Stellungnahme zur Gruppenvergewaltigung

Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn deaktiviert Instagram- und Twitter-Konten und erhält trotzdem Morddrohungen

Daniel Laufer

Von Daniel Laufer

Mi, 31. Oktober 2018 um 16:35 Uhr

Freiburg

Der zur erwartende Ansturm an Kommentaren wäre nicht zu bewältigen gewesen, heißt es aus dem Rathaus. Deshalb ist Horn schon seit seiner Stellungnahme zur Gruppenvergewaltigung nur noch bei Facebook aktiv. Inzwischen sollen ihn Morddrohungen erreicht haben.

Martin Horn hat seine Profile bei Instagram- und Twitter deaktiviert, zunächst kommentarlos. Dies geschah am Freitagnachmittag, zeitgleich mit einer Stellungnahme, die er zur Gruppenvergewaltigung einer jungen Frau nach einem Diskobesuch abgegeben hat. Die Polizei hatte in diesem Fall acht Verdächtige festgenommen, sieben Syrer und einen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung