BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Samsung-Tablet für 0 €! Nur bis 31.08.2025

Tablet für 0 €!
Nur bis 31.08.

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Sa, 8. Jan. 2022
      Die Freiburger Medizinstudentin Tessa Görne arbeitete bei einem mobilen Corona-Impfteam mit
    • BZ-Plus Das war mein Jahr

      Die Freiburger Medizinstudentin Tessa Görne arbeitete bei einem mobilen Corona-Impfteam mit

    • Für die Medizinstudentin Tessa Görne war das Jahr 2021 ein besonderes Jahr. Und stand ganz im Zeichen der Pandemie. Sie arbeitete bei einem mobilen Corona-Impfteam mit. Von Peter Disch
    • Sa, 8. Jan. 2022
      Kennzeichen blieb zurück bei Flucht vom Unfallort in Freiburg-Herdern
    • Vorfahrt missachtet

      Kennzeichen blieb zurück bei Flucht vom Unfallort in Freiburg-Herdern

    • Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls mit Sachschaden, der sich am Freitag gegen 17.20 Uhr in Herdern ereignete. Der Unfallverursacher fuhr weiter, ließ aber ein Kennzeichen am Unfallort zurück. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Jan. 2022
      In zehn Jahren gab es in Freiburg 700.000 Umzüge
    • BZ-Plus Datenanalyse

      In zehn Jahren gab es in Freiburg 700.000 Umzüge

    • Das Amt für Informationsmanagement der Stadt Freiburg hat analysiert, warum die Bevölkerung zuletzt wenig wuchs und wohin es Freiburger Familien zieht – meist ins Umland. Von Uwe Mauch 0
    • Sa, 8. Jan. 2022
      Freiburg ist seit 2010 für Familien attraktiver geworden
    • BZ-Plus Wohnen in Freiburg

      Freiburg ist seit 2010 für Familien attraktiver geworden

    • Die Zahl der Freiburger Haushalte mit Kindern ist im vergangenen Jahrzehnt gewachsen. Und das, obwohl regelmäßig mehr Familien weg- als neu in die Stadt ziehen. Von Uwe Mauch 0
    • Sa, 8. Jan. 2022
      Prozess wegen bedenklicher Arzneimittel gegen Geldauflage eingestellt
    • BZ-Plus Amtsgericht Freiburg

      Prozess wegen bedenklicher Arzneimittel gegen Geldauflage eingestellt

    • Das Amtsgericht hat einen Prozess gegen eine Ärztin eingestellt, die bedenkliche Arzneimittel angewendet haben soll. Die 51-Jährige muss 8000 Euro an gemeinnützige Einrichtungen zahlen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Jan. 2022
      SPENDENLISTE
    • SPENDENLISTE

    • Auch rund um den Jahreswechsel gab es noch Eingänge auf dem Konto der BZ-Aktion Weihnachtswunsch. Der Spendenstand liegt nur bei beachtlichen 458 763,51 Euro. Wir bedanken uns bei allen ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Jan. 2022
      Historischer Spionage-Thriller im Friedrichsbau-Kino
    • Historischer Spionage-Thriller im Friedrichsbau-Kino

    • MÜNCHEN 1938 Der Kriegs- und Spionagethriller des Regisseurs Christian Schwochow "München - Im Angesicht des Krieges" ist im Freiburger Kino Friedrichsbau, Kaiser-Joseph-Straße 268, angelaufen. ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Jan. 2022
      In den Museen gibt es Führungen und Basteln mit Klopapierrollen
    • In den Museen gibt es Führungen und Basteln mit Klopapierrollen

    • Die Bandbreite der Sonderveranstaltungen in der kommenden Woche umfasst auch die Möglichkeit, selbst mit Pinsel und Leinwand kreativ zu werden. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Jan. 2022
    • "Das perfekt Dinner" sucht Hobbykochende

    • Die Fernsehsendung "Das perfekte Dinner" (läuft auf Vox) dreht von 8. bis 12. Februar wieder in Freiburg und Umgebung. Dazu sucht die Produktionsfirma ITV Studios Germany ambitionierte ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Jan. 2022
      CORONAZAHLEN
    • CORONAZAHLEN

    • 282 neue Infektionen Das örtliche Gesundheitsamt , das beim Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald angesiedelt ist, meldete am Freitagmorgen folgende Infektionszahlen (Veränderungen im Vergleich ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Vor allem Nachfrage nach Moderna-Impfungen ist in Freiburg gesunken
    • BZ-Plus Ungenutzte Termine

      Vor allem Nachfrage nach Moderna-Impfungen ist in Freiburg gesunken

    • In Freiburg scheint die Nachfrage nach Impfungen gegen Sars-CoV-2 zu sinken. Insbesondere Impfungen mit dem Spikevax, dem Impfstoff von Moderna, scheinen nicht gefragt zu sein. Von Jens Kitzler
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Was Experten zur Freiburger Boosterdosis-Verdopplung sagen
    • BZ-Abo Moderna-Impfung

      Was Experten zur Freiburger Boosterdosis-Verdopplung sagen

    • Das Freiburger Impfzentrum hatte beim Booster mit Moderna meist die volle Dosis verwendet – entgegen Zulassung und Empfehlung. Das war "eindeutig ein Off-Label-Use", urteilen Experten. Von Michael Saurer 0
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Freiburg ist teuer, aber nach wie vor familientauglich
    • BZ-Plus Kommentar

      Freiburg ist teuer, aber nach wie vor familientauglich

    • In der Stadt ist das Leben teuer, die Natur nicht immer gleich um die Ecke. Kein Wunder, dass viele Familie wegziehen. Trotzdem ist Freiburg familientauglich. Das zeigt die Statistik. Von Uwe Mauch 0
    • Fr, 7. Jan. 2022
    • BZ-Plus Klassik

      "Skandinavische Weihnacht" mit dem Freiburger John-Sheppard-Ensemble

    • Es zählt zur Spitze der Freiburger Konzertchöre: Jetzt bot Bernhard Schmidts John-Sheppard-Ensemble sein A-cappella-Programm "Skandinavische Weihnacht". Von Christine Adam
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Freiburger B31-Tunnel am Samstag wegen Corona-Demo wohl gesperrt
    • BZ-Abo Protest und Stau

      Freiburger B31-Tunnel am Samstag wegen Corona-Demo wohl gesperrt

    • Freiburg erwartet für Samstag eine so große Demo gegen Corona-Maßnahmen, dass die Stadt eine neue Route vorgibt. Weil dabei auch die B31 genutzt wird, muss deren Tunnel wohl gesperrt werden. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Uniklinik Freiburg ist unverändert stark mit Covid-19-Patienten belastet
    • BZ-Plus Krankenhaussituation

      Uniklinik Freiburg ist unverändert stark mit Covid-19-Patienten belastet

    • Die Zahl der Covid-19-Patienten in der Region Freiburg sinkt. Doch die Uniklinik in Freiburg ist unverändert stark belastet, weil dort die meisten Patienten behandelt werden. Von BZ, Max Schuler 0
    • Fr, 7. Jan. 2022
      In Freiburg gibt es bereits hunderte Omikron-Verdachtsfälle
    • BZ-Plus Coronavirus

      In Freiburg gibt es bereits hunderte Omikron-Verdachtsfälle

    • Bei 17 Menschen aus Freiburg ist inzwischen eindeutig nachgewiesen, dass sie mit der Omikron-Variante des Coronavirus infiziert sind. Bei 233 weiteren Verdachtsfällen gilt es als sehr wahrscheinlich. Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Seit 40 Jahren ist Jürgen Lambert in Freiburg als Notarzt im Einsatz
    • BZ-Abo Porträt

      Seit 40 Jahren ist Jürgen Lambert in Freiburg als Notarzt im Einsatz

    • Anpacken und die Ärmel hochkrempeln: Das ist die Devise von Jürgen Lambert. Er ist als Notarzt aktiv – auch noch, nachdem er als Anästhesist in Ruhestand ging. Von Anja Bochtler
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Freiburg verbietet sogenannte
    • Unangemeldete Demonstrationen

      Freiburg verbietet sogenannte "Spaziergänge" von Gegnern der Corona-Politik

    • Wie an vielen Orten im Land gehen Gegner der Corona-Politik auch in Freiburg auf die Straße. Weil sie dabei Verordnungen und Anweisungen der Polizei ignorierten, verbietet das Rathaus die ... Von Jens Kitzler 0
    • Fr, 7. Jan. 2022
      75-jährige Fußgängerin wird bei Unfall auf dem Freiburger Altstadtring schwer verletzt
    • Zeugensuche

      75-jährige Fußgängerin wird bei Unfall auf dem Freiburger Altstadtring schwer verletzt

    • Ein Autofahrer hat eine Fußgängerin auf einem Überweg angefahren und schwer verletzt. Die Polizei sucht Zeugen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Freiburg ist die Blitzerhauptstadt von Baden-Württemberg
    • BZ-Plus Ranking

      Freiburg ist die Blitzerhauptstadt von Baden-Württemberg

    • Noch mehr gibt es nur in Wuppertal: Gemessen an der Straßenfläche stehen in Freiburg die zweitmeisten Blitzer in ganz Deutschland. Für Freiburgs Stadtkasse brachte das 5,6 Millionen Euro Bußgeld. Von Manuel Fritsch 0
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Der Dezember in Freiburg: Raureif vor Weihnachten, Frühlingswärme an Silvester
    • BZ-Plus Wetter

      Der Dezember in Freiburg: Raureif vor Weihnachten, Frühlingswärme an Silvester

    • Das Wetter in Freiburg war im Dezember wärmer, trockener und trüber als gewöhnlich, und der Silvestertag war außergewöhnlich – das Jahr endete quasi mit einem Finale furioso. Von Simone Lutz
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Der Freiburger Tafelladen war ein Glücksfall für Annalena Weis
    • BZ-Plus Freiwilligendienst

      Der Freiburger Tafelladen war ein Glücksfall für Annalena Weis

    • Am Einlass des Tafelladens wird man mit einem netten Lächeln begrüßt – von Annalena Weis. Die freiwillige Arbeit dort hat dazu geführt, dass sie ihren Berufswunsch geändert hat. Von Anna Castro Kösel
    • Fr, 7. Jan. 2022
      Die Freiburger Firma Maertin stellt sich neu auf – der Familie zuliebe
    • Neuer Vorstand und Prokurist

      Die Freiburger Firma Maertin stellt sich neu auf – der Familie zuliebe

    • Das Unternehmen Maertin und Co. AG hat seinen Vorstand erweitert. Einer der Gründe: Das bisherige Führungsduo Stephanie und Stephan Maertin möchte mehr Zeit für die Familie haben. Von BZ-Redaktion
    • 957
    • 958
    • 959
    • 960
    • 961
    • 962
    • 963
    • 30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden
    • BZ-Abo Invasiver Moskito

      30 Stiche in einer Stunde: Wie Freiburger unter der Tigermücke leiden

    • Stühlinger, St. Georgen, Herdern - aus vielen Freiburger Stadtteilen melden sich derzeit Bewohner, die ihren Garten oder Balkon nicht mehr nutzen. Der Grund: Tigermücken. Jedes Jahr werden es mehr. Von Anika Maldacker 0
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden
    • Lokalgeschichte

      Vor Nazis versteckt: Bauarbeiter finden Schriften eines Lörracher Ehepaars unter dem Fußboden

    • Bei der Entkernung eines Lörracher Hauses hat ein Bauarbeiter alte Schriften der Zeugen Jehovas gefunden. Versteckt hatte sie ein Ehepaar, das damals dort wohnte und schließlich im KZ ermordet wurde. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen