Wohnen
Wie Freiburg seine Wohnungspolitik verändern will

Der Gemeinderat hat einige Weichen anders gestellt, wie etwa den Fokus auf bezahlbaren Wohnraum gelegt, aber auch Fragen offengelassen – wie zum Beispiel die nach der Finanzierung von Maßnahmen.
Mehr als fünf Stunden, von drei Uhr nachmittags bis viertel nach acht abends, debattierte der Gemeinderat am Dienstag über die künftige Wohnungspolitik der Stadt. Eine Zusammenfassung.
Wohnungssituation
Jede Menge Daten und Fakten zum Wohnen in Freiburg sammelte die Stadtverwaltung in einer Vorlage. Darin gab es Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung, zu Vorkaufsrechten, zum Landeswohnraumförderungsprogramm, zum Baugebiet Dietenbach, zum Entwicklungsgebiet Ensisheimer Straße und mehr. Die Fraktionen nutzten dies zu grundsätzlichen Erklärungen.
Fast alle sprachen sich für den geplanten ...
Jede Menge Daten und Fakten zum Wohnen in Freiburg sammelte die Stadtverwaltung in einer Vorlage. Darin gab es Zahlen zur Bevölkerungsentwicklung, zu Vorkaufsrechten, zum Landeswohnraumförderungsprogramm, zum Baugebiet Dietenbach, zum Entwicklungsgebiet Ensisheimer Straße und mehr. Die Fraktionen nutzten dies zu grundsätzlichen Erklärungen.
Fast alle sprachen sich für den geplanten ...