Bärenstarker Trend

Landwirte mögen Schwarze Johannisbeeren

Im Breisgau werden derzeit auf 100 Hektar Schwarze Johannisbeeren kultiviert – und zwar zur Saftherstellung. Die Anbaufläche wächst seit Jahren. Aber wieso werden südbadische Beeren in Meran verarbeitet?  

Mail
Schwarze Johannisbeere werden immer beliebter.  | Foto: Siegfried Gollrad
Schwarze Johannisbeere werden immer beliebter. Foto: Siegfried Gollrad
Viele Leute dürften die Schwarze Johannisbeere allenfalls mit dem Aperitif Kir Royal in Verbindung bringen, wozu Johannisbeer-Likör mit Champagner vermischt wird. Die Frucht mit einem bemerkenswert hohen Vitamin-C-Gehalt ergibt ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Egro-Anbauberater Hubert Schneider, Herbert Maucher, Karl-Josef Kury