Freiburg
Im Dachgeschoss des Augustinermuseums ist ein Pilz entdeckt worden

Neue Hiobsbotschaft fürs Augustinermuseum: Im Dachgeschoss des Kirchenschiffs ist durch Zufall ein Pilzbefall entdeckt worden. Der barocke Dachstuhl wurde erst vor gut zehn Jahren komplett saniert – für 650.000 Euro.
Das Ausmaß der neuerlichen Schäden durch den "Weißen Porenschwamm" ist noch unklar, in jedem Fall ist das Dachgeschoss in der ehemaligen Kirche – geschätzte 20 Prozent der Ausstellungsfläche – vorerst geschlossen.
Eigentlich standen vor kurzem nur Instandsetzungsarbeiten an der Elektrik an. Dafür hatte man die siebenwöchige, sanierungsbedingte Schließung des 2010 wiedereröffneten Kirchengebäudes abgewartet. Bei der Begutachtung eines Sicherungskastens fiel der Blick auch auf das Holz ...
Eigentlich standen vor kurzem nur Instandsetzungsarbeiten an der Elektrik an. Dafür hatte man die siebenwöchige, sanierungsbedingte Schließung des 2010 wiedereröffneten Kirchengebäudes abgewartet. Bei der Begutachtung eines Sicherungskastens fiel der Blick auch auf das Holz ...