BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Fördermittel
    • Fördermittel

    • Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau hat den Kommunen im Land insgesamt rund 265 Millionen Euro für städtebauliche Erneuerungsmaßnahmen bewilligt. Die Stadt Freiburg erhält » ... Von Simone Lutz
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Vier Jungstörche — Vertrauenswürdigkeit — Brücke wird erneuert Von BZ-Redaktion
    • So, 19. Apr. 2020
      Die zweite Chance der Zähringer Handballerinnen
    • BZ-Plus Handball

      Die zweite Chance der Zähringer Handballerinnen

    • Sie gelten als ehrgeizig und pflegen einen guten Teamgeist. Doch als Landesliga-Neulinge erlebten die Handballerinnen der Alemannia Zähringen ein schweres Jahr. Daraus wollen sie viel gelernt haben. Von Toni Nachbar
    • So, 19. Apr. 2020
      Was macht ein Orchestermusiker in der Corona-Krise, Herr Guthmann?
    • BZ-Plus Interview

      Was macht ein Orchestermusiker in der Corona-Krise, Herr Guthmann?

    • Wie seine Kolleginnen und Kollegen muss auch er im Stand-by-Modus verharren: Frank-Michael Guthmann, Solocellist und Mitglied des Orchestervorstands beim SWR-Symphonieorchester. Von Alexander Dick
    • So, 19. Apr. 2020
      Stadt Freiburg hat noch nicht über eine Haushaltssperre entschieden
    • BZ-Plus Gemeinderat

      Stadt Freiburg hat noch nicht über eine Haushaltssperre entschieden

    • Der Freiburger Gemeinderat hat vergangene Woche bei einer Videokonferenz die finanziellen Folgen von Corona besprochen. Ob eine Haushaltssperre kommt, könne noch nicht gesagt werden. Von Simone Höhl 0
    • So, 19. Apr. 2020
      In der Corona-Krise können Verstöße gegen das Tierwohl kaum dokumentiert werden
    • BZ-Plus Tiertransporte

      In der Corona-Krise können Verstöße gegen das Tierwohl kaum dokumentiert werden

    • Wegen der Pandemie sind die Grenzen in Europa nur schwer passierbar. Das wirkt sich auch auf den Transport von Nutztieren aus, die weiterhin große Strecken zurücklegen - und dabei immer mehr ... Von Sigrun Rehm 0
    • So, 19. Apr. 2020
      So bereiten sich Freiburger Friseure auf die Wiedereröffnung vor
    • BZ-Plus Lockerung der Maßnahmen

      So bereiten sich Freiburger Friseure auf die Wiedereröffnung vor

    • In gut zwei Wochen dürfen nach jetzigem Stand die Friseure wieder öffnen. Noch ist nicht ganz klar, welche hygienischen Voraussetzungen sie dafür erfüllen müssen. Viele haben aber schon eigene Ideen. Von Daniela Frahm
    • So, 19. Apr. 2020
      Wegen des Virus könnte das Schwarzwaldstadion mehr Spiele bekommen als gedacht
    • BZ-Plus Kommentar

      Wegen des Virus könnte das Schwarzwaldstadion mehr Spiele bekommen als gedacht

    • Die Bauarbeiten an der Arena verzögern sich. In Freiburg käme wohl niemand auf die Idee, das lang ersehnte neue Stadion, selbst wenn es fertig wäre, mit einem Geisterspiel einzuweihen. Von Joachim Röderer 0
    • Sa, 18. Apr. 2020
      Was man bei Weinproben alles lernen kann
    • BZ-Plus Weinwissen

      Was man bei Weinproben alles lernen kann

    • Bei Weinverkostungen stillen Feinschmecker auch ihren Wissensdurst. Die Fragen haben sich allerdings verändert. Früher ging es um Korken und Drehverschlüsse, heute um Glyphosat und Klimawandel. Von Michael Neubauer
    • Sa, 18. Apr. 2020
      Freiburger Stadtbau will in den kommenden Jahren 2500 Wohnungen bauen
    • BZ-Plus Wohnraum

      Freiburger Stadtbau will in den kommenden Jahren 2500 Wohnungen bauen

    • Die Stadtbau strebt bei Neubauprojekten jetzt mindestens 50 Prozent geförderten Wohnraum an. Wie sich die Corona-Krise auf die Planungen auswirkt, steht jedoch noch in den Sternen. Von Simone Lutz 0
    • Sa, 18. Apr. 2020
      Elf Krankenhäuser in der Region arbeiten in der Corona-Krise solidarisch zusammen
    • BZ-Plus Medizin

      Elf Krankenhäuser in der Region arbeiten in der Corona-Krise solidarisch zusammen

    • Freiburg und Umgebung gelten als Hot-Spot bei Coronainfektionen. Einige Kliniken haben sich deshalb solidarisch zusammengeschlossen – und halten das Modell auch bundesweit für denkbar. Von BZ, swo
    • Sa, 18. Apr. 2020
      Freiburger Ortschaftsräte wollen im Mai wieder tagen
    • BZ-Plus Ortsteile

      Freiburger Ortschaftsräte wollen im Mai wieder tagen

    • Alle acht Freiburger Ortschaftsräte haben ihre Tagungen im April corona-bedingt eingestellt. Die Mai-Sitzungen sollen stattfinden, wenn auch vermutlich in anderen Räumlichkeiten. Von Thomas Jäger
    • Sa, 18. Apr. 2020
      Mit Bier durch die Krise
    • BZ-Plus

      Mit Bier durch die Krise

    • Der Freiburger Tobias Hahn lebt mit seiner Familie in Oregon – auch dort bestimmt Corona den Alltag . Von Brigitte Geiselhart
    • Sa, 18. Apr. 2020
      SALTO RÜCKWÄRTS: Lyrisch, süffig, vollmundig
    • BZ-Plus Niklas Arneggers Wochenschau

      SALTO RÜCKWÄRTS: Lyrisch, süffig, vollmundig

    • Egal, ob klassisch oder Pop: Konzerte fallen seit Wochen aus. Und es wird nicht besser. Corona hat nun auch das ZMF und andere Sommerfestivals gekillt. Doch ganz ohne Kultur geht es nicht. Deshalb ... Von Niklas Arnegger
    • Sa, 18. Apr. 2020
      RÜCKBLICK 1970
    • RÜCKBLICK 1970

    • Weniger Autos Heute kann man es sich kaum noch vorstellen, doch bis vor 50 Jahren war der Münsterplatz vor allem ein Auto-Parkplatz. Und so galt es als revolutionär, dass Mitte April 1970 die ... Von Thomas Jäger
    • Sa, 18. Apr. 2020
      Briefaktion
    • Briefaktion

    • BEGEISTERT ist Nils Adolph (Foto) von der Initiative "Die neuen Alten" (DNA) über die Resonanz auf die DNA-Aktion "Vergesst uns nicht!". Mehr als 200 Briefe seien für einsame alte Menschen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 18. Apr. 2020
      Rotieren im Rathaus
    • BZ-Plus

      Rotieren im Rathaus

    • APPLAUS! Während Corona einige Bereiche der Stadtverwaltung lahmlegt, arbeiten andere mit Hochdruck /. Von Simone Höhl , Rita Eggstein und Jürgen Conrad 0
    • Sa, 18. Apr. 2020
      Wieder Wasser in den Bächle
    • Wieder Wasser in den Bächle

    • Bald zu niedriger Dreisampegel. Von Daniela Frahm
    • Sa, 18. Apr. 2020
      889 Infizierte, 575 Genesene
    • 889 Infizierte, 575 Genesene

    • Coronavirus in Freiburg. Von Joachim Röderer
    • Sa, 18. Apr. 2020
      CORONA-SPLITTER
    • BZ-Plus

      CORONA-SPLITTER

    • Marktmusik als Film Die Orgelmusik zur Marktzeit im Freiburger Münster ist ein Erfolgsmodell. Heute hätte die neue Staffel beginnen sollen. Aus bekannten Gründen aber sind die Konzerte der von ... Von J. A.
    • Sa, 18. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Online-Gesprächscafé — Bergbahn bleibt zu Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Apr. 2020
      Das alte Stadion gibt dem SC Freiburg im Corona-Sommer viele Möglichkeiten
    • BZ-Plus SC Freiburg

      Das alte Stadion gibt dem SC Freiburg im Corona-Sommer viele Möglichkeiten

    • Der SC kann gelassen bleiben, wenn Corona den Bau seiner Arena bremst – schließlich gibt es das Schwarzwaldstadion. Dort könnte sogar noch gekickt werden, wenn die neue Arena fertig wäre. Von Joachim Röderer
    • Fr, 17. Apr. 2020
      Notfahrplan auf der Ost-West-Achse der Breisgau-S-Bahn steht
    • BZ-Plus Nahverkehr

      Notfahrplan auf der Ost-West-Achse der Breisgau-S-Bahn steht

    • Bis zum Fahrplanwechsel am 13. Juni soll das neu aufgesetzte Notfallkonzept der Breisgau-S-Bahn gelten. Der jetzige Takt bietet mehr Züge in den Randzeiten an. Von Manfred Frietsch 0
    • Fr, 17. Apr. 2020
      Gisela Sträter ist auch in der Krise Seele und Motor der Freiburger Suppenküche
    • BZ-Plus Alltagsheldin

      Gisela Sträter ist auch in der Krise Seele und Motor der Freiburger Suppenküche

    • Sie war schon Krankenschwester und Lehrerin, jetzt wird sie schon mal liebevoll "Chaos-Managerin" genannt. Auch in Corona-Zeiten kümmert sie sich um die Verpflegung Bedürftiger. Von Simone Lutz
    • 1556
    • 1557
    • 1558
    • 1559
    • 1560
    • 1561
    • 1562
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen