BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 27. Feb. 2020
      Die 35. Automobil-Messe beginnt am Freitag
    • Freizeit-Tipp

      Die 35. Automobil-Messe beginnt am Freitag

    • 35. AUTOMOBIL Die 35. Automobil beginnt am Freitag in der Messe Freiburg, Hermann-Mitsch-Straße 3. Drei Tage lang, von 28. Februar bis 1. März, werden auf dieser größten süddeutschen Automesse in ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Feb. 2020
      Die Bayerischen Folkrocker Django 3000 kommen ins Jazzhaus
    • Folkrock

      Die Bayerischen Folkrocker Django 3000 kommen ins Jazzhaus

    • DJANGO 3000 Nach sieben Jahren Dauerparty mit Alben wie "Hopaaa!" und "Bonaparty", kommt jetzt "Django4000", das fünfte Studioalbum der Band Django 3000. Die Musik der neuen Platte kommt rockiger ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Feb. 2020
      Blackwood-Mary spielt am Freitag in der Markthalle
    • Rock

      Blackwood-Mary spielt am Freitag in der Markthalle

    • BLACKWOOD MARY Die Schwarzwälder Rock- und Country-Coverband Blackwood Mary spielt am Freitag, 6. März, in der Freiburger Markthalle, Grünwälderstraße 4. Auf die Bühne bringt die sechsköpfige ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Der Kfz-Markt in Südbaden brummt
    • BZ-Plus Vor dem Start der Automesse in Freiburg

      Der Kfz-Markt in Südbaden brummt

    • Zur Messe Automobil, die am Freitag in Freiburg beginnt, werden 22 000 Besucher erwartet. Die BZ nimmt den Messestart zum Anlass für einen Überblick über den deutschen Autohandel. Von Philipp Peters
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Marc Wittforth ist beim EHC Freiburg sehr geschätzt
    • BZ-Plus Eishockey

      Marc Wittforth ist beim EHC Freiburg sehr geschätzt

    • Marc Wittfoth steht diese Saison beim EHC Freiburg nicht im Rampenlicht, doch Manager Heinrizi lobt den Stürmer in höchsten Tönen. Er übernimmt die Rolle, junge Spieler zu führen. Von Toni Nachbar
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Wie die Stadt Freiburg sich auf das Coronavirus vorbereitet
    • Covid-19

      Wie die Stadt Freiburg sich auf das Coronavirus vorbereitet

    • Das Rathaus geht davon aus, dass das Coronavirus bald Freiburg erreichen wird. Stadtverwaltung und Kliniken sehen sich aber gut aufgestellt. In Apotheken wird derweil Desinfektionsmittel knapp. Von Jens Kitzler, Manuel Fritsch 0
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Psychologe Denis Mourlane sprach beim BZ-Wissensforum über Resilienz
    • Veranstaltung

      Psychologe Denis Mourlane sprach beim BZ-Wissensforum über Resilienz

    • Bei Schwermut und bei Rückschlägen wird sie wichtig: die Resilienz. Beim BZ-Wissensforum am Mittwoch im Ballhaus erklärt der Psychologe Denis Mourlane, was Resilienz ist und was man dafür tun kann. Von Holger Schindler
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Zwei Freiburger Theologen erklären den Stellenwert von Tierschutz in der Kirche
    • BZ-Plus Beginn der Fastenzeit

      Zwei Freiburger Theologen erklären den Stellenwert von Tierschutz in der Kirche

    • Im Advent kritisierten Tierschützerinnen im Freiburger Münster die Fleischeslust der Katholiken. Dompfarrer Neubrand und Moraltheologe Schockenhoff im Interview zu Tierschutz und Fastenzeit. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 26. Feb. 2020
      21-Jähriger erhält nach Rauferei mit der Polizei ein mildes Urteil
    • BZ-Plus Amtsgericht Freiburg

      21-Jähriger erhält nach Rauferei mit der Polizei ein mildes Urteil

    • Ein junger Mann steht wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Körperverletzung vor Gericht. Ihm wurde ein Konsumverbot von Betäubungsmitteln und ein Alkohollimit auferlegt. Von Stefan Mertlik
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Eigentümer der Guntramstraße 44 in Freiburg weist Ex-Mieter zurück
    • Stadtteil Stühlinger

      Eigentümer der Guntramstraße 44 in Freiburg weist Ex-Mieter zurück

    • Der Zoff um die Guntramstraße 44 geht weiter: Nach einem offenen Brief einiger Ex-Mieter des Hauses im Freiburger Stühlinger hat sich der Eigentümer gemeldet und die Äußerungen zurückgewiesen. Von Simone Lutz 0
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Polizei sucht nach Mann, der von Jugendlichen in Freiburg bedroht wurde
    • Ermittlung

      Polizei sucht nach Mann, der von Jugendlichen in Freiburg bedroht wurde

    • Die Polizei sucht nach einer unbekannten Person, die am Montag in der Freiburger Innenstadt von einer Gruppe Jugendlicher bedroht worden sein soll. Zeugen hatten den Vorfall der Polizei gemeldet. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Fotos: Psychologe Denis Mourlane beim BZ-Wissensforum in Freiburg
    • Fotos: Psychologe Denis Mourlane beim BZ-Wissensforum in Freiburg

    • Am Mittwochabend hat der Psychologe Denis Mourlane bei der Vortragsreihe BZ-Wissenforum gesprochen. Im Fokus des Abends im Freiburger Ballhaus stand das Thema Resilienz. Von Rita Eggstein
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Andrea Kohler ist die neue Leiterin der katholischen Klinikseelsorge
    • Leute in der Stadt

      Andrea Kohler ist die neue Leiterin der katholischen Klinikseelsorge

    • Andrea Kohler leitet seit vergangenen Oktober das siebenköpfige Team der katholischen Klinikseelsorge an der Freiburger Uniklinik. In Notsituationen ist sie rund um die Uhr erreichbar. Von Rahel Schneider
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Mieter ziehen aus Knopfhäuslesiedlung in der Freiburger Wiehre aus
    • BZ-Plus Sanierung

      Mieter ziehen aus Knopfhäuslesiedlung in der Freiburger Wiehre aus

    • Bald beginnt die umstrittene Sanierung der Stadtbau-Siedlung Knopfhäusle in der Freiburger Wiehre. Die ersten Mieter sind bereits umgezogen. Wir haben eine Bewohnerin besucht. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Prozess wegen Attacke auf OB Martin Horn beginnt am Landgericht Freiburg
    • Körperverletzung

      Prozess wegen Attacke auf OB Martin Horn beginnt am Landgericht Freiburg

    • Er war gerade gewählt worden, da wurde Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn angegriffen: Von Montag an muss sich ein 55-jähriger Mann dafür vor dem Landgericht Freiburg verantworten. Von Joachim Röderer
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Freiburger Hockeyspieler kehren in die Oberliga zurück
    • Hockey-Verbandsliga

      Freiburger Hockeyspieler kehren in die Oberliga zurück

    • Mit 33 von möglichen 36 Punkten haben die Hockeyspieler der FT 1844 Freiburg die Hallensaison am Sonntag beendet – und den Aufstieg in die Oberliga perfekt gemacht. Von Christian Engel
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Mit der Geldbeutelwäsche endet die Fasnet in Freiburg
    • Fasnet 2020

      Mit der Geldbeutelwäsche endet die Fasnet in Freiburg

    • Es ist der letzte Akt der Freiburger Fasnet: Die Fuhrleute zelebrierten am Aschermittwoch ihre traditionelle Geldbeutelwäsche im Bächle auf dem Rathausplatz. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Betrüger erbeuten in Freiburg vierstelligen Bargeldbetrag als falsche Polizisten
    • Zeugen gesucht

      Betrüger erbeuten in Freiburg vierstelligen Bargeldbetrag als falsche Polizisten

    • Im Freiburger Stühlinger haben Betrüger am Dienstag einen vierstelligen Bargeldbetrag erbeutet. mit der Masche "falscher Polizeibeamter - Mehrere Betrugsversuche im Stadtgebiet Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Fünf Jahre Haft für Mann aus Bötzingen, der seine Frau absichtlich angefahren hat
    • BZ-Plus Häusliche Gewalt

      Fünf Jahre Haft für Mann aus Bötzingen, der seine Frau absichtlich angefahren hat

    • Mitten in Bötzingen versucht ein Mann im vergangenen August, seine Frau mit dem Auto zu überfahren – sie wird schwer verletzt. Jetzt ist der Mann am Landgericht Freiburg verurteilt worden. Von Peter Sliwka
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Ball Verqueer wirft in Freiburg Helfer raus, weil er sich dunkel schminkt
    • BZ-Plus Blackfacing

      Ball Verqueer wirft in Freiburg Helfer raus, weil er sich dunkel schminkt

    • Ein ehrenamtlicher Helfer darf am Ball Verqueer wegen dunkler Schminke nicht helfen. Die Veranstalter verteidigen ihr Vorgehen. Es sei eine Frage des Respekts gegenüber Menschen anderer Hautfarbe. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Fotos: Kneipenfasnet in der Freiburger Innenstadt
    • Fotos: Kneipenfasnet in der Freiburger Innenstadt

    • Das hat Tradition am Fasnachtsmontag in Freiburg: Nach dem großen Umzug verlagert sich das Geschehen in die Kneipen der Innenstadt. Unser Fotograf hat viele fröhliche, feiernde, verkleidete ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Das sind die Termine fürs Scheibenschlagen in und um Freiburg 2020
    • Traditionsevent

      Das sind die Termine fürs Scheibenschlagen in und um Freiburg 2020

    • An mehreren Orten in Freiburg findet nach dem Ende der Fasnet traditionell das Scheibenschlagen statt. Am kommenden Samstag geht’s in Tiengen los. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Seit 1996 tanzen Tanzfans bei der Tanzsportgemeinschaft Freiburg
    • BZ-Plus Vereint im Verein

      Seit 1996 tanzen Tanzfans bei der Tanzsportgemeinschaft Freiburg

    • Von Wiener Walzer über Jive zu Slowfox: Bei der Tanzsportgemeinschaft Freiburg sind alle richtig, die gern tanzen – hobbymäßig oder mit Ehrgeiz. Von Anja Bochtler
    • Mi, 26. Feb. 2020
      Narren ziehen positive Bilanz der Fasnet in Freiburg
    • BZ-Plus Aschermittwoch

      Narren ziehen positive Bilanz der Fasnet in Freiburg

    • Aschermittwoch – die Fasnet 2020 ist Geschichte. Zum Ende der tollen Tage zogen die Breisgauer Narrenzunft (BNZ), aber auch die Gastronomen eine positive Bilanz: "Es war eine Traumfasnet". Von Joachim Röderer
    • 1550
    • 1551
    • 1552
    • 1553
    • 1554
    • 1555
    • 1556
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison
    • Fußball

      Fotos: So fröhlich gehen die Fans des SC Freiburg in die neue Saison

    • Mit dem Testspiel gegen Osasuna hat der SC Freiburg den Saisonauftakt zelebriert. Unsere Fotografin hat sich im Fanlager umgesehen und viele gut gelaunte Menschen getroffen. Von Von Moreli Ketterer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen