BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 22. Apr. 2020
      Mund- und Maulschutz
    • Mund- und Maulschutz

    • SEINER ZEIT VORAUS ist das Krokodil im Gewerbebach. Während im restlichen Baden-Württemberg Maskenpflicht erst von der nächsten Woche besteht, gelten in der Gerberau andere Gesetze. Das erste ... Von Simone Lutz
    • Mi, 22. Apr. 2020
      Alter Friedhof
    • Alter Friedhof

    • TAUSENDE PRÄRIEKERZEN (lateinisch: Camassia cusickii) blühen derzeit auf dem Alten Friedhof zwischen Stadtstraße und Karlstraße. Dem einstigen Freiburger Gartenamtsleiter Bernhard Utz, der mit ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Apr. 2020
      Das Philharmonische Orchester Freiburg streamt seine Konzerte nun
    • BZ-Plus Klassik

      Das Philharmonische Orchester Freiburg streamt seine Konzerte nun

    • Wer streamt, hat mehr davon: Das Philharmonische Orchester Freiburg ist in Corona-Zeiten mit ausgewählten Konzerten im Internet zu erleben. Die Konzerte sind ab Mittwoch zu sehen. Von Alexander Dick
    • Di, 21. Apr. 2020
      Frank Albiez und das ungewöhnliche Highlight einer erfolgreichen Karriere
    • BZ-Plus Rollkunstlauf

      Frank Albiez und das ungewöhnliche Highlight einer erfolgreichen Karriere

    • Dreimal Welt-, 17 Mal Europameister: Der Weiler Frank Albiez war einer der besten Rollkunstläufer. Heute ist er erfolgreicher Unternehmer – und erlebt mit seiner Familie sehr spezielle Tage. Von Uwe Rogowski
    • Di, 21. Apr. 2020
      Rollkünstläuferin Alina de Silva:
    • BZ-Plus Sportler in Corona-Zeiten

      Rollkünstläuferin Alina de Silva: "Ich habe als Erstes mein Zimmer gestrichen"

    • Sie hat ihre Rollschuhe straßentauglich gemacht und hofft noch auf die Weltmeisterschaft im Oktober – zur Mittagszeit bei der Freiburger Rollkunstläuferin Alina de Silva. Von Matthias Kaufhold
    • Di, 21. Apr. 2020
      Freiburger überrennen Recyclinghof St. Gabriel nach der Wiedereröffnung
    • Wertstoffannahme

      Freiburger überrennen Recyclinghof St. Gabriel nach der Wiedereröffnung

    • Am ersten Tag nach der Corona-Pause kam es zum Ansturm auf den Recyclinghof St. Gabriel – inklusive langem Stau. Die ASF Freiburg appelliert an die Bürger, die Anlieferung zu entzerren. Von Simone Höhl 0
    • Di, 21. Apr. 2020
      Freiburger Psychologe erklärt, was Chefs in der Corona-Krise beachten sollten
    • BZ-Plus Arbeitswelt

      Freiburger Psychologe erklärt, was Chefs in der Corona-Krise beachten sollten

    • Die Corona-Pandemie hat das Arbeitsleben vieler Freiburger durcheinandergewirbelt. Organisationspsychologe Peter Behrendt erklärt im Interview, was Führungskräfte jetzt tun sollten. Von Holger Schindler 0
    • Di, 21. Apr. 2020
      Freiburger Medizinerin rät Allergikern, ihre Beschwerden zu erforschen
    • BZ-Plus Allergien

      Freiburger Medizinerin rät Allergikern, ihre Beschwerden zu erforschen

    • Gemeinsam mit Kollegen aus anderen Städten hat Eva Maria Bitzer eine Online-Lernplattform für Allergiker ins Leben gerufen. Im Interview erklärt sie, was Betroffene beachten sollten. Von Anja Bochtler
    • Di, 21. Apr. 2020
      Frau greift Mitarbeiter des Gemeindevollzugsdienstes im Freiburger Seepark an
    • Polizei sucht Zeugen

      Frau greift Mitarbeiter des Gemeindevollzugsdienstes im Freiburger Seepark an

    • Eine junge Frau hat am Sonntag versucht, einen Mitarbeiter des Gemeindevollzugsdienst mit einem Fahrradschloss zu schlagen. Zuvor wollte sie wohl eine Absperrung im Freiburger Seepark umgehen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Apr. 2020
      Schulen in Freiburg bereiten sich auf Unterrichtsbeginn vor
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Schulen in Freiburg bereiten sich auf Unterrichtsbeginn vor

    • Am 4. Mai soll für manche Freiburger Schüler der Präsenzunterricht beginnen. Welche Hygieneregeln eingehalten werden müssen, ist noch unklar. Viele Schüler lernen indes von zu Hause aus weiter. Von Simone Höhl
    • Di, 21. Apr. 2020
      Freiburg hat Startschwierigkeiten im Kampf gegen die Tigermücke
    • BZ-Plus Problem-Insekt

      Freiburg hat Startschwierigkeiten im Kampf gegen die Tigermücke

    • Wegen des fehlenden Budgets und der Corona-Krise kann die Bekämpfung der Asiatischen Tigermücke noch nicht richtig beginnen. Die Stadt fordert nun alle Bürgerinnen und Bürger zur Mithilfe auf. Von Fabian Vögtle 0
    • Di, 21. Apr. 2020
      Beim Schutz für uns und andere dürfen wir jetzt nicht nachlassen
    • BZ-Plus Kommentar

      Beim Schutz für uns und andere dürfen wir jetzt nicht nachlassen

    • Händler und Kundschaft zeigen nach erfolgter Lockerung der Corona-Regeln Verantwortungsbewusstsein. Das ist gut so – denn wir stehen nach wie vor am Anfang der Pandemie. Von Joachim Röderer
    • Di, 21. Apr. 2020
      Freiburger Kunden kaufen vor allem Laufschuhe und Bücher
    • BZ-Plus Öffnung des Einzelhandels

      Freiburger Kunden kaufen vor allem Laufschuhe und Bücher

    • Nach vier Wochen Corona-Pause dürfen viele Läden in der Freiburger Innenstadt wieder öffnen. Der Umsatz am Montag blieb dennoch überschaubar – auch wegen fehlender Touristen. Von Daniela Frahm
    • Di, 21. Apr. 2020
      Auf dem Freiburger Markt für Gesichtsmasken herrschen Wildwest-Bedingungen
    • BZ-Plus Atemschutzmasken

      Auf dem Freiburger Markt für Gesichtsmasken herrschen Wildwest-Bedingungen

    • Die Nachfrage nach Gesichtsmasken wächst schlagartig. Freiburger Geschäfte können aber nur sporadisch liefern, Preise springen hin und her und Transporte gehen verloren. Von Holger Schindler 0
    • Di, 21. Apr. 2020
      Polizei nimmt mutmaßliche Graffiti-Sprayer in Freiburg-Littenweiler fest
    • Sachbeschädigung

      Polizei nimmt mutmaßliche Graffiti-Sprayer in Freiburg-Littenweiler fest

    • Zwei Männer im Alter von 20 und 21 Jahren wurden in der Nacht auf Dienstag beim Besprühen einer Schallschutzwand in Littenweiler beobachtet. Die Polizei nahm die Tatverdächtigen fest. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Apr. 2020
      Polizei stellt mehrere Kilogramm Betäubungsmittel in Freiburg sicher
    • Ermittlungserfolg

      Polizei stellt mehrere Kilogramm Betäubungsmittel in Freiburg sicher

    • Spezialkräfte der Polizei haben vier mutmaßliche Drogendealer beim Verkauf von über einem Kilogramm Kokain festgenommen. Auch Ecstasy und Amphetamin wurde bei ihnen sichergestellt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Apr. 2020
      Bahnverkehr am Hauptbahnhof Freiburg läuft nach Unfall wieder an
    • Sperrung aufgehoben

      Bahnverkehr am Hauptbahnhof Freiburg läuft nach Unfall wieder an

    • Aufgrund eines Notarzteinsatzes hielten am Dienstagmorgen keine Züge aus Basel am Hauptbahnhof Freiburg. Jetzt stehen alle Gleise wieder zur Verfügung, es kann aber noch zu Verspätungen kommen. Von Simone Höhl, Valentin Heneka
    • Di, 21. Apr. 2020
      Anwalt will Aufklärung über abgesagte Ortschaftsratswahl in Munzingen
    • BZ-Plus Freiburg-Munzingen

      Anwalt will Aufklärung über abgesagte Ortschaftsratswahl in Munzingen

    • Kurz vor dem Wahltermin wurde die Munzinger Ortschaftsratswahl 2019 abgesagt. Anwalt Udo Kauss erklärt im Interview, wie er das Informationsfreiheitsgesetz für Aufklärung über die Vorgänge nutzt. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 21. Apr. 2020
      Wie die Ortschaftsratswahl in Freiburg-Munzingen zur Seifenoper verkam
    • BZ-Plus Versäumnisse

      Wie die Ortschaftsratswahl in Freiburg-Munzingen zur Seifenoper verkam

    • Nach der abgesagten Kommunalwahl in Munzingen 2019 haben sich Regierungspräsidium und Stadt Freiburg nur halbherzig um Aufklärung bemüht. Die fraglichen Listen trugen nichts dazu bei. Von Manuel Fritsch 0
    • Di, 21. Apr. 2020
      Freiburger Schüler:
    • Abiturvorbereitung

      Freiburger Schüler: "Homeschooling kann den regulären Unterricht nicht ersetzen"

    • Erfahrungen eines Freiburger Oberstufenschülers: Seit Wochen fällt die Schule aus, nicht zu denken ist an Schüleraustausch, die Kommunikation mit Lehrern hapert. Homeschooling ist die neue Normalität. Von Nico Preikschat
    • Di, 21. Apr. 2020
      Uniklinik Freiburg ruft genesene Covid-19-Patienten zur Plasmaspende auf
    • Coronavirus

      Uniklinik Freiburg ruft genesene Covid-19-Patienten zur Plasmaspende auf

    • Antikörper aus dem Plasma von ehemaligen Covid-19-Patienten könnte Schwererkrankten helfen. Die Uniklinik sucht daher nachweislich Infizierte, die seit mindestens 14 Tagen wieder gesund sind. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Apr. 2020
      Jugendorganisationen politischer Parteien helfen gemeinsam Risikogruppen
    • Corona-Krise

      Jugendorganisationen politischer Parteien helfen gemeinsam Risikogruppen

    • Die Nachwuchsorganisationen der meisten politischen Parteien in Freiburg haben die programmatischen Unterschiede hintan gestellt. Angesichts der Corona-Krise haben sie sich zum „Ring ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Apr. 2020
      Telefonberatung von Hospizdienst
    • Telefonberatung von Hospizdienst

    • Angebot für Familien. Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Apr. 2020
      Jetzt mehr als 100 Todesfälle
    • Jetzt mehr als 100 Todesfälle

    • Infiziertenzahl steigt leicht. Von Joachim Röderer
    • 1554
    • 1555
    • 1556
    • 1557
    • 1558
    • 1559
    • 1560
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen