im Oktober 1970 einen großen Bericht wert. Weiteres Top-Thema war ein Mordprozess. Von Lea Gerstenberger
    • Di, 13. Okt. 2020
      20 Jahre Rieselfelder Jugendarbeit
    • 20 Jahre Rieselfelder Jugendarbeit

    • MIT EINER FESTWOCHE feierte die Rieselfelder Kinder- und Jugendarbeit KJK ihr 20-jähriges Bestehen. Mehrere Tage lang war ein "Anhänger voll Spaß" im Stadtteil unterwegs, bevor es zum Abschluss ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Okt. 2020
      Trübe Aussichten
    • Trübe Aussichten

    • TEILE DER WINDRÄDER auf dem Roßkopf sind durch die herbstliche Nebelsuppe vom Stadtteil Stühlinger aus gerade noch so zu erkennen. Vom goldenen Oktober ist in Freiburg derzeit noch weniger zu sehen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Okt. 2020
      Die Urfassung in Freiburg
    • BZ-Plus

      Die Urfassung in Freiburg

    • René Jacobs und das FBO mit Beethovens "Leonore". Von Johannes Adam
    • Di, 13. Okt. 2020
      Gesammelte Werke von Hans Küng sind komplett
    • Gesammelte Werke von Hans Küng sind komplett

    • Die Gesamtausgabe der Werke des katholischen Theologen Hans Küng ist komplett. Im abschließenden Band 24 finden sich Publikationen des Tübinger Wissenschaftlers zu Menschen, denen er auf seinem ... Von epd
    • Di, 13. Okt. 2020
      Berufsschüler erhalten Seifriz-Sonderpreis
    • Berufsschüler erhalten Seifriz-Sonderpreis

    • . Berufsschüler der Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule und Studierende der Hochschule Offenburg haben aus einem Seecontainer ein energieautarkes Tiny House gebaut, das Lehre und Nachwuchsgewinnung ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Okt. 2020
      Volker Homann zum Ehrensenator ernannt
    • Volker Homann zum Ehrensenator ernannt

    • . Der Freiburger Bauunternehmer Volker Homann (Treubau AG) ist neuer Ehrensenator der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Seit 17 Jahren unterstützt Homann die ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Okt. 2020
      Erstattung von Kosten für Flüchtlingsunterbringung
    • Erstattung von Kosten für Flüchtlingsunterbringung

    • Die Landesregierung hat bei der Erstattung der Kosten für die Unterbringung Geflüchteter seit 2015 Wort gehalten. Das sagte der Erste Bürgermeister Ulrich von Kirchbach am Montag im Haupt- und ... Von Manuel Fritsch
    • Di, 13. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fehlende Objekte — "Mittelmeer-Monologe" — Hans Baldung Grien — "Archäologie aktuell" — Europas Verantwortung — Rolle der Unternehmen — Kunst im Kloster Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Ortschaftsräte tagen — Schwester in Indien — Gespräch über Banner — Die älteren Brüder — Diabetes — Meister Eckhart Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Okt. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Workshop für Azubis — Infos zu Berufen — Neue Meisterausbildung Von BZ-Redaktion
    • Di, 13. Okt. 2020
      Freiburger zeigen ihre Sicht auf China in einer Fotoausstellung im Kunfuzius-Institut
    • Fotografie

      Freiburger zeigen ihre Sicht auf China in einer Fotoausstellung im Kunfuzius-Institut

    • FREIBURG ZEIGT SEIN CHINA Fotografien aus elf Provinzen Chinas wurden zum Foto-Wettbewerb des Konfuzius-Instituts eingesendet und werden nun in dessen Räumen (Turmstraße 24 in Freiburg) ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Okt. 2020
      Beherbergungsverbot verunsichert Gäste und Hoteliers
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Beherbergungsverbot verunsichert Gäste und Hoteliers

    • Seit Tagen tobt ein Streit um das Beherbergungsverbot. Jetzt fordert der Hotel- und Gaststättenverband im Schwarzwald klare und bundeseinheitliche Regeln – denn es geht auch um Storno-Kosten. Von Klaus Riexinger 0
    • Mo, 12. Okt. 2020
      OB Horn zu Freiburgs Corona-Zahlen:
    • BZ-Plus Pandemie

      OB Horn zu Freiburgs Corona-Zahlen: "Wir sind in Alarmbereitschaft"

    • Die 7-Tage-Inzidenz in Freiburg nähert sich weiter dem Frühwarnwert von 35. Noch in dieser Woche tagt der Krisenstab. Was passiert, wenn die Stadt zum Risikogebiet wird? Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 12. Okt. 2020
      Micha Lewinsky stellt Komödie
    • BZ-Plus Neu im Kino

      Micha Lewinsky stellt Komödie "Moskau Einfach!" in Freiburg vor

    • Die Fichenaffäre entlarvte die Schweiz 1989 als Schnüffelstaat. Aus dem Stoff hat Micha Lewinsky die politische Komödie "Moskau Einfach!"gemacht, die er in Freiburg bei einer Vorpremiere präsentiert. Von Gabriele Schoder
    • Mo, 12. Okt. 2020
      Im
    • BZ-Plus Concept-Store

      Im "Chin Chin" in Freiburg kann man preisgekrönte Cocktails in Flaschen kaufen

    • Himbeer-Mojito, Gin Supreme oder Negroni in der Flasche – das gibt es seit vergangener Woche von den Betreibern der Freiburger Bar "One Trick Pony". Andreas Schöler verrät, wie es dazu kam. Von Joshua Kocher
    • Mo, 12. Okt. 2020
      Freiburger Verkehrs-AG zeigt Stadtrat Sergio Pax nach Facebook-Pöbelei an
    • BZ-Plus Stadtrat

      Freiburger Verkehrs-AG zeigt Stadtrat Sergio Pax nach Facebook-Pöbelei an

    • In Abstimmung mit OB Martin Horn erstattet die Freiburger Verkehrs-AG Strafanzeige gegen Stadtrat Sergio Pax – wegen Beleidigung von Mitarbeitenden an. Horn kritisierte Pax’ Äußerungen ... Von Simone Lutz & Manuel Fritsch 0
    • Mo, 12. Okt. 2020
      Freiburger Studierendenwerk zahlte eine Million Überbrückungshilfe an Studierende aus
    • Notlage

      Freiburger Studierendenwerk zahlte eine Million Überbrückungshilfe an Studierende aus

    • Das Freiburger Studierendenwerk (SWFR) hat in vier Monaten knapp eine Million Euro Überbrückungshilfe an Studierende ausgezahlt, die aufgrund der Corona-Pandemie in eine akute Notlage geraten sind. Von BZ-Redaktion 0
    • Mo, 12. Okt. 2020
      Unbekannter schlägt 16-Jährigen an der Haltestelle Eschholzstraße
    • Körperverletzung

      Unbekannter schlägt 16-Jährigen an der Haltestelle Eschholzstraße

    • Ein Jugendlicher ist an der Straßenbahnhaltestelle Eschholzstraße aus unerfindlichen Gründen geschlagen worden. Die Polizei sucht Zeugen Von BZ-Redaktion
    • 1319
    • 1320
    • 1321
    • 1322
    • 1323
    • 1324
    • 1325
    • Podcast: Parkgespräche - unterwegs mit einem der größten Fans des Europa-Parks
    • BZ am Ohr

      Podcast: Parkgespräche - unterwegs mit einem der größten Fans des Europa-Parks

    • Er hat seit 23 Jahren eine Dauerkarte nutzt sie wöchentlich: Alois Braun hat BZ-Redakeurin Gina Kutkat durch den Europa-Park geführt und am Ende überredet, das "Voletarium" zu testen. Ob das eine gute Idee war? Von Gina Kutkat 0
    • Ein Tag auf dem Schauinsland: Was man auf Freiburgs Hausberg alles erleben kann
    • Ausflugstipp

      Ein Tag auf dem Schauinsland: Was man auf Freiburgs Hausberg alles erleben kann

    • Mit der Seilbahn auf den Schauinsland - das kennen die meisten. Aber was ist mit einem Outdoor-Escape-Game, Bergwerksbesuch oder einer abenteuerlichen Rollerfahrt? Tipps für einen Tag auf dem Berg. Von Lisa Petrich 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen