BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 22. Apr. 2025
      Ausstellung mit Werken des Belgiers Albert Pepermans in Freiburg
    • BZ-Plus Kunst

      Ausstellung mit Werken des Belgiers Albert Pepermans in Freiburg

    • Albert meets Albert: Die Freiburger Galerie Baumgarten zeigt Malerei und Fotografie von Albert Pepermans. Von Annette Hoffmann
    • Di, 22. Apr. 2025
      Als Senior-Expertin war eine Freiburger Gynäkologin im Ruhestand teils rund um die Uhr im Einsatz
    • BZ-Abo Leute in der Stadt

      Als Senior-Expertin war eine Freiburger Gynäkologin im Ruhestand teils rund um die Uhr im Einsatz

    • Das Berufsleben ist vorbei – doch das Wissen wird weiter gebraucht. Darum vermittelt der Senior Experten Service (SES) Menschen im Ruhestand in ehrenamtliche Einsätze weltweit. Irmgard Posch ... Von Anja Bochtler
    • Di, 22. Apr. 2025
      Hat ein Mann aus Denzlingen seinen Rollator unter Strom gesetzt, um seine Nachbarin zu töten?
    • BZ-Abo Landgericht Freiburg

      Hat ein Mann aus Denzlingen seinen Rollator unter Strom gesetzt, um seine Nachbarin zu töten?

    • Gerichte haben es oft mit Nachbarschaftsstreits zu tun, dieser Fall aber ist besonders: Ein Mann ärgert sich über seine Nachbarin, die angeblich seinen Rollator im Flur verschiebt. Er setzt ihn ... Von Frank Zimmermann
    • Di, 22. Apr. 2025
      Die Reichsbürgerszene in Südbaden: Zwischen Fahnenprotest und Tag X
    • BZ-Abo Extremismus

      Die Reichsbürgerszene in Südbaden: Zwischen Fahnenprotest und Tag X

    • In Freiburg demonstrieren sonntags sogenannte Reichsbürger in einem stummen Protest im Ortsteil St. Georgen. Welche Ziele verfolgt die Szene in Südbaden? Eine Recherche. Von Sebastian Kaiser
    • Di, 22. Apr. 2025
      Viel zu lange hat die Freiburger Stadtverwaltung dem Treiben auf dem Lorettoberg zugeschaut
    • BZ-Abo Kommentar

      Viel zu lange hat die Freiburger Stadtverwaltung dem Treiben auf dem Lorettoberg zugeschaut

    • Man könnte den Freiburger Geldadel auf dem Lorettoberg machen lassen, was er will. Aber so einfach ist es nicht. Hier wird auch verhandelt, was verhältnismäßig und sozialverträglich ist. Von Uwe Mauch
    • Di, 22. Apr. 2025
      Jetzt will die Freiburger Stadtverwaltung den Bebauungs-Wildwuchs am Lorettoberg wirklich bremsen
    • BZ-Abo Stadtplanung

      Jetzt will die Freiburger Stadtverwaltung den Bebauungs-Wildwuchs am Lorettoberg wirklich bremsen

    • Die Stadtverwaltung versucht erneut, dem städtebaulichen Wildwuchs auf dem Lorettoberg Einhalt zu gebieten. Bisherige Anläufe waren gescheitert. "Da sehen wir nicht gut aus", räumt der ... Von Uwe Mauch
    • Di, 22. Apr. 2025
      Die grüne Umweltzone in Freiburg wird im Mai aufgehoben – doch Tempo 30 bleibt auf der B31
    • BZ-Abo Luftreinhalteplan

      Die grüne Umweltzone in Freiburg wird im Mai aufgehoben – doch Tempo 30 bleibt auf der B31

    • In Freiburg brauchen Autos bald keine grüne Plakette mehr: Die bestehende Umweltzone wird zum 2. Mai aufgehoben, hat jetzt das Regierungspräsidium mitgeteilt. An der Tempo-Begrenzung änder sich ... Von Joachim Röderer
    • Di, 22. Apr. 2025
      Der Vintage-Laden Picknweight zieht aus der Freiburger Kajo aus, "Kauf dich glücklich" folgt
    • Einzelhandel

      Der Vintage-Laden Picknweight zieht aus der Freiburger Kajo aus, "Kauf dich glücklich" folgt

    • Der Vintage-Kilo-Shop Picknweight verlässt die Filiale in der Kaiser-Joseph-Straße gen Rathausgasse. Am Freitag startet der Ausverkauf. Danach zieht das Berliner Unternehmen "Kauf Dich ... Von Anika Maldacker
    • Di, 22. Apr. 2025
      Ende April eröffnet Woolworth im Galeria am Freiburger Europaplatz
    • Einzelhandel

      Ende April eröffnet Woolworth im Galeria am Freiburger Europaplatz

    • Der Discount-Einzelhändler Woolworth eröffnet am 30. April im Untergeschoss von Galeria am Europaplatz eine neue Filiale. Es ist die dritte Niederlassung in Freiburg. Von Anika Maldacker
    • Di, 22. Apr. 2025
      Betrunkener Lkw-Fahrer fährt bei Freiburg gegen Autobahn-Leitplanke
    • 28.000 Euro Schaden

      Betrunkener Lkw-Fahrer fährt bei Freiburg gegen Autobahn-Leitplanke

    • Einen Alkoholwert von knapp 2 Promille stellte die Polizei bei einem Lkw-Fahrer fest. Er war am Donnerstag bei Freiburg gegen eine Leitplanke gefahren. Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Apr. 2025
      Freiburger Sozialpädagogin weiß, wie es vielen Frauen und Mädchen geht: schlecht
    • BZ-Abo Interview

      Freiburger Sozialpädagogin weiß, wie es vielen Frauen und Mädchen geht: schlecht

    • Die Sozialpädagogin Charlotte Gareis berät am Frauen & Mädchen Gesundheitszentrum Freiburg (FMGZ) seit 23 Jahren. Die Beratungszahlen sind auf Höchststand. Worunter leiden Frauen und Mädchen ... Von Stephanie Streif
    • Di, 22. Apr. 2025
      Zwei Freiburger Springseil-Profis auf dem Weg zur Weltmeisterschaft in Japan
    • BZ-Abo Rope Skipping

      Zwei Freiburger Springseil-Profis auf dem Weg zur Weltmeisterschaft in Japan

    • Die beiden Freiburger Rope Skipper Anna Kuisle (23) und Timon Bott (15) sind Asse am Springseil. Nun fahren sie als Duo gemeinsam zur Weltmeisterschaft nach Japan. Von Christian Engel
    • Di, 22. Apr. 2025
      Ohne südbadische Zulieferer läuft selbst bei Roche und Novartis nichts
    • BZ-Abo Wirtschaft im Dreiländereck

      Ohne südbadische Zulieferer läuft selbst bei Roche und Novartis nichts

    • Die Pharma-Branche in und um Basel hat mehr zu bieten als die großen Pharmariesen. Im Dreiländereck gibt es Weltmarktführer, Zulieferer und Dienstleister – auch in Lörrach, Freiburg, ... Von Michael Baas
    • Di, 22. Apr. 2025
      Die älteste Freiburger Stadtbahnstrecke ist 42 Jahre alt und war damals eine kleine Sensation
    • BZ-Abo Wiedersehen

      Die älteste Freiburger Stadtbahnstrecke ist 42 Jahre alt und war damals eine kleine Sensation

    • Im Dezember 1983 begann in Freiburg das Stadtbahn-Zeitalter. Auf eigenem Gleiskörper zogen die Bahnen nun hoch über dem Hauptbahnhof Richtung Westen zur neuen Haltestelle Paduaallee. Von Carola Schark
    • Di, 22. Apr. 2025
      Der Einfluss der Gottlieb-Märkte in Südbaden war groß
    • BZ-Abo Emmendinger Stadtgeschichte

      Der Einfluss der Gottlieb-Märkte in Südbaden war groß

    • In Freiburg und Emmendingen prägte Gottlieb über Jahrzehnte die Einkaufsgeschichte. Historiker Dirk Schindelbeck beleuchtet die Höhen und Tiefen des Familienunternehmens von 1928 bis 1992 in einem ... Von Sylvia-Karina Jahn
    • Di, 22. Apr. 2025
      Bernadette La Hengst singt im Jos-Fritz-Café
    • Pop

      Bernadette La Hengst singt im Jos-Fritz-Café

    • Zur musikalischen Lesung lädt das Jos-Fritz-Café am Donnerstag, 24. April, in die Wilhelmstraße 15. Ab 19.30 Uhr präsentiert Bernadette La Hengst anlässlich der Veröffentlichung ihres Buches ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Apr. 2025
      Glockengeläut, Trauerflor, Totenmessen: So ist der Ablauf in katholischen Kirchen Südbadens nach dem Papst-Tod
    • BZ-Abo Tod von Papst Franziskus

      Glockengeläut, Trauerflor, Totenmessen: So ist der Ablauf in katholischen Kirchen Südbadens nach dem Papst-Tod

    • Für den Tod eines Papstes gibt es am Freiburger Münster ein klares Protokoll. Das markanteste Zeichen: ein zwanzigminütiges Glockengeläut. Für die kommenden Tage stehen erste Abläufe fest. Von Fabian Klask
    • Mo, 21. Apr. 2025
      Streckensperrung: Kleinteiliger Trubel statt großem Bahn-Chaos
    • BZ-Abo Kommentar

      Streckensperrung: Kleinteiliger Trubel statt großem Bahn-Chaos

    • Den Schienenersatzverkehr am Osterwochenende konnten auch ein paar blank liegende Nerven von Fahrgästen und Servicehelfern nicht aus der Ruhe bringen. Die Busse fuhren, als wäre nichts. Von Stephanie Streif
    • Mo, 21. Apr. 2025
      Einbrecher hinterließen in Freiburg-Zähringen und Herdern Chaos und traumatisierte Bewohner
    • BZ-Abo Amtsgericht

      Einbrecher hinterließen in Freiburg-Zähringen und Herdern Chaos und traumatisierte Bewohner

    • Ein 25-Jähriger begeht mit einem Komplizen im August 2024 mehrere schwere Wohnungseinbrüche in Zähringen und Herdern. Dafür wird er zu einer Haftstrafe von zwei Jahren und vier Monaten verurteilt. Von Aarne Partanen
    • Mo, 21. Apr. 2025
      Mit den Augen der Freiburger Touristen die Stadt erleben - als Freiburger
    • Mit den Augen der Freiburger Touristen die Stadt erleben - als Freiburger

    • Bereits zum zehnten Mal dürfen Freiburger kostenlos einen Tag alle Touristenangebote in Freiburg ausprobieren Von BZ-Redaktion
    • Mo, 21. Apr. 2025
      Streckensperrung über Ostern: Das befürchtete Bahnchaos zwischen Freiburg und Baden-Baden bleibt aus
    • BZ-Abo Fernverkehr

      Streckensperrung über Ostern: Das befürchtete Bahnchaos zwischen Freiburg und Baden-Baden bleibt aus

    • Manch einer hat mit Sorge auf die Streckensperrung der Rheintalbahn geschaut. Nicht immer ist es in der Vergangenheit gut gelaufen mit dem Schienenersatzverkehr. Doch die Bahn scheint dazugelernt ... Von Franziska Kleintges, Fabian Klask
    • Mo, 21. Apr. 2025
      Freiburgs Erzbischof Stephan Burger trauert um Papst Franziskus – Glocken des Münsters läuteten
    • BZ-Abo Katholische Kirche

      Freiburgs Erzbischof Stephan Burger trauert um Papst Franziskus – Glocken des Münsters läuteten

    • Papst Franziskus ist tot. "Er wurde zu einem Wächter der universalen Menschenrechte", sagt der Freiburger Erzbischof Stephan Burger in einer ersten Reaktion auf den Tod des Papstes. Am ... Von Stephanie Streif
    • Mo, 21. Apr. 2025
      Tigermücken-Population soll eingedämmt werden – Bti-Tabletten ab sofort in Freiburg erhältlich
    • BZ-Plus Bekämpfung

      Tigermücken-Population soll eingedämmt werden – Bti-Tabletten ab sofort in Freiburg erhältlich

    • Der Kampf gegen die Tigermücke in Freiburg geht weiter: Ab sofort gibt es in den Quartierbüros wieder gratis Bti-Tabletten. Die Stadt ruft alle Bürgerinnen und Bürger zu Kontrollen auf. Von BZ-Redaktion
    • So, 20. Apr. 2025
      Leiterin des Freiburger Kokis zieht in den Verwaltungsbeirat der Filmförderungsanstalt ein
    • BZ-Plus Film- und Kinobranche

      Leiterin des Freiburger Kokis zieht in den Verwaltungsbeirat der Filmförderungsanstalt ein

    • Neriman Bayram vom Kommunalen Kino Freiburg gehört jetzt zum Verwaltungsbeirat der deutschen Filmförderungsanstalt. Die FFA fördert den deutschen Film jährlich mit dreistelligen Millionenbeträgen. Von Frank Zimmermann
    • 49
    • 50
    • 51
    • 52
    • 53
    • 54
    • 55
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen