Initiative "Essbares Rieselfeld"

Kraut und Rüben im Rieselfeld - "Urban Gardening" sucht Mitstreiter

Anita Fertl

Von Anita Fertl

Fr, 12. April 2013

Freiburg

Urbanes Gärtnern gibt’s auch in Freiburg: Die Initiative "Essbares Rieselfeld" pflanzt am Samstag – und sucht noch Freiwillige.

Salatköpfe mitten in der Stadt: Was es in Berlin und New York schon lange gibt, ist nun auch in Freiburg möglich. "Urban Gardening" heißt der neue Trend – gemeinsames Pflanzen auf öffentlichen Flächen, die die Stadt Freiburg freigegeben hat. Auch die Initiative "Essbares Rieselfeld" will ein Zeichen setzen. Gemüse gegen die Krise ist ihr Motto. Am Samstag startet die Gruppe die erste Pflanzaktion im Stadtteil Rieselfeld. Ernten kann und soll jeder.

"Die Idee ist ein bisschen verrückt", gibt die Initiatorin von Essbares Rieselfeld, Geneviève Zuber, zu. Ein Film über Agrarökologie gab den Anstoß, vor allem aber das Beispiel der Stadt Todmorden. Die hat sich als erste Stadt Englands komplett mit selbst angebauten ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung