BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Im Theater findet das 3. Kammerkonzert des Philharmonischen Orchesters Freiburg statt
    • Im Theater findet das 3. Kammerkonzert des Philharmonischen Orchesters Freiburg statt

    • 3. KAMMERKONZERT Das Philharmonische Orchester Freiburg spielt am Sonntag, 16. Januar, um 11 Uhr, das dritte Kammerkonzert im Theater Freiburg, Bertoldstraße 46. Bei der Matinee im Großen Haus ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Spende der EMV AG für
    • Spende der EMV AG für "Wir helfen Kindern"

    • 5000 EURO hat das das Bahlinger Unternehmen EMV AG dem Verein "Wir helfen Kindern - eine Initiative von Alexander Bürkle" gespendet. Das Foto zeigt von links Frank Schweizer und Yvonne Kromer von ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • Drei weitere Todesfälle Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Dienstagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jan. 2022
      Sulaiman Masomi kommt ins Vorderhaus
    • Sulaiman Masomi kommt ins Vorderhaus

    • SULAIMAN MASOMI Mit einer Mischung aus Slam Poetry, Musik, Comedy und Kabarett bespielt Sulaiman Masomi am Freitag, 14. Januar, um 20 Uhr die Bühne im Freiburger Vorderhaus, Habsburgerstraße 9. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jan. 2022
      BZ-Talk: Claudia Raffelhüschen über ihre ersten 100 Tage im Bundestag
    • Freiburg

      BZ-Talk: Claudia Raffelhüschen über ihre ersten 100 Tage im Bundestag

    • Claudia Raffelhüschen ist eine von fünf neuen Abgeordneten aus Südbaden im Bundestag. Wie hat sich die FDP-Frau in Berlin eingelebt? Wie würde sie über eine Impfpflicht abstimmen? Von Florian Kech 0
    • Di, 11. Jan. 2022
      Ein starkes Signal gegen Mietwucher – solange die Stadtverwaltung hart bleibt
    • BZ-Plus Kommentar

      Ein starkes Signal gegen Mietwucher – solange die Stadtverwaltung hart bleibt

    • Bislang ist es der Freiburger Stadtverwaltung nicht gelungen, die Preise auf dem Immobilienmarkt zu dämpfen. Der nun angekündigte Vorstoß gegen den Mietwucher könnte das ändern. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 11. Jan. 2022
      Brand auf einer Jungen-Toilette des Freiburger Rotteck-Gymnasiums
    • Brandstiftung

      Brand auf einer Jungen-Toilette des Freiburger Rotteck-Gymnasiums

    • Auf einer Jungen-Toilette des Freiburger Rotteck-Gymnasium hat es am Dienstagmorgen gebrannt. Wie Schulleiter Günter Werner bestätigte, geht die Polizei von Brandstiftung aus. Von Stephanie Streif
    • Di, 11. Jan. 2022
      Radler und Fußgänger geraten auf der Freiburger Kronenbrücke aneinander
    • Streit an der Ampel

      Radler und Fußgänger geraten auf der Freiburger Kronenbrücke aneinander

    • Ein Fußgänger soll einen vorbeifahrenden Radler zu Fall gebracht haben. Es entwickelte sich eine handfeste Auseinandersetzung, die Passanten schlichteten. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jan. 2022
      Unbekannte hebeln Kassenautomat der Toilette im Freiburger Hauptbahnhof auf
    • Strafverfahren eingeleitet

      Unbekannte hebeln Kassenautomat der Toilette im Freiburger Hauptbahnhof auf

    • Die Bundespolizei sucht den oder die Täter, die die Kassenbox der Toilette am Freiburger Hauptbahnhof gestohlen haben. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jan. 2022
      Körperverletzung nach Streiterei am Freiburger Hauptbahnhof
    • Zeugensuche

      Körperverletzung nach Streiterei am Freiburger Hauptbahnhof

    • Ein Unbekannter soll am Hauptbahnhof eine Reisende gegen den Zug gestoßen haben. Anschließend machte er sich davon. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jan. 2022
      Stadt Freiburg droht Miethaien mit Bußgeldverfahren
    • BZ-Abo Angespannter Wohnungsmarkt

      Stadt Freiburg droht Miethaien mit Bußgeldverfahren

    • Die Stadtverwaltung will gegen Mietwucher vorgehen. Dazu beauftragt sie ein Freiburger Start-up, das die großen Immobilienportale im Internet scannt und prüft. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 11. Jan. 2022
      Freiburgs teuerster Glascontainer stehen jetzt auf dem Augustinerplatz
    • BZ-Plus Lärmschutz

      Freiburgs teuerster Glascontainer stehen jetzt auf dem Augustinerplatz

    • Die Anlage mit drei unterirdischen Glascontainern soll den Augustinerplatz aufwerten und für mehr Ruhe sorgen – auch im Rechtsstreit mit den Anliegern. Kosten: 100.000 Euro. Von Uwe Mauch 0
    • Di, 11. Jan. 2022
      Technischer Defekt – Psychiatrische Klinik kurzzeitig geräumt
    • Feuerwehreinsatz

      Technischer Defekt – Psychiatrische Klinik kurzzeitig geräumt

    • Weil Wasserdampf aus der Heizungsanlage austrat, sind das Hauptgebäude der Psychiatrie Freiburg und Teile der Kinder- und Jugendpsychiatrie geräumt worden. Von rö, pd
    • Di, 11. Jan. 2022
      Freiburg bekommt ein neues Gebrauchtwaren-Kaufhaus
    • BZ-Abo Secondhand

      Freiburg bekommt ein neues Gebrauchtwaren-Kaufhaus

    • Die Freiburger Abfallwirtschaft wird auf dem Recyclinghof St. Gabriel ein neues Gebrauchtwaren-Kaufhaus bauen, in dem es auch Repair-Werkstätten geben soll. Baubeginn ist Mitte des Jahres. Von Stephanie Streif 0
    • Di, 11. Jan. 2022
      Freiburg arbeitet weiter am Ausbau des Fahrradweges FR2
    • Fuß- und Radoffensive

      Freiburg arbeitet weiter am Ausbau des Fahrradweges FR2

    • An der Badenweilerstraße werden 15 Parkplätze entfernt, um die Straße für Fahrradfahrer und Rettungswagen breiter zu machen. Auch an der Breisacher Straße wird der FR2 ausgebaut. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jan. 2022
      Mein perfekter Tag in Freiburg: Fotograf Felix Groteloh
    • Freizeittipps

      Mein perfekter Tag in Freiburg: Fotograf Felix Groteloh

    • Wo gibt es die besten Brötchen, welche Drinks schmecken abends besonders gut und wo trifft man die nettesten Leute? fudder hat Freiburger Persönlichkeiten nach ihrem perfekten Tag gefragt. Heute: ... Von Gina Kutkat
    • Di, 11. Jan. 2022
      Hermann Assies engagiert sich in zwei Funktionen für Freiburg-Weingarten
    • BZ-Plus Interview

      Hermann Assies engagiert sich in zwei Funktionen für Freiburg-Weingarten

    • Hermann Assies ist in einer Doppelrolle für Freiburg-Weingarten aktiv: als Vorsitzender des Bürgervereins und als Leiter des Mehrgenerationenhauses. Im Interview erläutert er die Hintergründe. Von Anja Bochtler
    • Di, 11. Jan. 2022
      Rück-Blick
    • Rück-Blick

    • ÜBER DIE DÄCHER der verschneiten Freiburger Oberstadt bietet diese historische Aufnahme des Fotografen Willy Pragher einen eindrucksvollen Ausblick. Er machte sie im Februar 1956 - lange vor der ... Von Joachim Scheck
    • Di, 11. Jan. 2022
      Neuer Abschluss in St. Ursula
    • Neuer Abschluss in St. Ursula

    • Infoabende für Schuljahr 22/23. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jan. 2022
      Informationsabend für Sekundarschule
    • Informationsabend für Sekundarschule

    • Die Freie Christliche Schule, Wirthstraße 30 in Landwasser, bietet am Freitag, 21. Januar, um 16 Uhr eine Online-Veranstaltung an, bei der über ihr Sekundarschulangebot informiert wird. An der ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Neues Programm — Neues Kasperle-Stück — Bachs Welt — Würde lernen — Führung entfällt Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 258 Neuinfektionen Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Montagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im Vergleich zu ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jan. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Viele Themen im Rat — Ortschaftsrat tagt Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Jan. 2022
      Ein Online-Vortrag beschäftigt sich mit giftigen Schlangen im Schwarzwald
    • Ein Online-Vortrag beschäftigt sich mit giftigen Schlangen im Schwarzwald

    • GIFTIGE SCHLANGEN IM SCHWARZWALD Noch gibt es sie im Südschwarzwald: Echte Giftschlangen. Aber Kreuzotter und Aspisviper sind vom Aussterben bedroht. Im Rahmen der Ausstellung "Tierisch giftig!", ... Von BZ-Redaktion
    • 955
    • 956
    • 957
    • 958
    • 959
    • 960
    • 961
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen