Stadtentwicklung
Arbeitsgemeinschaft: Bauprojekte auf Kindertauglichkeit testen

Die "Offene Kinder und Jugendarbeit" fordert für Kinder gleiche Rechte wie für Beißschrecken
Freiburg wächst und wächst – und immer mehr freie Flächen werden zugebaut. Dadurch verlieren auch Kinder und Jugendliche Möglichkeiten zum Spielen. Dieser Aspekt werde bei neuen Bauprojekten bislang viel zu wenig berücksichtigt, kritisiert die Arbeitsgemeinschaft "Offene Kinder- und Jugendarbeit" (AG OKJA). Sie schlägt eine automatische Untersuchung vor, ähnlich wie bei Umweltverträglichkeitsprüfungen. Die Stadtverwaltung möchte die Vorwürfe so nicht stehen lassen: Kinder und Jugendliche würden in den Planungen gesehen.