BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 21. Apr. 2020
      Seit zehn Jahren für mehr Familienfreundlichkeit
    • Seit zehn Jahren für mehr Familienfreundlichkeit

    • FREIBURG. Das Freiburger Netzwerk Familienfreundliche Unternehmen (FNFU) wird zehn Jahre alt. Das FNFU unterstützt lokale Unternehmen dabei, die eigene Personalpolitik familienfreundlicher zu ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gruß aus dem Münster — Akutberatung jederzeit — Museen bleiben zu Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Gemeinnützige Ziele — Schlüsselqualifikationen Von BZ-Redaktion
    • Di, 21. Apr. 2020
      Atemmasken
    • Atemmasken

    • Industriell gefertigte Masken zum Corona-Schutz gibt es in unterschiedlichen Qualitäten. Mund-Nasen-Bedeckungen ohne medizinische Normung sind in verschiedenen Formen und Materialien zu finden - ... Von Holger Schindler
    • Di, 21. Apr. 2020
      2700 Prüflinge
    • 2700 Prüflinge

    • Unter den rund 33 000 Schülerinnen und Schülern, die Freiburgs öffentliche Schulen besuchen, befinden sich knapp 2700 Prüflinge. Nach Angaben des Regierungspräsidiums machen dieses Schuljahr 1018 ... Von Simone Höhl
    • Di, 21. Apr. 2020
      SO IST’S RICHTIG!
    • SO IST’S RICHTIG!

    • Rund 50 Mitarbeiter Das Freiburger Architekturbüro Sacker in der Lörracher Straße 9 beschäftigt aktuell etwa 50 Menschen - nicht rund 30, wie es kürzlich an dieser Stelle fälschlicherweise hieß. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Viele Geschäfte haben wieder geöffnet – und die Kunden kommen
    • Einzelhandel in Südbaden

      Viele Geschäfte haben wieder geöffnet – und die Kunden kommen

    • Nach wochenlangem Shutdown wegen der Corona-Pandemie haben die ersten kleinen und mittleren Geschäfte im Südwesten wieder geöffnet. In der Region blieb der große Ansturm aus, aber viele ... Von Sigrun Rehm und unseren Lokalredaktionen 0
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Freiburger Rollkunstläuferinnen wollen im Mai wieder trainieren
    • BZ-Plus Pause bei FT 1844

      Freiburger Rollkunstläuferinnen wollen im Mai wieder trainieren

    • Warteschleife statt Schlingenparagraf: Die Rollkunstläuferinnen der FT 1844 Freiburg würden ihre Zwangspause im Mai gerne beenden – vielleicht gibt’s im Herbst ein unverhofftes Zückerli. Von Matthias Kaufhold
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Areal im Freiburger Stadtteil Wiehre hat eine reichhaltige Geschichte
    • BZ-Plus Wiedersehen!

      Areal im Freiburger Stadtteil Wiehre hat eine reichhaltige Geschichte

    • Wo jetzt Neubauten das Adelheid-Testa-Haus in der Freiburger Wiehre ersetzen, standen einst drei Gebäude. Ihre Geschichte führt zurück in die Zeit bekannter Wissenschaftler und Philosophen. Von Fritz Steger 0
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Wie die Freiburger Band Seven Purple Tigers die Corona-Pause nutzt
    • Ausnahmezustand

      Wie die Freiburger Band Seven Purple Tigers die Corona-Pause nutzt

    • fudderSie wollten durchstarten, dann kam Corona. Doch die Seven Purple Tigers aus Freiburg nutzen die Pause, um in der Isolation an ihrem Album zu arbeiten. Und an ihrem Traum: Dem des Musikerdaseins. Von Gina Kutkat
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Kein Abstand möglich: Breisacher Arzt zeigt Deutsche Bahn an
    • Coronavirus

      Kein Abstand möglich: Breisacher Arzt zeigt Deutsche Bahn an

    • Ein Breisacher Arzt hat Strafanzeige gegen die Deutsche Bahn erstattet. Er sei mit 50 anderen Pendlern in einen Bus "gepfercht" worden. Sein Vorwurf: Gefährdung der öffentlichen Gesundheit. Von Sebastian Wolfrum 0
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Auch Freiburger Parteien treffen sich nun zunehmend im Internet
    • BZ-Plus Kontaktbeschränkungen

      Auch Freiburger Parteien treffen sich nun zunehmend im Internet

    • Weil Veranstaltungen und Treffen in der Corona-Krise nicht mehr stattfinden, tauschen sich Parteien zunehmend digital aus. Manchen fehlt lediglich der Plausch vor und nach einer Veranstaltung. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Lockerung der Corona-Regeln belebt die Freiburger Innenstadt
    • BZ-Plus Einzelhandel

      Lockerung der Corona-Regeln belebt die Freiburger Innenstadt

    • Der große Ansturm ist es noch nicht, aber: Die Laden-Öffnungen nach vier Wochen Shutdown locken viele Menschen auf die Freiburger Einkaufsmeile. Eine Schutzmaske trägt etwa einer von fünf Passanten. Von Florian Kech 0
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Freiburgs City sollte auch ohne Corona-Shutdown sauber gehalten werden
    • BZ-Plus Kommentar

      Freiburgs City sollte auch ohne Corona-Shutdown sauber gehalten werden

    • Im Ausnahmebetrieb atmet die Freiburger Innenstadt auf: So unversifft – und gut riechend – haben wir sie lang nicht gesehen. Das sollte aber auch ohne die Corona-Krise der Fall sein. Von Julia Littmann
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Freiburgs Innenstadt ist so sauber wie seit Jahrzehnten nicht
    • Corona-Krise

      Freiburgs Innenstadt ist so sauber wie seit Jahrzehnten nicht

    • Im Corona-Shutdown wird in Freiburg weniger Müll auf die Straße geworfen – dafür stellen manche ihren Sperrmüll einfach so raus. Insgesamt produzieren die Haushalte mehr Abfall als sonst. Von Julia Littmann 0
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Brauereien in Südbaden bricht bis zu 80 Prozent ihres Umsatzes weg
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Brauereien in Südbaden bricht bis zu 80 Prozent ihres Umsatzes weg

    • Weil die Gastronomie kaum Bier abnimmt, Fußballspiele und Festivals ausfallen, verzeichnet manche südbadische Brauerei Umsatzrückgänge von bis zu 80 Prozent. Doch für manche ist das eine Chance. Von Joshua Kocher 0
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Radfahrer flüchtet nach Unfall auf Dreisamradweg in Freiburg-Haslach
    • Polizei sucht Zeugen

      Radfahrer flüchtet nach Unfall auf Dreisamradweg in Freiburg-Haslach

    • Aufgrund eines abgebrochenen Überholmanövers eines Rennradfahrers sind am Sonntag zwei Radfahrer auf dem Dreisamradweg in Freiburg-Haslach kollidiert. Einer von ihnen verletzte sich leicht. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Wo die Freiburger Stadtbau gerade Wohnraum schafft
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Wo die Freiburger Stadtbau gerade Wohnraum schafft

    • Die städtische Wohnungsgesellschaft Freiburger Stadtbau will im kommen Jahrzehnt 700 Millionen Euro in den Bau neuer und günstiger Wohnungen investieren. Das sind die zwölf wichtigsten Bauprojekte. Von Simone Lutz 0
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Für die Schafe auf dem Mundenhof ist jetzt Pediküre angesagt
    • Neues vom Mundenhof

      Für die Schafe auf dem Mundenhof ist jetzt Pediküre angesagt

    • Wie schneidet man einem Schaf die Klauen? Die Mitarbeitenden des Mundenhofs haben ihre Technik perfektioniert. Das Schaf darf dafür auf dem Rücken liegen. Von Simone Höhl
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Im Einkaufszentrum Weingarten hat der lange gewünschte Drogeriemarkt eröffnet
    • BZ-Plus Nahversorgung

      Im Einkaufszentrum Weingarten hat der lange gewünschte Drogeriemarkt eröffnet

    • Zurzeit haben nur eine Handvoll Geschäfte im EKZ Weingarten geöffnet – und sang- und klanglos ist ein neues dazu gekommen: Ein Rossmann-Drogeriemarkt hat dort neu eröffnet. Von Anja Bochtler
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Schwarzwaldstraße in Freiburg-Ebnet ab Montag teilgesperrt
    • Hangsicherung

      Schwarzwaldstraße in Freiburg-Ebnet ab Montag teilgesperrt

    • Ab Montag, 20. April, sichert das städtische Garten- und Tiefbauamt die Felswand am Galgenberg im Ortsteil Ebnet entlang der Schwarzwaldstraße. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Rückhaltebecken wird vergrößert
    • Rückhaltebecken wird vergrößert

    • Arbeiten beginnen bald. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Corona-Zahlen steigen leicht
    • Corona-Zahlen steigen leicht

    • 26 neue Fälle in Freiburg. Von Manuel Fritsch
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Corona-Soforthilfe für obdachlose Menschen
    • Corona-Soforthilfe für obdachlose Menschen

    • FREIBURG (BZ). Die Stiftung PSD L(i)ebenswert hat insgesamt knapp 20 000 Euro als Corona-Soforthilfe an verschiedene Freiburger Einrichtungen der Obdachlosenhilfe gespendet. Das Diakonische Werk, ... Von BZ-Redaktion
    • 1555
    • 1556
    • 1557
    • 1558
    • 1559
    • 1560
    • 1561
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen