"Das Klima im Stadtteil ändert sich"

Anita Rüffer

Von Anita Rüffer

Do, 18. August 2011

Freiburg

Luxussanierung statt günstiger Wohnungen: Im Wohnquartier rund um die Katharinenstraße findet gerade ein Verdrängungsprozess statt.

Die Transparente sind nach Abmahnungen des Anwalts inzwischen verschwunden. "Miethaie zu Fischstäbchen" forderten noch vor kurzem die Mieter einer Wohnung in der Katharinenstraße 15. Das lässt auf kein gutes Verhältnis zwischen ihnen und ihrem Vermieter schließen. Was auf den ersten Blick nach einem privaten Kleinkrieg aussieht, lässt auf den zweiten die Sorge der Bewohner um Strukturveränderungen in ihrem Wohnquartier rund um Katharinen-, Rhein-, Albert- und Merianstraße erkennen.

Die abgerundeten Balkons zur Straßenseite lassen noch den typischen Baustil der ehemaligen Franzosenwohnungen erkennen. Nach dem Abzug der französischen Armee wurden sie von der Freiburger Stadtbau verwaltet. Sie unterlagen zunächst der Sozialbindung, sollten also auch für einkommensschwächere Mieter erschwinglich bleiben. Der Reha-Verein etwa hatte in der Katharinenstraße ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung