BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 16. Apr. 2020
      ZMF, I EM Music, Sea You, Tote Hosen und viele weitere Events fallen aus
    • Kein Festivalsommer

      ZMF, I EM Music, Sea You, Tote Hosen und viele weitere Events fallen aus

    • Südbadens Veranstalter reagieren auf das Verbot von Großveranstaltungen bis 31. August. ZMF, I EM Music, Sommersound und Sea You fallen 2020 aus, ebenso alle Veranstaltungen von Vaddi Concerts. ... Von Peter Disch, Nicolai Ernesto Kapitz, Hans-Peter Müller, Michael Baas, Jens Schmitz, Christopher Ziedler
    • Do, 16. Apr. 2020
      Kirchen in Freiburg sehen Gottesdienstverbote mit gemischten Gefühlen
    • Corona-Regeln

      Kirchen in Freiburg sehen Gottesdienstverbote mit gemischten Gefühlen

    • Die Kirchen in Freiburg reagieren unterschiedlich auf die weiter gültigen Gottesdienstverbote. Katholiken würden gerne Gottesdienste abhalten, Protestanten mahnen zur Geduld. Von Fabian Vögtle 0
    • Do, 16. Apr. 2020
      Veranstalter Bela Gurath:
    • BZ-Plus Absage

      Veranstalter Bela Gurath: "Das Sea-You-Festival wird es weiterhin geben"

    • fudderDas Sea You Festival 2020 fällt aus, denn bis zum 31. August sind Großveranstaltungen in ganz Deutschland offiziell verboten. Was bedeutet das für eines der größten (und teuersten) Festivals der ... Von Gina Kutkat
    • Do, 16. Apr. 2020
      10.000 Zwangsarbeiter haben im Krieg in Freiburg gelitten
    • BZ-Plus BZ-Serie zum Kriegsende

      10.000 Zwangsarbeiter haben im Krieg in Freiburg gelitten

    • In Freiburg schufteten während des Kriegs 10.000 Zwangsarbeiter unter Demütigungen und Schlägen. Doch die Aufarbeitung und Anerkennung ihres Leids kam erst Anfang der 2000-er Jahre. Von Frank Zimmermann 0
    • Do, 16. Apr. 2020
      Für die Ärztin Else Liefmann konnte Freiburg keine Heimat mehr sein
    • BZ-Plus 75 Jahre Kriegsende

      Für die Ärztin Else Liefmann konnte Freiburg keine Heimat mehr sein

    • Die Freiburger Ärztin Else Liefmann, Tochter aus einer jüdischen Kaufmannsfamilie, konnte 1942 in die Schweiz flüchten und überlebte dort den Krieg. Trotzdem verlor sie ihr Vertrauen in Deutschland. Von Anja Bochtler
    • Do, 16. Apr. 2020
      Unbekannter verletzt 29-Jährigen in Freiburg-Haslach mit Schlag ins Gesicht
    • Markgrafenstraße

      Unbekannter verletzt 29-Jährigen in Freiburg-Haslach mit Schlag ins Gesicht

    • Am Dienstag soll ein Unbekannter einen 29-Jährigen in Haslach mit einem Schlag ins Gesicht verletzt haben. Der Mann musste medizinisch behandelt werden. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Apr. 2020
      OB Horn:
    • BZ-Plus Freiburger Kriminalstatistik

      OB Horn: "Dankbar, dass wir diesen unrühmlichen Titel abgeben konnten"

    • Freiburg ist nach 16 Jahren nicht mehr die kriminellste Stadt im Land. Im Interview erklären Polizeipräsident Franz Semling und OB Martin Horn die überwiegend positive Kriminalstatistik 2019. Von Joachim Röderer 0
    • Do, 16. Apr. 2020
      Hausärzte in Freiburg-Hochdorf haben Infektsprechstunden eingerichtet
    • BZ-Plus Coronavirus

      Hausärzte in Freiburg-Hochdorf haben Infektsprechstunden eingerichtet

    • Viele Patienten überlegen es sich derzeit zweimal, bevor sie ihre Hausarztpraxis aufsuchen. Mit separaten Räumen wollen Praxen im Michael-Denzlinger-Haus in Hochdorf dem Trend entgegenwirken. Von Ann-Kathrin Moritz
    • Do, 16. Apr. 2020
      Mundenhof-Esel Michel frisst zu gerne - jetzt muss er auf Diät
    • Freiburger Tiergehege

      Mundenhof-Esel Michel frisst zu gerne - jetzt muss er auf Diät

    • Michel muss abspecken. Daher bekommt der Hausesel jetzt Bambus statt fettem Gras und Löwenzahn. Der hilft auch gegen die Langeweile im derzeit geschlossenen Tiergehege. Von Simone Höhl
    • Do, 16. Apr. 2020
      Freiburgs Gastronomie nutzt die Zwangspause für Renovierungsarbeiten
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Freiburgs Gastronomie nutzt die Zwangspause für Renovierungsarbeiten

    • Statt Gästen sind die Handwerker da: viele Freiburger Gastronomen lassen jetzt Instandhaltungs- und Renovierungsarbeiten durchführen. Doch die Angst, wie es weitergeht, ist immer dabei. Von Holger Schindler
    • Do, 16. Apr. 2020
      Mit einer App wollen Freiburger Mediziner Covid-19-Symptome erforschen
    • Gesundheit

      Mit einer App wollen Freiburger Mediziner Covid-19-Symptome erforschen

    • Ist es eine Erkältung? Oder doch eine Infektion mit Sars-CoV-2? Wissenschaftler der Uniklinik Freiburg wollen mit einer neuen Software anonymisiert Daten zur Krankheit sammeln. Von Claudia Füßler 0
    • Do, 16. Apr. 2020
      Gynäkologinnen versorgen jetzt in Freiburg mit Corona infizierte Schwangere
    • Fieber-Ambulanz

      Gynäkologinnen versorgen jetzt in Freiburg mit Corona infizierte Schwangere

    • Seit dieser Woche ist die Fieber-Ambulanz in der Messe Freiburg auf Schwangere mit Corona-Verdacht vorbereitet: Gynäkologinnen aus der Stadt übernehmen die Behandlung. Von Simone Lutz
    • Do, 16. Apr. 2020
      VWA Freiburg führt alle Studiengänge online fort
    • Bildungseinrichtung

      VWA Freiburg führt alle Studiengänge online fort

    • Die Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Freiburg stellt komplett komplett auf Online-Vorlesungen um. Das Haus der Akademien in der Eisenbahnstraße bleibt verwaist. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Apr. 2020
      Brunnenschmuck
    • Brunnenschmuck

    • NOCH EINE WEILE können sich die Waltershofener an dem "Osterbrunnen" erfreuen, zu dem der Sonnenbrunnen in der Ortsmitte umdekoriert wurde. Mehr als 500 Eier haben Waltershofener Kinder kreativ ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Apr. 2020
      Schmucke Baustelle
    • Schmucke Baustelle

    • ZIEMLICH IMPOSANT ist die halbfertige Fassade des neuen Uni-Forschungsgebäudes, das derzeit an der Breisacher Straße entsteht. Nicht weniger eindrucksvoll der Name der Einrichtung: "Institute for ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Apr. 2020
      Vortrag über Unesco-Park
    • Vortrag über Unesco-Park

    • Online-Angebot der gemeinnützigen Waldhof-Akademie. Von BZ-Redaktion
    • Do, 16. Apr. 2020
      Konzept in LEA funktioniert
    • Konzept in LEA funktioniert

    • Infektionen unter Kontrolle. Von Manuel Fritsch
    • Do, 16. Apr. 2020
      Fünf weitere Todesfälle
    • Fünf weitere Todesfälle

    • Jetzt 868 Infizierte in Freiburg. Von Joachim Röderer
    • Do, 16. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Beratung geht weiter — Digitaler Austausch — Hotline für die Krise Von Holger Schindler
    • Do, 16. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Online-Vortrag — Chinesisch für Anfänger Von BZ-Redaktion
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Im Freiburger Standesamt finden weiterhin Trauungen statt – nur anders als gewohnt
    • BZ-Plus Heiraten in der Krise

      Im Freiburger Standesamt finden weiterhin Trauungen statt – nur anders als gewohnt

    • Brautpaar, Standesbeamtin und Trauzeugen: Mehr Menschen dürfen Trauungen derzeit nicht beiwohnen. Manche freut das sogar – weil die Entscheidung , wer eingeladen wird, leichter fällt. Von Fabian Vögtle
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Freiburger Stadtjubiläum soll bis September ausfallen
    • 900 Jahre Freiburg

      Freiburger Stadtjubiläum soll bis September ausfallen

    • Die 900-Jahr-Feier pausiert bis zum 7. September – danach geht’s bis Mitte 2021 weiter. Der "klare Cut" sei für Veranstalter und Dienstleister notwendig gewesen. Von Simone Lutz
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Das Stadtjubiläum ist holprig gestartet – und wird nun auch so enden
    • BZ-Plus Münstereck

      Das Stadtjubiläum ist holprig gestartet – und wird nun auch so enden

    • Die Stadt setzt die 900-Jahr-Feier bis September aus. Danach soll es bis Mitte 2021 weitergehen. Ob das klappt, weiß niemand. Corona hat dem Jubiläum endgültig die Luft herausgelassen. Von Simone Lutz
    • Mi, 15. Apr. 2020
      Eine schmerzhaft-ehrlich Strategie im Kampf gegen das Virus
    • BZ-Plus Kommentar

      Eine schmerzhaft-ehrlich Strategie im Kampf gegen das Virus

    • Man hat es geahnt – und doch ist die Botschaft ernüchternd. Die Corona-Krise ist lange nicht vorbei, viele Einschränkungen werden wir noch Wochen, ja Monate zu ertragen haben. Von Thomas Fricker 0
    • 1496
    • 1497
    • 1498
    • 1499
    • 1500
    • 1501
    • 1502
    • Junges Paar stellt neues Pop-up-Restaurant in Glottertal vor:
    • BZ-Abo Interview

      Junges Paar stellt neues Pop-up-Restaurant in Glottertal vor: "Wir sind gastronomische Nomaden"

    • Ein junges Paar betreibt in diesem Sommer ein Pop-up-Restaurant in Glottertal. Was daran besonders ist und warum sich damit dennoch kaum Geld verdienen lässt, erklärt es im Interview. Von Sebastian Krüger 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0




    • Was tun gegen Gestank und Maden im Müll - besonders im Sommer?
    • Ratgeber

      Was tun gegen Gestank und Maden im Müll - besonders im Sommer?

    • Iiih! Widerlich! Stinkender Biomüll, Maden in der Tonne, klebrige Angelegenheit - im Sommer wird es in den Mülltonnen besonders eklig. Wie lässt sich das vermeiden? Von Sophia Hesser 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen