BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Rulantica

Verlosung:
Rulantica

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 23. Jun. 2020
      Blumengruß I
    • Blumengruß I

    • FÜR GROSSE FREUDE sorgt bei der Lehenerin Edith Rösch derzeit ihre "Königin der Nacht". Der Kaktus, den sie schon seit mehr als 20 Jahren hat, trägt aktuell besonders schöne Blüten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jun. 2020
      Blumengruß II
    • Blumengruß II

    • VOR ZWEI JAHREN hat Familie Koetter in der Wiehre eine Passionsblume in den Garten gepflanzt, die nun an einer Hausecke hochwächst und ihre rund 200 Blüten im Wechsel öffnet. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jun. 2020
      CORONA-ZAHLEN
    • CORONA-ZAHLEN

    • Am Wochenende zwei neue Infektionen In der Stadt Freiburg sind über das Wochenende zwei weitere Neuinfektionen mit Covid-19 gemeldet worden. Die Zahl der Infizierten im Kreis ... Von Valentin Heneka
    • Di, 23. Jun. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sitzung im großen Saal — Mamaki-Zentrum Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jun. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Thomas Kummle geht in Ruhestand Der Präsident des Amtsgerichts Freiburg, Thomas Kummle , geht Ende Juni in den Ruhestand. Der 65-Jährige war mehr als 14 Jahre lang Präsident eines der größten ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Jun. 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • WIFERION Neuer Vertriebsvorstand Für die Vertriebsaktivitäten des Freiburger Start-ups Wiferion zeichnet ab sofort Nicola Magrone (44) verantwortlich. Wie das Unternehmen mitteilte, ... Von Barbara Schmidt
    • Mo, 22. Jun. 2020
      Freiburger Historiker zu Denkmalstürzen:
    • BZ-Plus Interview

      Freiburger Historiker zu Denkmalstürzen: "Damit schafft man nicht das Problem aus der Welt"

    • Südstaatengeneräle und Sklavenprofiteure: Reihenweise werden umstrittene Denkmale gestürzt. Der Freiburger Historiker Jörn Leonhard ordnet das ein – und warnt vor Geschichtsblindheit. Von René Zipperlen 0
    • Mo, 22. Jun. 2020
      Das Projekt
    • BZ-Plus Buch- und Ausstellungsprojekt

      Das Projekt "Strafraum. Absitzen in Freiburg" wirft einen Blick hinter Gefängnismauern

    • Es ist ein herausragendes Projekt des Freiburg-Jubiläums geworden: Britt Schillings und Reinhild Dettmer-Finkes Fotoausstellung an den Außenmauern der Justizvollzugsanstalt. Von Bettina Schulte
    • Mo, 22. Jun. 2020
      Prozess um Trainer, der junge Fußballer sexuell missbraucht haben soll, beginnt
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Prozess um Trainer, der junge Fußballer sexuell missbraucht haben soll, beginnt

    • Ein 31-Jähriger muss sich ab Dienstag vor dem Landgericht Freiburg für Straftaten verantworten, die er zwischen 2007 und 2018 begangen haben soll. Darunter fällt schwerer sexueller Missbrauch. Von Joachim Röderer
    • Mo, 22. Jun. 2020
      So hat sich die VAG Freiburg in den letzten 45 Jahren entwickelt
    • Statistiken

      So hat sich die VAG Freiburg in den letzten 45 Jahren entwickelt

    • 1974 markiert das Startjahr der Freiburger Verkehrs-AG. In den vergangenen 45 Jahren ist viel passiert. Wir bieten einen Überblick über Fahrgäste, Fuhrpark und Fahrleistung in Zahlen. Von Simone Höhl 0
    • Mo, 22. Jun. 2020
      Wie die Fronleichnam-Prozession vor gut 150 Jahren durch Freiburg zog
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Wie die Fronleichnam-Prozession vor gut 150 Jahren durch Freiburg zog

    • Vor rund anderthalb Wochen hätte die Fronleichnahms-Prozession in Freiburg stattfinden sollen. Der Freiburger Fotograf Gottlieb Theodor Hase hat den kirchlichen Festtag um 1860 festgehalten. Von Peter Kalchthaler
    • Mo, 22. Jun. 2020
      Wie in Freiburg mit Graffiti und Street-Art umgegangen wird
    • BZ-Plus Besprühte Stromkästen

      Wie in Freiburg mit Graffiti und Street-Art umgegangen wird

    • fudderSeit Jahren stehen in der Gartenstadt besprühte Stromkästen – jetzt sind zwei davon grau übermalt. Künstler und Anwohner fragen sich: Warum? Eine Geschichte über den Umgang mit Kunst im ... Von Felix Klingel 0
    • Mo, 22. Jun. 2020
      Initiative fordert, Freiburg fußgänger- und fahrradfreundlicher zu gestalten
    • BZ-Plus Verkehr

      Initiative fordert, Freiburg fußgänger- und fahrradfreundlicher zu gestalten

    • Eine Initiative fordert ein verkehrspolitisches Umdenken und ein Bürgerbegehren, um Fuß- und Radverkehr zu stärken. Die Stadtverwaltung verspricht für den Sommer "spannende Projekte". Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 22. Jun. 2020
      Für oder gegen was demonstrieren die Teilnehmer der Corona-Proteste?
    • BZ-Plus Kommentar

      Für oder gegen was demonstrieren die Teilnehmer der Corona-Proteste?

    • Die Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen sind abgeflaut, aber noch nicht verschwunden. Doch wem gilt der Applaus der Beteiligten, wenn die ergriffenen Maßnahmen doch wirken? Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 22. Jun. 2020
      Wie der Erasmus-Aufenthalt für Studierende in Zeiten von Corona abläuft
    • Umfrage

      Wie der Erasmus-Aufenthalt für Studierende in Zeiten von Corona abläuft

    • Ausflüge, Partys und neue Kulturen erleben: So stellen sich viele Studierenden ein Erasmus-Jahr vor. Doch wie ist es, während Corona-Zeiten im Ausland zu studieren? Vier Studierende erzählen. Von Lisa Petrich
    • Mo, 22. Jun. 2020
      Drei aggressive Männer landen am Sonntag in Freiburg in Polizeigewahrsam
    • Innenstadt

      Drei aggressive Männer landen am Sonntag in Freiburg in Polizeigewahrsam

    • Drei alkoholisierte und aggressive Männer sind in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Freiburg in Polizeigewahrsam gelandet. Zuvor sind sie aggressiv und stark betrunken mit anderen in Streit ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Jun. 2020
      Ab sofort gibt es die Freiburger Leihräder auch am Tuniberg und in Hochdorf
    • BZ-Plus Frelo

      Ab sofort gibt es die Freiburger Leihräder auch am Tuniberg und in Hochdorf

    • Die VAG hat sieben neue Leihrad-Stationen in den Ortschaften eingeweiht. Damit sind die Tuniberg-Gemeinden und Hochdorf an das Frelonetz angeschlossen. Weitere Stationen sollen folgen. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 22. Jun. 2020
      Schweizer und Franzosen kommen nur zögerlich nach Freiburg
    • Grenzöffnung

      Schweizer und Franzosen kommen nur zögerlich nach Freiburg

    • Handel und Gastronomie in der Freiburger Innenstadt haben die offenen Grenzen am Wochenende zwar gemerkt, es bleibt aber noch Luft nach oben. Denn eingekauft wird bislang nur zögerlich. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 22. Jun. 2020
    • BZ-Plus

      "Wir wollen einen Ersatz bieten"

    • BZ-INTERVIEW: Domorganist Matthias Maierhofer über seine an den vier Freiburger Münsterorgeln eingespielten Videoclips / Beginn am 23. Juni. Von jad
    • Mo, 22. Jun. 2020
      Leihmütter und Wunscheltern
    • Leihmütter und Wunscheltern

    • THEATER FREIBURG II: Intimes Kammerspiel mit fünf Stationen à vier Zuschauer – die Premiere der Performance "Global Belly" im Kleinen Haus. Von Bettina Schulte
    • Mo, 22. Jun. 2020
      Geflüchtete spenden an jüdische Senioren
    • Geflüchtete spenden an jüdische Senioren

    • (BZ). Eine interreligiöse Gruppe Geflüchteter hat in den vergangenen Monaten Gesichtsmasken genäht, die anschließend der jüdischen Chabad Gemeinde gespendet wurden. Diese hat die Masken an ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 22. Jun. 2020
      Forum für Baugruppen und Wohnprojekte
    • Forum für Baugruppen und Wohnprojekte

    • (BZ). Auf der Homepage der Stadt gibt es ab sofort ein Kontaktforum für gemeinschaftliches Wohnen. Auf der Seite http://www.freiburg.de/wohnprojekte können sich nun Interessierte über Baugruppen ... Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Jun. 2020
      Der Auftritt von Eishockey-Legende Wayne Gretzky in Freiburg
    • BZ-Plus Sportklassiker in Südbaden

      Der Auftritt von Eishockey-Legende Wayne Gretzky in Freiburg

    • In einer Nacht-und-Nebel-Aktion wurden die Eishockey-Allstars der NHL vor 26 Jahren nach Freiburg gelotst. Wayne Gretzky lief in der Franz-Siegel-Halle auf – und traf unter seltsamen Umständen. Von Toni Nachbar 0
    • So, 21. Jun. 2020
      TC Schönberg startet mit Sieg und Niederlage in die Badenliga-Runde
    • BZ-Plus Tennis

      TC Schönberg startet mit Sieg und Niederlage in die Badenliga-Runde

    • Das Niveau in der Badenliga ist auch ohne Ausländer ansprechend – und die Tennisspieler des TC Schönberg mischen dabei munter mit. Zum Auftakt gab es einen Sieg und eine Niederlage. Von Matthias Kaufhold
    • 1437
    • 1438
    • 1439
    • 1440
    • 1441
    • 1442
    • 1443
    • Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of
    • Freiburg

      Fotos: Das war das ZMF 2025 - ein fotografisches Best-of

    • Das ZMF 2025 ist vorbei. Das Wetter spielte zwar nicht immer mit, doch die Stimmung konnte das in den Zelten und auf dem Festivalgelände nicht trüben. Ein Rückblick auf besondere Momente in Bildern. 0
    • Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken
    • Freizeittipps

      Hier kann man in Südbaden seltene Tiere entdecken

    • Vom Zitronenzeisig bis zur Smaragdeidechse: Schwarzwald und Südbaden beherbergen einige Tier- und Pflanzenarten, die man nur ganz selten beobachten kann. Wir zeigen, wo man sie findet. Von Silke Kohlmann 0
    • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
    • Wir über uns

      Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

    • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen