Leute in der Stadt
Holocaust-Überlebende Esther Bejarano erzählt und singt im UWC gegen das Vergessen an

Esther Bejarano erzählt in ihren „Erinnerungen“ vom Holocaust – und sang am Mittwochabend imt UWC mit Band für Frieden und Freiheit.
Sie liest mit ruhiger, gefasster Stimme. Das passt zum Stil, in dem Esther Bejarano ihre "Erinnerungen" geschrieben hat: Klar und schnörkellos schildert sie in dem Buch, was sie im Zweiten Weltkrieg, in den Konzentrationslagern Auschwitz-Birkenau und Ravensbrück, erlebt hat. Zwar enthalten die "Erinnerungen" auch die Geschichte Esther Bejaranos nach 1945, doch beschränkt sich die Lesung, die sie Mittwochabend vor rund 200 Angehörigen des UWC Robert-Bosch-College und 150 externen Zuhörern hält, auf die einschneidenden Ereignisse des Holocaust.