Leute in der Stadt

Holocaust-Überlebende Esther Bejarano erzählt und singt im UWC gegen das Vergessen an

Bettina Gröber

Von Bettina Gröber

Fr, 15. April 2016

Freiburg

Esther Bejarano erzählt in ihren „Erinnerungen“ vom Holocaust – und sang am Mittwochabend imt UWC mit Band für Frieden und Freiheit.

Sie liest mit ruhiger, gefasster Stimme. Das passt zum Stil, in dem Esther Bejarano ihre "Erinnerungen" geschrieben hat: Klar und schnörkellos schildert sie in dem Buch, was sie im Zweiten Weltkrieg, in den Konzentrationslagern Auschwitz-Birkenau und Ravensbrück, erlebt hat. Zwar enthalten die "Erinnerungen" auch die Geschichte Esther Bejaranos nach 1945, doch beschränkt sich die Lesung, die sie Mittwochabend vor rund 200 Angehörigen des UWC Robert-Bosch-College und 150 externen Zuhörern hält, auf die einschneidenden Ereignisse des Holocaust.

Die heute 91-Jährige hat das Grauen überlebt. Und sie berichtet davon, damit der Horror nicht vergessen wird – vor allem aber, damit er sich nicht wiederholt. Bejarano schildert in ihrem Buch ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung