Freiburger Wissenschaftler erforscht Fresszellen, die im Hirn Wildwuchs verhindern
Der Freiburger Forscher Marco Prinz ist schon seit Jahrzehnten fasziniert von bestimmten Fresszellen im Gehirn. Die sorgen dafür, dass es dauerhaft gut funktionieren kann.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Fast 30 Jahre ist es her, dass Marco Prinz sich in die Mikrogliazelle verguckt hat. Aus der ersten Begeisterung hat sich eine lebenslange Liebe entwickelt, die der Ärztliche Direktor des Instituts für Neuropathologie an der Universitätsklinik Freiburg hegt und pflegt. Und wie es in langen Beziehungen so ist, lernt man sich mit der Zeit immer besser kennen. "Als wir uns Ende der 90er Jahre am Max-Delbrück-Zentrum in Berlin ...