Freiburger Waldorfschule hat Klavierspieler zu Unrecht gefeuert
Weil er nach Ansicht der Schule radikales Gedankengut im Internet verbreitete, kündigte eine Waldorfschule einem Klaverspieler, der den Eurythmie-Unterricht begleitet. Das Arbeitsgericht entschied nun: Die Kündigung ist unwirksam.
Eine Freiburger Waldorfschule hatte einen Klavierspieler, der den Eurythmie-Unterricht begleitet, fristlos gekündigt, weil der einen Artikel veröffentlichte, in dem er nach Ansicht der Schule radikales Gedankengut verbreitet. Daraufhin klagte ...