BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 13. Jan. 2022
      Ungewollt ungeimpft: Wenn 2G zur Hürde wird
    • BZ-Abo Medizinische Gründe

      Ungewollt ungeimpft: Wenn 2G zur Hürde wird

    • Eine Freiburger Rentnerin ist von 2G ausgenommen, denn die Corona-Impfung könnte für sie lebensgefährlich sein. Ein Einzelfall. Ausgeschlossen sein will sie aber nicht – doch die Hürden sind ... Von Maximilian Sepp 0
    • Do, 13. Jan. 2022
      Wegen einer Vergewaltigung 2003 in Gundelfingen steht jetzt ein Tatverdächtiger vor Gericht
    • BZ-Plus Prozess

      Wegen einer Vergewaltigung 2003 in Gundelfingen steht jetzt ein Tatverdächtiger vor Gericht

    • Vor fast 20 Jahren wurde eine damals 20-jährige Studentin von einem Unbekannten in sein Auto gezwungen und bei Gundelfingen vergewaltigt. Jetzt steht der Tatverdächtige in Freiburg vor Gericht. Von Frank Zimmermann
    • Do, 13. Jan. 2022
      Auf der Suche nach dem Warum – Prozess um Lörracher Tötungsdelikt hat begonnen
    • BZ-Plus Sicherungsverfahren

      Auf der Suche nach dem Warum – Prozess um Lörracher Tötungsdelikt hat begonnen

    • Vor dem Landgericht beginnt der Prozess im Lörracher Tötungsdelikt. Der Beschuldigte soll in der Psychiatrie untergebracht werden. Am ersten Tag geht es auch um den Auslöser des Streits. Von Jonas Hirt
    • Do, 13. Jan. 2022
      Ein Kollektiv will in Freiburg einen queerfeministischen Sexshop eröffnen
    • Projekt

      Ein Kollektiv will in Freiburg einen queerfeministischen Sexshop eröffnen

    • Ein Sexshop für alle: Das ist das Ziel von zehn Freiburgerinnen und Freiburgern. Sexspielzeug, Menstruationsartikel und auch Workshops soll es dort geben. Was noch fehlt, ist ein Raum. Von Anika Maldacker 0
    • Do, 13. Jan. 2022
      Der Jeside Ardawan Abdi schreibt ein Buch über einen Albtraum und das Weiterleben danach
    • BZ-Plus Porträt

      Der Jeside Ardawan Abdi schreibt ein Buch über einen Albtraum und das Weiterleben danach

    • Als 14-Jähriger wurde Ardawan Abdi Gefangener des Islamischen Staats. Seine Erfahrungen sind auch in ein interkulturelles Tanzprojekt geflossen. Von Anja Bochtler
    • Do, 13. Jan. 2022
      Pöbler drangsalieren Fahrgäste in der Stadtbahn nach Zähringen
    • Polizeieinsatz

      Pöbler drangsalieren Fahrgäste in der Stadtbahn nach Zähringen

    • Zwei Betrunkene haben in der Nacht in einer Straßenbahn die Fahrgäste beleidigt und eingeschüchtert. Einer ohne Maske. Die alarmierte Polizei konnte das Duo ermitteln. Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jan. 2022
      Gebetsaktion auf Freiburger Rathausplatz endet im Polizeikessel
    • BZ-Abo "Spaziergang"-Allgemeinverfügung

      Gebetsaktion auf Freiburger Rathausplatz endet im Polizeikessel

    • Die Polizei hat auf dem Rathausplatz die Allgemeinverfügung durchgesetzt und potenzielle Corona-"Spaziergänger" überprüft. Eine Freikirchen-Gruppe fand sich ebenfalls im Polizeikessel wieder. Von Peter Disch
    • Do, 13. Jan. 2022
      Mein perfekter Tag in Freiburg: Dorothea Bering vom Theater Freiburg
    • Freizeittipps

      Mein perfekter Tag in Freiburg: Dorothea Bering vom Theater Freiburg

    • Wo gibt’s die besten Brötchen und wo trifft man die nettesten Leute? Die BZ hat Freiburger Persönlichkeiten nach ihrem perfekten Tag gefragt. Heute: Dorothea Bering, Leiterin Presse am ... Von Gina Kutkat 0
    • Do, 13. Jan. 2022
      Der Dreisam-Radweg ist bei Freiburg-Ebnet gefährlich eng – und bleibt es auch
    • BZ-Plus Fehlende Verkehrssicherheit

      Der Dreisam-Radweg ist bei Freiburg-Ebnet gefährlich eng – und bleibt es auch

    • Am Dreisamufer im Freiburger Osten müssen sich Fußgänger und Radler die Radvorrangroute FR1 teilen. Dafür ist der Weg eigentlich zu schmal. Doch die Stadt sieht keine Chance für schnelle Abhilfe. Von Claudia Füßler 0
    • Do, 13. Jan. 2022
      Der Freiburger Fotograf Arne Schneider ist von Wolken fasziniert
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Der Freiburger Fotograf Arne Schneider ist von Wolken fasziniert

    • Arne Schneider (69) ist der Fotograf eines immerwährenden Wolkenkalenders. Der studierte Vermessungskundler hat auch noch vielfältige weitere Interessen. Von Claudia Füßler
    • Do, 13. Jan. 2022
      Waldohreule in Waltershofen
    • Leserfoto

      Waldohreule in Waltershofen

    • Schau mal an, wer da so große Augen macht: Die Schönheiten Waltershofens haben längst auch Waldohreulen entdeckt, die schon seit vielen Jahren mitten im Ort Winterquartier beziehen. Von Monika Danner
    • Do, 13. Jan. 2022
      Hallo Nebel, wo ist Freiburg?
    • Leserfoto

      Hallo Nebel, wo ist Freiburg?

    • Freiburg? Wo ist Freiburg? Der Blick vom Schlossbergturm Richtung Südwesten, den Renate Klöppel hier fotografiert hat, geht eigentlich über die Stadtteile Oberau, Wiehre und Vauban nach Merzhausen. Von Renate Klöppel
    • Do, 13. Jan. 2022
      Ging bei der Abrechnung der Einnahmen alles mit rechten Dingen zu?
    • BZ-Plus

      Ging bei der Abrechnung der Einnahmen alles mit rechten Dingen zu?

    • Der Prozess vor dem Amtsgericht Freiburg wegen möglichen Steuerbetrugs durch zwei ehemalige Inhaber eines Speiselokals im Freiburger Umland geht weiter. Von Mario Schöneberg
    • Do, 13. Jan. 2022
      Schnupperproben bei der Mädchenkantorei
    • Schnupperproben bei der Mädchenkantorei

    • Die Mädchenkantorei am Münster lädt Mädchen und junge Frauen zu Schnupperproben ein, die nachmittags stattfinden: Es gibt Vorchor (1. Schuljahr), Aufbauchor (2. bis 5. Schuljahr), ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jan. 2022
      Workshop: Eigene Stärken erkunden und fördern
    • Workshop: Eigene Stärken erkunden und fördern

    • Im Familienzentrum St. Konrad, Emmendinger Straße 41, gibt es an den Samstagen 22. Januar und 5. Februar, je 9 bis 12 Uhr, den kostenlosen Workshop "Gemeinsam mit anderen die eigenen Stärken ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Ein neuer Todesfall Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Mittwochmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im Vergleich ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Partner im Alter — Vorlesung zum Gehirn Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jan. 2022
      The Art's Birthday wird im E-Werk und auf #freiburgzuhause gefeiert
    • Live oder im Stream

      The Art's Birthday wird im E-Werk und auf #freiburgzuhause gefeiert

    • ART'S BIRTHDAY Der vom französischen Fluxus-Künstler Robert Filliou im Jahr 1963 ins Leben gerufene "Art's Birthday" wird jedes Jahr auf der ganzen Welt zelebriert - als Hommage an die kreative ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Jan. 2022
      POP
    • Konzert

      POP

    • THE GREGORIAN VOICES Aktuell sind The Gregorian Voices auf Tournee in Europa. Am Montag, 17. Januar, 19 Uhr, singen die acht ukrainischen Solisten im Schloss Ebnet bei Freiburg, Schwarzwaldstraße ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Trotz der Niederlage vor Gericht haben die Freien Wähler einiges erreicht
    • BZ-Plus Kommentar

      Trotz der Niederlage vor Gericht haben die Freien Wähler einiges erreicht

    • Vor Gericht konnten Freiburgs Freie Wähler keine umfangreichen Antworten der Stadtverwaltung zu den Dietenbach-Plänen erzwingen. Klar ist nun aber, was die Stadt noch nicht mal selbst weiß. Von Uwe Mauch 0
    • Mi, 12. Jan. 2022
      In Freiburg könnte es bald Engpässe in den PCR-Laboren geben
    • BZ-Plus Omikron-Welle

      In Freiburg könnte es bald Engpässe in den PCR-Laboren geben

    • Für Freiburg und den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald gab es am Mittwoch erneut Infektions-Höchstzahlen. Die Test-Labore arbeiten am Anschlag – und befürchten eine baldige Überlastung. Von Stephanie Streif und Joachim Röderer 0
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Was tun, wenn’s passiert: Fragen und Antworten zur Corona-Isolation
    • Quarantäne-Regeln

      Was tun, wenn’s passiert: Fragen und Antworten zur Corona-Isolation

    • Was muss ich tun, wenn mein Selbsttest positiv ist? Wie sind Quarantäne und Isolation nun in Baden-Württemberg geregelt? Ein Überblick über einige Fragen zur Absonderung. Von Jonas Hirt 0
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Ex-OB-Kandidat Stephan Wermter nach Corona-Infektion verstorben
    • BZ-Plus Freiburg

      Ex-OB-Kandidat Stephan Wermter nach Corona-Infektion verstorben

    • Er war eine umstrittene Figur: Der Freiburger Geschäftsmann Stephan Wermter, der sich 2018 zur Wahl des Oberbürgermeisters stellte. Nun starb er mit 61 Jahren nach einer Corona-Infektion. Von Manuel Fritsch
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Verkehrsforscher:
    • BZ-Plus Interview

      Verkehrsforscher: "Kein Auto zu haben muss attraktiver werden"

    • Laut Stefan Gössling müssten Bußgelder für Falschparken extrem ansteigen, um das legale Parken attraktiv zu machen – im Interview erklärt er, ob das realistisch ist und was sich ändern muss. Von Manuel Fritsch 0
    • 953
    • 954
    • 955
    • 956
    • 957
    • 958
    • 959
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen