Simulanten sind hier willkommen

Charlotte Janz

Von Charlotte Janz

Di, 06. Juli 2010

Freiburg

An der Uniklinik lernen angehende Ärztinnen und Ärzte das Patientengespräch mithilfe von Schauspielerinnen und Schauspielern.

Hört sich zunächst bizarr an, ist aber so: An der Uniklinik Freiburg arbeiten nicht nur Rettungsfahrer, Krankenpfleger und Ärzte, sondern auch professionelle Simulanten. Es handelt sich um Schauspieler und Schauspielerinnen, die dafür bezahlt werden, vor Medizinstudenten eine Krankheit zu simulieren und die angehenden Ärzte an sich üben zu lassen (wir berichteten). Seit Oktober 2008 sorgt das ZeSiMed, das Zentrum für Simulationspatienten der Medizinischen Fakultät, für die Ausbildung der Schauspieler und koordiniert ihren Einsatz in der Lehre.

Die Schauspieltrainerin Manuela Klaube, 52, verdient sich ihr Geld damit, andere im Simulieren zu schulen. Als ehemalige Krankenschwester fällt es ihr nicht schwer, den Schauspielern die medizinische Seite der jeweiligen Rollen zu ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung