Vorschlag
Neue Baugenossenschaft für Dietenbach soll die 50-Prozent-Quote sichern

Das Ziel für Freiburgs neuen Stadtteil Dietenbach: 50 Prozent geförderter Wohnraum. SPD, Freie Wähler und FDP im Rat schlagen daher die Gründung der "Freiburg-Genossenschaft" vor.
Mit der Gründung einer Baugenossenschaft wollen die Fraktionen von SPD, Freien Wählern und FDP dafür sorgen, dass die 50-Prozent-Quote für geförderten Mietwohnungsbau in Dietenbach umgesetzt wird. So sollen mindestens 1000 geförderte beziehungsweise preisgebundene Wohnungen entstehen. Die Stadt soll dabei eine zentrale Rolle spielen, ohne selbst Kapitalgeber sein.
"Freiburg-Genossenschaft" (FG) lautet der Arbeitstitel des Konzepts, das die Fraktionen mit André Heuss am Donnerstag vorgestellt haben. Heuss ist Experte in Sachen bezahlbarer Wohnungsbau, hat Genossenschaften in ...
"Freiburg-Genossenschaft" (FG) lautet der Arbeitstitel des Konzepts, das die Fraktionen mit André Heuss am Donnerstag vorgestellt haben. Heuss ist Experte in Sachen bezahlbarer Wohnungsbau, hat Genossenschaften in ...