Reichskolonialtagung 1935

Wie Freiburg vor 80 Jahre zur Bühne der deutschen Kolonialbewegung wurde

Heiko Wegmann

Von Heiko Wegmann

Fr, 14. August 2015 um 11:54 Uhr

Freiburg

So etwas hatte Freiburg noch nicht gesehen: Mitte Juni 1935 prägten mehr als 900 ehemalige Kolonialsoldaten in ihren Traditionsuniformen das Straßenbild. Dazu kamen über 1800 Teilnehmer einer "Reichskolonialtagung".

Deutsche Kolonien in Übersee – dieser Gedanke war seit Ende des 19. Jahrhunderts ein ernstzunehmender Faktor der deutschen Politik geworden. In Freiburg sollte dies ganz deutlich gemacht und gestärkt werden.
Veranstalter des Spektakels war der Reichskolonialbund, ein Zusammenschluss unter Führung der Deutschen Kolonialgesellschaft. In ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung