BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Seit 50 Jahren wird auf dem Freiburger Rathausplatz ein Narrenbaum aufgestellt
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Seit 50 Jahren wird auf dem Freiburger Rathausplatz ein Narrenbaum aufgestellt

    • Seit vier Tagen steht er auf dem Rathausplatz: der Narrenbaum 2020. Vor genau 50 Jahren als die Stadt ihre 850-Jahr-Feier beging, haben die Fasnetrufer ihren ersten Baum aufgestellt. Von Peter Kalchthaler
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Jugendliche überfallen 21-Jährigen am Runzmattenweg und rauben ihn aus
    • Zeugen gesucht

      Jugendliche überfallen 21-Jährigen am Runzmattenweg und rauben ihn aus

    • Eine Gruppe von Jugendlichen hat am Sonntag einen 21-Jährigen im Freiburger Stadtteil Betzenhausen überfallen. Die Polizei sucht nach Zeugen, die etwas beobachtet haben. Von Fabian Vögtle
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Video: Heldinnen und Helden der Kindheit feiern beim 24. Ball Verqueer
    • Fasnet in Freiburg

      Video: Heldinnen und Helden der Kindheit feiern beim 24. Ball Verqueer

    • fudderEine Rede von OB Martin Horn im Batman-Kostüm, eine gutgelaunte Jurypräsidentin Betty BBQ und Tausende kreativ verkleidete Menschen: Der 24. Ball Verqueer in der Mensa Rempartstraße war eine ... Von Micha Klähn & Marie Rosemann
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Rosenmontagsumzug in Freiburg: Ab 14 Uhr ziehen Narren durch die Stadt
    • Fasnetmendig

      Rosenmontagsumzug in Freiburg: Ab 14 Uhr ziehen Narren durch die Stadt

    • Narri Narro! Zum Fasnetmendigumzug in Freiburg am heutigen Rosenmontag werden 3600 Hästräger erwartet – und bis zu 80.000 Zuschauer. Der Umzug startet um 14 Uhr. Von Simone Höhl
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Rund 12.000 Menschen bei der
    • BZ-Plus Fasnet

      Rund 12.000 Menschen bei der "Nacht der Narren" in Freiburg

    • Die "Nacht der Narren" lockte mit einem Fackelumzug auf der Kaiser-Joseph-Straße, danach hatte die Breisgauer Narrenzunft ein Programm auf dem Münsterplatz vorbereitet. Der Erfolg spricht für sich. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Wie 1844 Freiburg den Sieg gegen Hammelburg durchbringt
    • BZ-Plus Volleyball

      Wie 1844 Freiburg den Sieg gegen Hammelburg durchbringt

    • Zwei Sätze lang zeigten die Zweitliga-Volleyballer der FT 1844 gegen Hammelburg eine ihrer besten Saisonleistungen. Als die Partie zu kippen drohte, brachte ein Spielerwechsel Erfolg. Von Toni Nachbar 0
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Dawimadosadüs
    • BZ-Plus

      Dawimadosadüs

    • Das Kabarettduo Onkel Fisch im Freiburger Vorderhaus. Von Dora Schöls
    • Mo, 24. Feb. 2020
      MÜNSTERECK: Rücksicht an Fasnacht
    • BZ-Plus Pferd im Häs

      MÜNSTERECK: Rücksicht an Fasnacht

    • Von Fasnachts-Crashern, unbotmäßigen Saufgelagen und sowieso vom Untergang aller abendländischer Fanachtstradition war in den letzten Tagen viel zu lesen. Jetzt ist ein Großteil der Freiburger ... Von Manuel Fritsch
    • Mo, 24. Feb. 2020
      LEUTE
    • LEUTE

    • ELFERRATSSUPPE Rosenbier und Kary-Wurst Obwohl nur geladene Gäste kommen durften, wurde der Platz knapp. Und so verfolgten einige das Programm der Elferratssuppe in der Wodanhalle im ... Von Manuel Fritsch
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Greenpeace kritisiert Klimapolitik
    • Greenpeace kritisiert Klimapolitik

    • WALDSTERBEN STOPPEN forderte Greenpeace Freiburg am Sonntag im dürren Wald am Schönberg. Die Gruppe verlangt eine entschiedene Politik gegen die Klimakrise. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Grüße aus dem Jugendstil
    • BZ-Plus

      Grüße aus dem Jugendstil

    • Freiburg: Liederabend mit Katharina Ruckgaber. Von Joss Reinicke
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Grüße aus der Romantik
    • BZ-Plus

      Grüße aus der Romantik

    • Freiburg: Das KHG-Orchester mit Mendelssohn und Bruckner. Von Christine Adam
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Traum der Red Sparrows zerstiebt schnell
    • BZ-Plus

      Traum der Red Sparrows zerstiebt schnell

    • Handball-Zweitligist kassiert in Waiblingen 20:29-Niederlage. Von Jochen Dippel
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Zeichen gegen den Rassismus
    • Zeichen gegen den Rassismus

    • Stadtdekan zu Hanau. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Kurs zum Storytelling
    • Kurs zum Storytelling

    • Im Mehrgenerationenhaus. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Feb. 2020
      2500 Euro für den Haslacher Jugendtreff
    • 2500 Euro für den Haslacher Jugendtreff

    • FREIBURG-HASLACH. Peter Färber, der ehemalige Inhaber der Haslacher Drogerie am Dorfbrunnen, hat den Kinder- und Jugendtreff Haslach mit einer weiteren Spende über 2500 Euro unterstützt. Färber ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Violinsonaten — Bücherflohmarkt Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • High Atlas Foundation — Finanzamt renoviert — "Ashes to go" Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Rosenmontag
    • Rosenmontag

    • Am heutigen Montag, 24. Februar, findet ab 14 Uhr der Fasnetmendig-Umzug in der Altstadt statt. Der Zug startet am Schwabentor und führt dann vorbei am Münster und zum Platz der Alten Synagoge. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Feb. 2020
      VERNISSAGE
    • VERNISSAGE

    • KUNSTHAUS & GARAGE L 6 Die nächsten Ausstellungen im Freiburger Kunsthaus L 6, Lameystraße, und in der Garage L 6 sind am Freitag, 28. Februar, 19 Uhr, mit Benno Blome, Nino Maaskola und ... Von BZ-Redaktion
    • So, 23. Feb. 2020
      Fotos: Bei der beliebten Straßenfasnet in Freiburg geht es fröhlich zu
    • Fotos: Bei der beliebten Straßenfasnet in Freiburg geht es fröhlich zu

    • Die KaJo gehört den Narren – zumindest an diesem Fasnachtssonntag. In der Freiburger Innenstadt drängen sich die Feiernden und buhlen um das schönste Kostüm um die Wette. Von Rita Eggstein
    • So, 23. Feb. 2020
      Siebenköpfige Familie aus Freiburg droht auf der Straße zu landen
    • BZ-Plus Dubioses Wohnungsangebot

      Siebenköpfige Familie aus Freiburg droht auf der Straße zu landen

    • In der Hoffnung, eine dauerhafte Bleibe gefunden zu haben, bezieht eine Familie eine Wohnung im Stühlinger. Dort kann sie aber nicht bleiben: Ihr Untermietvertrag sei illegal, sagt die Stadtbau. Von Manuel Fritsch 0
    • So, 23. Feb. 2020
      Fotos: Volleyball meets Fasnacht bei der FT 1844 Freiburg
    • Fotos: Volleyball meets Fasnacht bei der FT 1844 Freiburg

    • Gute Laune herrschte am Samstagabend bei den Zweitliga-Volleyballern der FT 1844 Freiburg: Einige Fans erschienen in Fasnachtskostümen, erhielten dafür freien Eintritt – und sahen ein 3:1 ... Von BZ-Redaktion
    • So, 23. Feb. 2020
      SC-Anhängerin Mirjam Elze findet Ultras für die Fankultur wichtig
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Anhängerin Mirjam Elze findet Ultras für die Fankultur wichtig

    • Ab der neuen Saison will der SC Freiburg in der neuen Arena am Wolfswinkel spielen. Die Zeit an der Dreisam geht damit zu Ende. Die BZ stellt Personen vor, die etwas mit der alten Stätte verbindet. Von Fabian Vögtle 0
    • 1553
    • 1554
    • 1555
    • 1556
    • 1557
    • 1558
    • 1559
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen