BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 24. Jun. 2020
      Kulissen des Musizierens
    • BZ-Plus

      Kulissen des Musizierens

    • Experimente im Zeitalter von Corona: Das ensemble recherche konzertierte im und um das Ensemblehaus Freiburg. Von Joss Reinicke
    • Mi, 24. Jun. 2020
      Sitzbänke neu strahlen lassen
    • Sitzbänke neu strahlen lassen

    • Materialpaket vom Amt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jun. 2020
      Rote Fassaden in der
    • Rote Fassaden in der "Night of Light"

    • KONZERTHAUS UND THEATER waren dabei, aber auch E-Werk, Lokhalle, Messe und Ganter-Brauerei: Mit der Aktion am Montag nach Sonnenuntergang haben Veranstalter auf die schwierige Lage hingewiesen, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jun. 2020
      Teilgeständnis des Trainers
    • BZ-Plus

      Teilgeständnis des Trainers

    • Prozess wegen sexuellen Missbrauchs junger Fußballer. Von Peter Sliwka
    • Mi, 24. Jun. 2020
    • "Efeu nützt der Natur"

    • Appell des Forstamtes. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jun. 2020
      Online-Aktion für Kinderrechte
    • Online-Aktion für Kinderrechte

    • Aufruf zum Mitmachen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jun. 2020
      Internationale Musikkneipe
    • Internationale Musikkneipe

    • Erster Termin nach Coronapause. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jun. 2020
      Weinkult.Breisgau findet dieses Jahr nicht statt
    • Weinkult.Breisgau findet dieses Jahr nicht statt

    • (gz). Viele haben sich darauf gefreut, doch jetzt ist auch sie abgesagt: Die von der Badischen Zeitung und der Breisgauer Weinwirtschaft organisierte Weinkult.Breisgau, die am Freitag, 24. Juli, ... Von Gerold Zink
    • Mi, 24. Jun. 2020
      Kundgebung zum Kohleausstieg 2038
    • Kundgebung zum Kohleausstieg 2038

    • . Fridays for Future Freiburg lädt für Freitag, 26. Juni, zu einer Kundgebung gegen das Kohleausstiegsgesetz auf den Platz der Alten Synagoge. Beginn ist um 15 Uhr. Im Anschluss ist eine Runde mit ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jun. 2020
      Fontane-Apotheke spendet für die
    • Fontane-Apotheke spendet für die "Tafel"

    • . Eine Spende von 1000 Euro hat Sarah Pfister, die Inhaberin der Fontane-Apotheke im Stadtteil Weingarten, an Ulrich Lutz von der "Freiburger Tafel" überreicht. Die Tafel versorgt Menschen mit ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Paarbotschaften — Serenaden-Nachmittag — Zeitzeugin Von BZ-Redaktion
    • Mi, 24. Jun. 2020
      Sonderregeln für die Zeit der Pandemie
    • Sonderregeln für die Zeit der Pandemie

    • Wegen der Corona-Pandemie hat es eine Gesetzesänderung gegeben: Auch ohne explizite Festsetzung in der Satzung dürfen Vereine in diesem Jahr ihre Mitgliederversammlung auf virtuellem Weg abhalten. ... Von Jelka Louisa Beule
    • Mi, 24. Jun. 2020
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • Essenstreff Von den 31 Unterzeichnern einer Zeitungsanzeige, die den Weggang zweier Führungskräfte des Essenstreffs unter anderem mit fehlender Achtung erklärt, sind nicht allesamt Mitglieder ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jun. 2020
      Freiburger Trainer-Prozess beginnt mit Berichten von missbrauchtem Vertrauen
    • BZ-Plus Landgericht

      Freiburger Trainer-Prozess beginnt mit Berichten von missbrauchtem Vertrauen

    • Seine Opfer sollen junge Spieler gewesen sein: Vor dem Freiburger Landgericht wird gegen einen 31 Jahre alten Jugendfußballtrainer verhandelt. Die Vorwürfe wiegen schwer: Es geht um Sexualstraftaten. Von Frank Zimmermann 0
    • Di, 23. Jun. 2020
      Stadt Freiburg will tödliche Unfallstelle sicherer machen
    • BZ-Plus Im toten Winkel

      Stadt Freiburg will tödliche Unfallstelle sicherer machen

    • Es war bereits der vierte schwere Radunfall an der B31-Auffahrt. Nach Angaben der Stadt sind an der Stelle alle Vorschriften eingehalten. Dennoch will sie den Bereich jetzt entschärfen. Von Simone Höhl
    • Di, 23. Jun. 2020
      Freiburger Vereine sind verunsichert und vertagen ihre Hauptversammlungen
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Freiburger Vereine sind verunsichert und vertagen ihre Hauptversammlungen

    • Vereine dürften sich jetzt zwar wieder treffen und Hauptversammlungen abhalten, doch es fehlen geeignete Räume für die Versammlungen – und so bleiben die Vorstände kommissarisch im Amt. Von Jelka Louise Beule
    • Di, 23. Jun. 2020
      Erste Messe in Freiburg nach dem Lockdown ist die
    • Corona

      Erste Messe in Freiburg nach dem Lockdown ist die "Caravan live"

    • Nur drei Stunden nach Bekanntgabe der Corona-Verordnung für Messen, wusste Freiburgs Messechef, wie es nach dem Shutdown weitergeht: Mit der "Caravan Live" ab dem 1. Oktober. Von Uwe Mauch
    • Di, 23. Jun. 2020
      Ex-Verfassungsrichter Voßkuhle lehrt jetzt wieder als Professor in Freiburg
    • BZ-Plus Universität

      Ex-Verfassungsrichter Voßkuhle lehrt jetzt wieder als Professor in Freiburg

    • Bundespräsident Steinmeier scherzte bei Voßkuhles Verabschiedung noch, dieser habe nun wieder Zeit für sich. Doch von Ruhestand kann nicht die Rede sein: Voßkuhle kehrt zurück an die Uni Freiburg. Von Fabian Vögtle 0
    • Di, 23. Jun. 2020
      Staatsanwalt will sechs Jahre Haft, der Verteidiger fordert Freispruch
    • BZ-Plus Schütteltrauma bei Baby

      Staatsanwalt will sechs Jahre Haft, der Verteidiger fordert Freispruch

    • Der Anwalt des 33-jährigen Vaters beruft sich darauf, dass der Mann sein sechs Wochen altes Kind im Rahmen einer verzweifelten Wiederbelebung geschüttelt habe. Der Staatsanwalt will ihn in Haft sehen. Von Peter Sliwka
    • Di, 23. Jun. 2020
      Unbekannte stehlen eine Paradiesvogelblume in Freiburg Rieselfeld
    • Zeugenaufruf

      Unbekannte stehlen eine Paradiesvogelblume in Freiburg Rieselfeld

    • Im Freiburger Stadtteil Rieselfeld ist am vergangenen Wochenende eine Strelitzie gestohlen worden. Wegen der Größe der Blume dürften mehrere Täter involviert gewesen sein. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jun. 2020
      Polizei sucht Zeugen nach Angriff auf Männer im Freiburger Hauptbahnhof
    • Bahngleis 1

      Polizei sucht Zeugen nach Angriff auf Männer im Freiburger Hauptbahnhof

    • Vor rund einer Woche sind am Freiburger Hauptbahnhof zwei Männer angegriffen worden. Die Bundespolizei sucht nun Hinweise auf die Täter, die die Männer in der Nacht angegriffen haben sollen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jun. 2020
      Livetalk: Elternbeirätin und Lehrer diskutieren über den Corona-Unterricht
    • BZ-Gespräch digital

      Livetalk: Elternbeirätin und Lehrer diskutieren über den Corona-Unterricht

    • Die Nerven vieler Eltern liegen blank. Und noch immer fehlt ein klarer Fahrplan für eine Rückkehr zum Regelunterricht. Schule in der Corona-Krise ist das Thema des BZ-Livetalks. Start ist um 18.30 ... Von Florian Kech 0
    • Di, 23. Jun. 2020
      Nutzer der Breisgau-S-Bahn können jetzt Geld zurückfordern
    • Nahverkehr

      Nutzer der Breisgau-S-Bahn können jetzt Geld zurückfordern

    • Wegen der vielen Zugausfälle und Verspätungen auf Strecken der Breisgau-S-Bahn hat das Land Entschädigungen angekündigt. Die Anträge dafür können jetzt gestellt werden. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Di, 23. Jun. 2020
      Fotos: Das war die Night of Light in Freiburg
    • Fotos: Das war die Night of Light in Freiburg

    • Mit der Night of Light sendete auch die Freiburger Veranstaltungsbranche einen Hilferuf zur Corona-Zeiten aus. Gebäude wie das Theater Freiburg, das E-Werk oder das Jazzhaus erstrahlten rot. Von Miroslav Dakov, Thomas Kunz, Rita Eggstein
    • 1434
    • 1435
    • 1436
    • 1437
    • 1438
    • 1439
    • 1440
    • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
    • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

      Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

    • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
    • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
    • BZ-Abo Extremsportlerin

      Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

    • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen