Internet
E-Mail-Warnung vor trickreichen Autodieben ist falsch

Experten warnen vor der Warnung, die per E-Mail kommt und vor trickreichen Autodieben warnt.
Soziale Netzwerke und Mails haben den Vorteil, dass sie rasend schnell und flächendeckend Informationen verbreiten. Der Nachteil: Auch Unsinn lässt sich so verbreiten. Im Raum Freiburg kursiert derzeit eine Warnung vor trickreichen französischen Autodieben. Der Freiburger Polizei und der Polizei in der Region ist kein solcher Fall bekannt. Allerdings ist polizeibekannt, dass solche Mails von Hackern stammen, die so E-Mail-Adressen von den Leichtgläubigen besorgen wollen. Das Landeskriminalamt rät, solche sogenannten Hoax-Mails zu löschen und nicht weiterzuversenden.
In regelmäßigen Abständen erreichen die Redaktion ernst gemeinte Hinweise auf ...
In regelmäßigen Abständen erreichen die Redaktion ernst gemeinte Hinweise auf ...