BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Digital Basis - 100 Tage für nur 10 €

BZ-Digital Basis
100 Tage nur 10 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Jetzt gibt es Hilfe von allen Seiten – hoffentlich noch lange
    • BZ-Plus Kommentar

      Jetzt gibt es Hilfe von allen Seiten – hoffentlich noch lange

    • Berührende Szenen spielen sich derzeit in Freiburg ab, wenn Geflüchtete ankommen. Hoffentlich hält diese Welle der Hilfsbereitschaft noch lange an. Von Joachim Röderer
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Musikstudentinnen aus Kiew können in Freiburg weiter studieren
    • BZ-Plus Ukraine-Krieg

      Musikstudentinnen aus Kiew können in Freiburg weiter studieren

    • Am Montag sind die ersten zehn Studentinnen angekommen: Die Musikhochschule Freiburg ermöglicht es Ukrainerinnen der Musikakademie Kiew, ihr Studium in Freiburg weiterzuführen. Von Manuel Fritsch 0
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Maschinenbauer Trumpf bleibt in Moskau vertreten
    • Regionale Wirtschaft

      Maschinenbauer Trumpf bleibt in Moskau vertreten

    • Trumpf verurteilt den Angriffskrieg, aber will seine Niederlassung in Russland nicht schließen. Die Freiburger Tochter Hüttinger rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einem Rekordumsatz. Von Bernd Kramer
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Esther Dischereit über den Anschlag von Halle: Die Notwendigkeit, Zeugnis abzulegen
    • BZ-Plus Antisemitismus

      Esther Dischereit über den Anschlag von Halle: Die Notwendigkeit, Zeugnis abzulegen

    • Die Lyrikerin und Autorin Esther Dischereit hat den Prozess zum antisemitischen Attentat von Halle begleitet. Ihre Dokumentation gibt den Überlebenden eine Stimme. In Freiburg stellt sie sie am ... Von Annette Hoffmann
    • Mo, 14. Mär. 2022
      BZ-Talk: Wie Helfer ukrainische Flüchtlinge nach Freiburg bringen
    • Hilfskonvoi

      BZ-Talk: Wie Helfer ukrainische Flüchtlinge nach Freiburg bringen

    • Von der ukrainisch-polnischen Grenze nach Südbaden: Organisator Simon Waldenspuhl und Politik-Redakteur Michael Saurer, der den Konvoi begleitet hat, sprechen im BZ-Talk über die Hilfsaktion. Von Joachim Röderer
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Freiburger Schüler sind digitale Alltagshelfer für Senioren
    • BZ-Plus Neues Projekt

      Freiburger Schüler sind digitale Alltagshelfer für Senioren

    • Schülerinnen und Schüler der Freiburger Max-Weber-Schule bieten neuerdings kostenlose Smartphone-Hilfe für ältere Menschen an. Das kam beim ersten Termin sehr gut an. Von Lucia Bramert 0
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Tschüss Freiburg! Weswegen Jessica Miede die Stadt verlassen hat
    • Teil 9

      Tschüss Freiburg! Weswegen Jessica Miede die Stadt verlassen hat

    • Wenn sie die Möglichkeit bekommen würde, würde Jessica Miede sicher zurück nach Freiburg kommen. Von 2013 bis 2016 lebte die 28-Jährige in der Stadt, wegen ihres Studiums und spätereren Jobs ... Von Carolin Johannsen
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Autofahrer rammt einen Streifenwagen in der Freiburger Dreisamstraße
    • Kontrolle

      Autofahrer rammt einen Streifenwagen in der Freiburger Dreisamstraße

    • Ein Autofahrer hat am Samstag einen Streifenwagen gerammt und danach einen Polizisten angegriffen und verletzt. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Schlägerei in der Freiburger Innenstadt
    • Auseinandersetzung

      Schlägerei in der Freiburger Innenstadt

    • Zwei Gruppen haben sich in der Nacht zum Sonntag in der Innenstadt heftig gestritten. Die Polizei konnte die Auseinandersetzung beenden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Freiburger Arzt:
    • BZ-Plus Interview

      Freiburger Arzt: "Armut wirkt als Krankheitsrisiko"

    • Eine Freiburger Initiative setzt sich für wohnortnahe Gesundheitszentren ein. Die Polikliniken sollen eine neue Form der Gesundheitsversorgung bieten, erklärt der Arzt Paul Brettel. Von Julia Littmann 0
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Sechs Orte mit Frauengeschichte
    • BZ-Plus Stadtrundgang

      Sechs Orte mit Frauengeschichte

    • Der feministische Stadtrundgang der Feministischen Geschichtswerkstatt durch Freiburgs Innenstadt gibt sehr viele verschiedene Einblicke bei Frauentags-Aktionstagen. Von Anja Bochtler
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn positiv auf Corona getestet
    • Corona-Infektion

      Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn positiv auf Corona getestet

    • Freiburg Oberbürgermeister Martin Horn hat sich mit dem Coronavirus infiziert. Der Erste Bürgermeister Ulrich von Kirchbach übernimmt die Amtsgeschäfte, teilt die Stadtverwaltung mit. Von Joachim Röderer 0
    • Mo, 14. Mär. 2022
      93-Jährige stirbt bei Brand in Freiburg – Bewohner schwer verletzt
    • Freiburg-Weingarten

      93-Jährige stirbt bei Brand in Freiburg – Bewohner schwer verletzt

    • Eine Seniorin ist bei einem Wohnungsbrand im Freiburger Stadtteil Weingarten gestorben. Rettungskräfte brachten zudem einen schwer verletzten Mann mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Warum es den Jugendstil-Schaugiebel am Freiburger Theater nicht mehr gibt
    • BZ-Abo Freiburger Stadtgeschichte

      Warum es den Jugendstil-Schaugiebel am Freiburger Theater nicht mehr gibt

    • Vor 60 Jahren musste der Jugendstilgiebel am Freiburger Stadttheater weichen. Für manche war es "die Beseitigung von Untragbarem" für andere "die gravierendste Sünde beim Wiederaufbau". Von Peter Kalchthaler 0
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Blühender Mandelbaum am Freiburger Tuniberg
    • Leserfoto

      Blühender Mandelbaum am Freiburger Tuniberg

    • Entdeckung bei einer Radtour: BZ-Leserin Monika Danner war am Tuniberg unterwegs. Von Monika Danner
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Den Willen üben
    • BZ-Plus

      Den Willen üben

    • Jana Vetten inszeniert "Krabat" am Freiburger Theater im Marienbad. Von Heidi Ossenberg
    • Mo, 14. Mär. 2022
      KOMMENTAR: Fokussiert im Hier und Jetzt
    • BZ-Plus Der Erfolg der Red Sparrows

      KOMMENTAR: Fokussiert im Hier und Jetzt

    • Hohes Tempo, kluge Anspiele - doch vor allem starkes Verschieben, aufmerksame Deckungsarbeit und unbändiger Einsatz. Das Gipfeltreffen in der dritten Liga zwischen den Handballerinnen aus Freiburg ... Von Matthias Kaufhold
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Rückkehr der Pooltests
    • Rückkehr der Pooltests

    • Für Kinder mit Handicap. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Gespräch über Russlands Medien
    • Gespräch über Russlands Medien

    • . Russische Staatsmedien wie RT DE (ehemals Russia Today) und Sputnik/SNA betrieben in Deutschland jahrelang Propaganda im Sinne Putins. Die Konrad-Adenauer-Stiftung Südbaden lädt für Dienstag, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Tourismuschefin Böhme beim Rotteck-Talk
    • Tourismuschefin Böhme beim Rotteck-Talk

    • . Der Nachgefragt-Kurs des Rotteck-Gymnasiums veranstaltet am Dienstag, 15. März, um 19 Uhr eine Talkshow mit Hanna Böhme, der Geschäftsführerin der städtischen Gesellschaft "Freiburg, Wirtschaft, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Kinderschutzbund sucht ehrenamtliche Paten
    • Kinderschutzbund sucht ehrenamtliche Paten

    • . Das Projekt Familien- und Integrationspaten des Kinderschutzbundes unterstützt Familien in schwierigen Lebenssituationen und soll präventiv vor Notlagen schützen. Dabei begleiten ehrenamtliche ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Scorpions-Gründer liest — Vortrag Sozialpolitik — Assistierter Suizid — Wohnen und Enteignen — Bier im Kunstverein — Christliche Schule Von BZ-Redaktion
    • Mo, 14. Mär. 2022
      KRITIK IN KÜRZE
    • BZ-Plus

      KRITIK IN KÜRZE

    • Severin Groebner im Freiburger Vorderhaus Er wärmt sich nicht mit Begrüßungen oder Ansprachen ans Publikum auf: Severin Groebner, nach eigener Beschreibung gebürtiger Wiener, gelernter ... Von Heidi Ossenberg
    • Mo, 14. Mär. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 3297 Neuinfektionen Das örtliche Gesundheitsamt , angesiedelt beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald, meldete am Sonntagmorgen diese Infektionszahlen (Veränderungen zu Freitag, Summenwerte ... Von BZ-Redaktion
    • 954
    • 955
    • 956
    • 957
    • 958
    • 959
    • 960
    • Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser
    • Frostige Motive

      Das sind die schönsten Schneefotos unserer Leser

    • Eisblumen-Kunstwerke an Dachfenstern, Tiere im Schnee oder gepuderte Landschaften: Wir haben unsere Leser nach ihren schönsten Winterfotos der noch jungen Saison gefragt. 0

    • Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel
    • Anzeige BZ-Kartenservice

      Tickets als Weihnachtsgeschenk? 34 Konzerte für den Wunschzettel

    • Nina Chuba, Eric Clapton oder Wincent Weiss? Bei diesen Konzerten ist für jeden Weihnachtswunschzettel etwas dabei. Alle Tickets gibt es auf bz-ticket.de und beim Kartenservice in den BZ-Geschäftsstellen. 0
    • Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass
    • Tipps und Termine

      Mehr als 300 Weihnachtsmärkte in Südbaden und dem Elsass

    • Ob kleiner, gemütlicher Adventsbasar oder großes Markttreiben, traditioneller Nikolausmarkt, Mittelaltermarkt oder Eisbahn: In dieser Liste ist für jeden Weihnachtsmarkt-Fan was dabei. Von Charlotte Körner 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen