BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Stadtteil der Bürgerschaft
    • BZ-Plus Dietenbach-Spatenstich

      Stadtteil der Bürgerschaft

    • Es ist gut, dass die Mehrheit des Gemeinderates am Dienstagabend beschlossen hat, dass es zum Dietenbach-Start noch ein Bürgerfest geben soll. Am Dienstag konnten wegen der immensen ... Von Joachim Röderer 0
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Jenny Thiele singt im Vorderhaus
    • Pop

      Jenny Thiele singt im Vorderhaus

    • Die Independent-Musikerin Jenny Thiele aus Köln, ehemals Keyboarderin bei Fortuna Ehrenfeld, singt am Donnerstag, 29. Februar, im Freiburger Vorderhaus, Habsburgerstraße 9. Sie schreibt Songs und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Ein Theaterstück für Eltern und Kinder über Erdbeeren und Trennungen
    • Familien

      Ein Theaterstück für Eltern und Kinder über Erdbeeren und Trennungen

    • "Erdbeeren" ist die Erzählung einer ganz normalen Trennung aus der Sicht des Kindes, mit schmerzhaften, traurigen und komischen Situationen aus einem Alltag, der aufgeteilt wird wie ein ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Feb. 2024
      Séance - Einflüsterungen - eine theatrale Beschwörung erzählt über den Tod
    • Performance

      Séance - Einflüsterungen - eine theatrale Beschwörung erzählt über den Tod

    • Das Theater Zerberus zeigt ab Donnerstag, 29. Februar, eine Theaterperformance zum Umgang mit dem Tod im Haus der Kreativpioniere Freiburg, Schopf 2, Schopfheimer Straße 2. Unter dem Titel "Séance ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Feb. 2024
      Olaf Scholz in Südbaden – Ein Kanzler, zwei Städte, fünf Stationen und viele Wünsche
    • BZ-Abo Besuch aus Berlin

      Olaf Scholz in Südbaden – Ein Kanzler, zwei Städte, fünf Stationen und viele Wünsche

    • Ein Bundeskanzler zu Gast in Südbaden - das passiert nicht allzu oft. Bei seinem Besuch kamen auch Bürger ins Gespräch mit Regierungschef Olaf Scholz. Szenen eines denkwürdigen Tages. Von Manuel Fritsch, Stephanie Streif, Christoph Giese, Thomas Steiner und Dietmar Ostermann 0
    • Di, 27. Feb. 2024
      Der Bundeskanzler in Freiburg: Scholz wünscht sich mehr Dietenbachs
    • BZ-Abo Spatenstich

      Der Bundeskanzler in Freiburg: Scholz wünscht sich mehr Dietenbachs

    • Der Kanzler war da – und mit dabei, als am Dienstag draußen am Mundenhof der Startschuss für den neuen Stadtteil Dietenbach gefallen ist. 16.000 Menschen sollen hier eine neue Heimat finden. ... Von Manuel Fritsch, Joachim Röderer, Stephanie Streif, Simon Winkler 0
    • Di, 27. Feb. 2024
      Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz zum Spatenstich in Dietenbach im Wortlaut
    • Dokumentation

      Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz zum Spatenstich in Dietenbach im Wortlaut

    • Es braucht mehr Wohnungen in Deutschland. Bundeskanzler Olaf Scholz sieht im Projekt Dietenbach eine Ermunterung für andere Kommunen, dem Vorbild zu folgen. Hier seine Rede beim Spatenstich. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 27. Feb. 2024
      Fotos: Spatenstich für Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach mit Kanzler Scholz
    • Fotos: Spatenstich für Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach mit Kanzler Scholz

    • In Freiburg ist der Spatenstich für den neuen Stadtteil Dietenbach erfolgt – mit Bundeskanzler Olaf Scholz. Einige Proteste, auch von Landwirten, begleiteten seinen Besuch. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Feb. 2024
      Liveticker zum Nachlesen: Der Bundeskanzler bereist Südbaden – Olaf Scholz in Freiburg und Emmendingen
    • BZ-Plus Dietenbach-Spatenstich

      Liveticker zum Nachlesen: Der Bundeskanzler bereist Südbaden – Olaf Scholz in Freiburg und Emmendingen

    • Zum Spatenstich in Freiburgs neuem Stadtteil Dietenbach ist Bundeskanzler Olaf Scholz gekommen – und Hunderte Bauern, die lautstark protestierten. Anschließend war der Kanzler in Emmendingen. Von Lisa Petrich, Joachim Röderer, Manuel Fritsch, Zeyneb Othman, Stephanie Streif, Thomas Steiner, Christoph Giese, Annika Vogelbacher, Oliver Huber, Alexandra Röderer, Simon Winkler, Annika Sindlinger, Michael Sträter, Philipp Peters, Ulrike Sträter, Eyüp Ertan 0
    • Di, 27. Feb. 2024
      Zwei Einbrüche in Fahrradladen in Freiburg-Herdern
    • Zeugen gesucht

      Zwei Einbrüche in Fahrradladen in Freiburg-Herdern

    • Unbekannte Täter sind am Wochenende zwei Mal in denselben Fahrradladen eingebrochen. Sie haben hochwertige Fahrräder gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Feb. 2024
      Regionalexpress rauscht an drei Haltestellen im Markgräflerland einfach vorbei
    • BZ-Abo Rheintalbahn

      Regionalexpress rauscht an drei Haltestellen im Markgräflerland einfach vorbei

    • Zugreisen auf der Rheintalbahn können derzeit abenteuerlich ausfallen. Mitunter landet man, wo man gar nicht hinwill, wie ein Fahrgast der BZ berichtete. Die Bahn entschuldigt sich. Von Alexander Huber 0
    • Di, 27. Feb. 2024
      Zerstörungswut trifft Schilder an Wanderwegen in der Region Freiburg
    • BZ-Abo Vandalismus

      Zerstörungswut trifft Schilder an Wanderwegen in der Region Freiburg

    • Herausgerissene Pfosten, mit Farbe besprühte oder verbogene Schilder: Wegewarte des Schwarzwaldvereins beklagen zunehmenden Vandalismus in der Region Freiburg. Die Wanderwege werden ehrenamtlich ... Von Andrea Drescher
    • Di, 27. Feb. 2024
      Die Freiburger arbeiten heute mehr und lieber im Homeoffice als vor der Pandemie
    • BZ-Abo Freiburg-Umfrage

      Die Freiburger arbeiten heute mehr und lieber im Homeoffice als vor der Pandemie

    • Die Corona-Pandemie hat viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ins Homeoffice geschickt. Nun zeigt sich: Der Trend war nachhaltig. Nicht nur, dass viele häufiger zuhause arbeiten, als vorher - ... Von Manuel Fritsch
    • Di, 27. Feb. 2024
      Rede von Freiburgs Oberbürgermeister Horn zum Spatenstich in Dietenbach im Wortlaut
    • Dokumentation

      Rede von Freiburgs Oberbürgermeister Horn zum Spatenstich in Dietenbach im Wortlaut

    • In Freiburg ist der offizielle Spatenstich zum neuen Stadtteil Dietenbach erfolgt, im Beisein von Kanzler Scholz. "Ein Riesen-Projekt", sagte Oberbürgermeister Martin Horn. Seine Rede im Wortlaut. Von BZ-Redaktion 0
    • Di, 27. Feb. 2024
      Der Freiburger Eugen Hänsler ist in den Beruf als Landwirt reingerutscht
    • BZ-Abo BZ-Serie

      Der Freiburger Eugen Hänsler ist in den Beruf als Landwirt reingerutscht

    • Eugen Hänsler ist Landwirt aus Leidenschaft. Für ein Jahr werden wir ihn begleiten und zeigen, wie es auf einem Hof in Südbaden zugeht, wo die Herausforderungen liegen und wo die schönen Seiten ... Von Hannah Steiert
    • Di, 27. Feb. 2024
    • BZ-Plus Interview

      "Die Flamme weitergeben können": Hanno Müller-Brachmann und der Freiburger Bachchor

    • Der Freiburger Bachchor führt anlässlich seines 80. Geburtstages Bachs Matthäus-Passion auf. Mit dabei: Hanno Müller-Brachmann. Für den Sänger spielten Werk und Chor eine Schlüsselrolle in seiner ... Von Alexander Dick
    • Di, 27. Feb. 2024
      Zwei Freiburger Schulen testen ein neues Lernformat
    • BZ-Abo Schule

      Zwei Freiburger Schulen testen ein neues Lernformat

    • An zwei Freiburger Schulen experimentieren Jugendliche mit dem Frei Day. Schülerinnen und Schüler gehen dabei ihren eigenen Projekten nach – und das zur Unterrichtszeit. Von Stephanie Streif
    • Di, 27. Feb. 2024
      26-Jähriger wird im Freiburger Hauptbahnhof von Zug überrollt und stirbt
    • Unfall

      26-Jähriger wird im Freiburger Hauptbahnhof von Zug überrollt und stirbt

    • Bei einem schweren Unfall im Freiburger Hauptbahnhof ist ein 26-Jähriger am Samstag getötet worden: Der junge Mann stürzte ins Gleisbett und wurde von einem Güterzug überrollt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Feb. 2024
      Freiburg-Dietenbach: In 4323 Tagen von der Idee bis zum Spatenstich
    • BZ-Plus Neuer Stadtteil

      Freiburg-Dietenbach: In 4323 Tagen von der Idee bis zum Spatenstich

    • Es war am 27. April 2012, als die vier Fraktionen von CDU, SPD, FDP und Freien Wählern in einem Pressegespräch den Bau eines neuen Stadtteils forderten. Beteiligte erzählen, wie die Idee damals ... Von Joachim Röderer 0
    • Di, 27. Feb. 2024
      Die perfekte WG-Balance
    • Semesterstart

      Die perfekte WG-Balance

    • Ende Februar bedeutet in Freiburg nicht nur, dass die ersten zaghaften Blüten austreiben und manche Straßen in einem Meer aus Rosa treiben. Es ist auch die Zeit, in der künftige ... Von Hannah Steiert
    • Di, 27. Feb. 2024
      Gehri SF Bau nicht dabei
    • BZ-Plus

      Gehri SF Bau nicht dabei

    • Nach der Insolvenz des Bauträgers Gehri gibt es in Tiengen Zweifel, was dies für das Baugebiet "Hinter den Gärten" bedeutet. Doch Gehri SF Bau besitzt dort gar keine Flächen. Von Jelka Louisa Beule
    • Di, 27. Feb. 2024
      Lösung für Kiss & Rail
    • BZ-Plus

      Lösung für Kiss & Rail

    • Die Bahnhofsgarage wird saniert. Da damit die Kurzzeitparkplätze in der Garage wegfallen, hat die Stadtverwaltung Ersatz besorgt. Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Feb. 2024
      Niemand verliert sein Gesicht, wenn der Dietenbachplan aufgegeben wird
    • Dietenbach-Spatenstich

      Niemand verliert sein Gesicht, wenn der Dietenbachplan aufgegeben wird

    • Zu den Berichten "Dietenbach-Spatenstich mit Kanzler Scholz" (BZ vom 11. Januar) und "Stadt verschiebt Rodung auf Oktober" (BZ vom 9. Februar). Auch wenn Bundeskanzler Scholz zum Spatenstich ... Von Gunhild Ebel
    • Di, 27. Feb. 2024
      Zwei Messen zum Thema Bauen und Immobilien
    • Zwei Messen zum Thema Bauen und Immobilien

    • Gleich zwei Messen finden am kommenden Wochenende auf dem Messegelände statt: Von Freitag, 1. März, bis Sonntag, 3. März, in den Freiburger Messehallen 1, 2 und 3 die Messe ... Von BZ-Redaktion
    • 356
    • 357
    • 358
    • 359
    • 360
    • 361
    • 362
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen