BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 8. Jul. 2020
      Im ersten Zauber der Welt geblieben
    • BZ-Plus

      Im ersten Zauber der Welt geblieben

    • "Pausenbrot" in der Freiburger Christuskirche mit Peter Kurzeck. Von Bettina Schulte
    • Mi, 8. Jul. 2020
    • "Unsere Kinder sind ungeschützt"

    • Nach dem Urteil im Trainerprozess: Eltern und Ex-Jugendspieler sehen die Vereine in der Pflicht. Von Joachim Röderer
    • Mi, 8. Jul. 2020
      Arbeiten auf der Stadtbahnbrücke
    • Arbeiten auf der Stadtbahnbrücke

    • Nördlicher Gehweg gesperrt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Jazztrio spielt wieder — Weltladen über Nigeria — Reparatur-Café öffnet Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Jul. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Klima und Gesellschaft — Tanz als Dialog Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Jul. 2020
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Eine Neuinfektion im Landkreis Im Kreis Breisgau-Hochschwarzwald hat sich ein weiterer Mensch nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Das meldete das Landratsamt am Dienstag. Die Zahl der ... Von Valentin Heneka
    • Di, 7. Jul. 2020
      Schwarzwald-Ranger:
    • BZ-Plus Interview

      Schwarzwald-Ranger: "Der Belchen verliert nie seinen Zauber"

    • Die Ranger des Biosphärengebiets bieten derzeit Touren auf ausgewählte Gipfel an. Sebastian Wagner ist einer von ihnen und spricht über Wandern während der Pandemie und illegales Campen. Von Max Schuler 0
    • Di, 7. Jul. 2020
      Die Revolution im Freiburger Radverkehr bleibt vorerst aus
    • BZ-Plus Etwas mehr Platz

      Die Revolution im Freiburger Radverkehr bleibt vorerst aus

    • Während des Lockdowns radelten die Bürger kräftig. Manche Städte widmeten Auto-Spuren in Radwege um. Ginge das auch in Freiburg? Eher nicht, sagt das Rathaus. Von Jens Kitzler 0
    • Di, 7. Jul. 2020
      Freiburger Open-Air-Sommerfestival
    • Film, Musik, Literatur

      Freiburger Open-Air-Sommerfestival "Ins Weite" bringt Kultur in den Pandemie-Sommer

    • "Ins Weite. Reisen in Film, Musik, Literatur": Das ist der Titel des spartenübergreifenden Open-Air-Festivals, dass das Freiburger Koki mit Partnern auf die Beine stellen. Am 17. Juli geht’s ... Von Bettina Schulte 0
    • Di, 7. Jul. 2020
      Warum das Gericht im Trainer-Prozess Sicherungsverwahrung anordnen konnte
    • BZ-Plus Freiburg

      Warum das Gericht im Trainer-Prozess Sicherungsverwahrung anordnen konnte

    • Sicherungsverwahrung wird meist angeordnet, wenn ein Täter einschlägig vorbestraft ist. Der 31-Jährige Mann, der Jungen missbrauchte, war das nicht – aber er verübte seine Taten über viele ... Von Peter Sliwka 0
    • Di, 7. Jul. 2020
      Polizei sucht Zeugen für zwei Überfälle im Freiburger Mensagarten
    • Raub

      Polizei sucht Zeugen für zwei Überfälle im Freiburger Mensagarten

    • Gleich zwei Raubüberfälle haben sich am Samstag im Garten der Mensa Rempartstraße ereignet. In einem Fall nahmen acht Unbekannte jungen Erwachsenen einen dreistelligen Geldbetrag ab. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Jul. 2020
      Unternehmerin überweist 150.000 Euro auf Privatkonto: Bewährungsstrafe
    • BZ-Plus Amtsgericht Freiburg

      Unternehmerin überweist 150.000 Euro auf Privatkonto: Bewährungsstrafe

    • Mit der Buchführung nahm sie es nicht so genau: Eine 54-Jährige Anbieterin von Dienstleistungen für Medizintourismus hat Firmeneinnahmen privat verwendet. Die muss sie nun zurückzahlen. Von Peter Sliwka
    • Di, 7. Jul. 2020
      Freiburger CSD-Organisator:
    • BZ-Plus Interview

      Freiburger CSD-Organisator: "Corona trifft die LGBTQ-Szene hart"

    • Der Freiburger CSD ist auf den 19. September verschoben. Doch weil Finanzierungspartys nicht stattfinden dürfen, steht er auf der Kippe. Ronny Pfreundschuh vom CSD-Verein erklärt die Lage. Von Anika Maldacker
    • Di, 7. Jul. 2020
      18-Jähriger beleidigt in Freiburg Polizisten und uriniert in Polizeiauto
    • Hauptbahnhof Freiburg

      18-Jähriger beleidigt in Freiburg Polizisten und uriniert in Polizeiauto

    • Weil ein alkoholisierter Mann am Hauptbahnhof Freiburg Reisende belästigt und beleidigt haben soll, wurde die Polizei gerufen. Es folgten Beleidigungen und ein Fußtritt gegen die Beamten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Jul. 2020
      Haft und Sicherungsverwahrung für ehemaligen Fußballtrainer
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Haft und Sicherungsverwahrung für ehemaligen Fußballtrainer

    • Ein 31-jähriger Ex-Jugendfußballtrainer aus Freiburg muss wegen schweren Kindesmissbrauchs viereinhalb Jahre in Haft. Die beantragte Sicherungsverwahrung hat das Gericht ebenfalls angeordnet. Von Joachim Röderer 0
    • Di, 7. Jul. 2020
      Cala Theater zeigt Elvis-Hommage
    • Sommersaison

      Cala Theater zeigt Elvis-Hommage

    • Nach der Corona-Pause spielt nun auch das Cala-Theater wieder. Zum Auftakt gibt es die Wiederaufnahme der Elvis-Presley-Hommage "Broken Dreams - Himmel auf Erden." Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Jul. 2020
      Alle haben das Abi am Deutsch-Französischen Gymnasium in Freiburg bestanden
    • Abitur

      Alle haben das Abi am Deutsch-Französischen Gymnasium in Freiburg bestanden

    • Die erste Schule in Freiburg hat das Abitur 2020 hinter sich gebracht. Alle Prüflinge des DFG haben nun den Abschluss in der Tasche – im Mai hatten sie sich gegen die Prüfungen ausgesprochen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Jul. 2020
      Mieter der Freiburger Radstation beklagen mangelnde Unterstützung durch Stadtbau
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Mieter der Freiburger Radstation beklagen mangelnde Unterstützung durch Stadtbau

    • Die Betriebe in der Freiburger Radstation sehen sich existenziell bedroht und wollen mit der Stadtbau über Mietminderung verhandeln. Die reagiert jedoch mit Desinteresse, sagen die Unternehmer. Von Manuel Fritsch
    • Di, 7. Jul. 2020
      Unbekannte liefern sich Massenschlägerei auf Spielplatz in Freiburg-Vauban
    • Polizei sucht Zeugen

      Unbekannte liefern sich Massenschlägerei auf Spielplatz in Freiburg-Vauban

    • Einem am Boden liegenden Menschen soll gegen den Kopf getreten worden sein: Bis zu zwölf Personen waren am Samstag in eine Prügelei in der Harriet-Straub-Straße verwickelt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Jul. 2020
      Pannenaufzüge am Freiburger Hauptbahnhof sollen früher als geplant renoviert werden
    • BZ-Plus Mobilität

      Pannenaufzüge am Freiburger Hauptbahnhof sollen früher als geplant renoviert werden

    • Für Reisende sind sie ein Daueraufreger: Die VAG will ihre alten Fahrstühle zu den Bahnsteigen bereits ab 2022 statt 2026 ersetzen – parallel zur Sanierung der Stadtbahnbrücke. Von Julia Littmann 0
    • Di, 7. Jul. 2020
      So lange die Aufzüge immer wieder ausfallen, braucht es mehr Service
    • BZ-Plus Kommentar

      So lange die Aufzüge immer wieder ausfallen, braucht es mehr Service

    • An rund ein Viertel aller Tage war im vergangenen Jahr mindestens ein Aufzug am Freiburger Hauptbahnhof kaputt. Hier wäre mehr Service von der Deutschen Bahn gefragt. Von Julia Littmann 0
    • Di, 7. Jul. 2020
    • 300 Plakate überall in Freiburg

      "Melde dich" – der SC Freiburg unterstützt den Kampf gegen sexuellen Missbrauch

    • Mit Unterstützung des SC Freiburg und des Landes Baden-Württemberg soll eine Kampagne Kinder ermutigen, sich Hilfe zu suchen. Es ist eine bemerkenswerte Initiative. Von Andreas Strepenick 0
    • Di, 7. Jul. 2020
      Freiburger FC bleibt seinen Werten mit neuem Personal treu
    • BZ-Plus Oberliga

      Freiburger FC bleibt seinen Werten mit neuem Personal treu

    • Beim FFC kommt es zu größeren personellen Veränderungen. Im Oberligakader der Elf von Joschua Moser-Fendel tummeln sich nach den Abgängen gestandener Spieler viele junge und aufstrebende Akteure Von Lukas Karrer
    • Di, 7. Jul. 2020
      Mitwippen statt Tanzen
    • BZ-Plus

      Mitwippen statt Tanzen

    • Die Haslacher Hofmusik fand immerhin statt – um alle Corona-Regeln einzuhalten, allerdings erstmals nur an einem Ort. Von Anja Bochtler
    • 1420
    • 1421
    • 1422
    • 1423
    • 1424
    • 1425
    • 1426
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen