Wiedersehen!

Im Wiehremer "Heldenviertel" blieb es bei von den Nazis festgelegten Straßennamen

Fritz Steger

Von Fritz Steger

Mo, 05. Februar 2018 um 15:27 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Obwohl viele Straßen im Wiehremer "Heldenviertel" erst später bebaut wurden, heißen sie heute noch wie in der Nazizeit. Häufig erinnern sie an Personen und Orte aus dem Ersten Weltkrieg.

Die Postkarte aus der Mitte der 50er Jahre des vergangenen Jahrhunderts zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie die Stadt Freiburg in verhältnismäßig geringer Zeit aus einzelnen Stadtteilen und Dörfern zusammen gewachsen ist.
Häufig gibt es einen Bezug zum Ersten Weltkrieg
Der Fotograf stand vermutlich auf dem Hildaturm auf der Lorettobergspitze. Er schaute gen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung