BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Freizeittipps
in der Region entdecken

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Do, 1. Feb. 2024
      Exzellente Grundlagenforschung soll an Freiburgs CIBSS weitergehen
    • BZ-Abo Wissenschaft

      Exzellente Grundlagenforschung soll an Freiburgs CIBSS weitergehen

    • Viel Forschung an Universitäten bleibt nach außen unsichtbar: Grundlagenforschung wie die am Exzellenzcluster CIBSS. Der Verbund wird großzügig gefördert und bewirbt sich für weitere sieben Jahre. Von Thomas Steiner
    • Do, 1. Feb. 2024
      Geplante Bebauung des Kannenberg-Areals stößt in Freiburg-Landwasser auf Kritik
    • BZ-Plus Ex-Autohaus

      Geplante Bebauung des Kannenberg-Areals stößt in Freiburg-Landwasser auf Kritik

    • Die geplante Bebauung des zentralen Kannenberg-Geländes in Landwasser stößt im Quartier auf wenig Gegenliebe – gewünscht wird mehr Mitsprache. Ein Aspekt sind fehlende Veranstaltungsräume. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Do, 1. Feb. 2024
      Ausstellung in Freiburg: Von den Elzacher Schuttig bis zu Jean Tinguely
    • BZ-Plus Köpfe und Masken

      Ausstellung in Freiburg: Von den Elzacher Schuttig bis zu Jean Tinguely

    • Ein Hauch von Fasnet weht durchs Museum für Neue Kunst in Freiburg. Dort ist die Ausstellung "Köpfe maskiert, verwandelt" zu sehen. Einer der Hingucker: ein von Otto Dix gemalter Elzacher Schuttig. Von Joachim Röderer
    • Do, 1. Feb. 2024
      Ukrainisches Gastspiel im Wallgraben-Theater: Tanzend und singend gegen die Panzer
    • Theater

      Ukrainisches Gastspiel im Wallgraben-Theater: Tanzend und singend gegen die Panzer

    • Wie bringt man den Krieg in der Ukraine auf die Bühne? Vielleicht mit Musik und Humor. Im Februar ist dieser Ansatz zweimal im Freiburger Wallgraben-Theater zu sehen. Von Fabian Sickenberger
    • Do, 1. Feb. 2024
      Die Felssicherungsarbeiten in Freiburg zeigen: Klimakrise ist teuer
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Felssicherungsarbeiten in Freiburg zeigen: Klimakrise ist teuer

    • Rund 300.000 Euro muss die Stadt Freiburg in die Hand nehmen, um den Hang an der Kartäuserstraße zu sichern. Der Felsabgang dort ist eine Folge der Klimakrise – und zeigt, wie teuer das wird. Von Christoph Giese 0
    • Do, 1. Feb. 2024
      Folgen der Dürre: Netze müssen den Hang am Freiburger Hirzberg sichern
    • BZ-Abo Schutznetz und -zaun

      Folgen der Dürre: Netze müssen den Hang am Freiburger Hirzberg sichern

    • Die Felssicherungsarbeiten an der Kartäuserstraße liegen im Zeitplan. Im Februar soll die Straße wieder geöffnet werden. Der Felsabgang hat auch mit den oberhalb der Straße stehenden Bäume zu tun. Von Christoph Giese
    • Do, 1. Feb. 2024
      Jetzt wird an Ostern getrommelt
    • Jetzt wird an Ostern getrommelt

    • Bewährtes Programm, neuer Termin: Tamburi Mundi findet erstmals an Ostern statt. Das Motto des Freiburger Rahmentrommelfestivals lautet diesmal "Spring of Rhythms". Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Feb. 2024
      Mundologia kommt ins Konzerthaus
    • BZ-Plus

      Mundologia kommt ins Konzerthaus

    • Die Mundologia holt die große weite Welt ins Freiburger Konzerthaus. Übers Wochenende können dort Besucherinnen oder Besucher vorübergehend ihr Fernweh stillen. . Von Stephanie Streif
    • Do, 1. Feb. 2024
      Mario Pfau wird Leiter der Projektgruppe Dietenbach
    • Mario Pfau wird Leiter der Projektgruppe Dietenbach

    • In seiner Sitzung am Dienstag hat der Gemeinderat Mario Pfau zum neuen Leiter der Projektgruppe Dietenbach (PGD) gewählt. Er wird die Stelle zum 1. April antreten. Mario Pfau folgt auf Rüdiger ... Von BZ-Redaktion 0
    • Do, 1. Feb. 2024
      Eine Spur der B31 zeitweise gesperrt
    • Eine Spur der B31 zeitweise gesperrt

    • Das Garten- und Tiefbauamt sperrt am Donnerstag, 1. Februar, im Zeitfenster von 10 bis 15 Uhr den linken Fahrstreifen der B31 an der Schwabentorbrücke in Fahrtrichtung West, für rund zwei Stunden. ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Feb. 2024
      Rüstungsfirma Litef hat großen Stromhunger
    • Rüstungsfirma Litef hat großen Stromhunger

    • 1,5 Millionen Kilowattstunden Strom verbraucht das Freiburger Rüstungsunternehmen Litef im Jahr, sagt Geschäftsführer Lutz Kampmann im Gespräch mit der BZ: "Wahrscheinlich sind wir einer der ... Von Dora Schöls
    • Do, 1. Feb. 2024
      Umstrittenes Podium von
    • Umstrittenes Podium von "Die Linke" ist abgesagt

    • Die Veranstaltung von "Die Linke" zum Thema "Über Palästina sprechen" findet nicht statt. Das bestätigte der Kreisverband der Partei auf Nachfrage. Nachdem die jüdische Gemeinde die Auswahl der ... Von Manuel Fritsch
    • Do, 1. Feb. 2024
      Durch 70 Jahre Geschichte der italienischen Musik
    • Liederabend

      Durch 70 Jahre Geschichte der italienischen Musik

    • Am Samstag, 3. Februar, 19 Uhr, führt Vivace Freiburg durch 70 Jahre Geschichte der italienischen Musik im Kompetenzzentrum Tourismus, Wiesentalstraße 5. Unter dem Titel "Se bastasse una sola ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Feb. 2024
      Jazzhaus Singalong mit Cécile Verny und Christian Gutfleisch
    • Mitsingkonzert

      Jazzhaus Singalong mit Cécile Verny und Christian Gutfleisch

    • Heute, Donnerstag, 1. Februar, 19.30 Uhr, findet der nächste "Jazzhaus Singalong" statt. Beim beliebten Mitsingkonzert mit Sängerin Cécile Verny und Pianist Christian Gutfleisch stehen bekannte ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Feb. 2024
      Bus-Shuttle zur Messe
    • Bus-Shuttle zur Messe

    • FREIBURG Bus-Shuttle zur Messe Am Donnerstag, 1. und 2. Februar, finden auf der Messe Freiburg parallel die Job-Start-Börse und die Jobmesse Gesundheit & Pflege statt. Damit insbesondere ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Feb. 2024
      Im Rahmen der Ausstellung
    • Kunst und Literatur

      Im Rahmen der Ausstellung "Dies Irae" liest Christian Jakob auf Einladung des Iz3w und der Jos-Fritz-Buchhandlung

    • Im Rahmen der Ausstellung im Kulturaggregat, Hildastraße 5, "Dies Irae - Plakative Protestkunst" gibt es ein Rahmenprogramm aus Konzert und Literatur. Am Freitag, 2. Februar, 20 Uhr, liest der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Der zentrale Platz in Freiburg-Rieselfeld wird zur
    • BZ-Plus Baumpflanzungen

      Der zentrale Platz in Freiburg-Rieselfeld wird zur "Grünen Mitte"

    • Bei der Jahreshauptversammlung des "BürgerInnenvereins Rieselfeld" drehte sich viel um das Thema Bäume: für die "Grüne Mitte", beim Dietenbachwald und im Naturschutzgebiet. Von Jelka Louisa Beule 0
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Der Freiburger Schauspieler Florian Wetter bringt die
    • BZ-Plus BZ-Fragebogen

      Der Freiburger Schauspieler Florian Wetter bringt die "Titanic" auf die Bühne

    • Er ist Komponist, Schauspieler, Autor und Produzent: Florian Wetter vom Theater der Immoralisten fühlt sich in vielen künstlerischen Disziplinen zu Hause. Von Claudia Füßler
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Leslie Maitlands Mutter und Großeltern flohen vor den Nazis in die USA - nun ist Maitland wieder Deutsche geworden
    • BZ-Abo Leute in der Stadt

      Leslie Maitlands Mutter und Großeltern flohen vor den Nazis in die USA - nun ist Maitland wieder Deutsche geworden

    • Nach der Flucht ihres Großvaters aus Freiburg war er staatenlos. Die deutsche Staatsbürgerschaft hatte er verloren. Daher war es für Leslie Maitland eine späte Gerechtigkeit, nun Deutsche zu werden. Von Manuel Fritsch 0
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Diese Freiburgerin erforscht Geister, Zwerge und Sagengestalten des Schwarzwalds
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Diese Freiburgerin erforscht Geister, Zwerge und Sagengestalten des Schwarzwalds

    • Figuren mit Superkräften gibt es nicht nur in Comics und Hollywood-Filmen. Die Freiburger Germanistin Joana van de Löcht untersucht Geister, Zwerge und andere Sagenwesen im Schwarzwald. Vor Ort, ... Von Jens Kitzler 0
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Großdemo gegen Rechtsextremismus in Freiburg: 20.000 Menschen werden am Samstag erwartet
    • Protest

      Großdemo gegen Rechtsextremismus in Freiburg: 20.000 Menschen werden am Samstag erwartet

    • Bislang mehr als 200 Freiburger Organisationen unterstützen einen Aufruf, am Samstag gegen Rechtsextremismus auf die Straße zu gehen. Die Veranstaltenden rechnen mit 20.000 Menschen. Von Simone Lutz 0
    • Mi, 31. Jan. 2024
    • BZ-Plus Literatur

      "Er wollte die Gesellschaft revitalisieren": Der Freiburger Germanist Günter Schnitzler zum 150. Geburtstag von Hugo von Hofmannsthal

    • Am 1. Februar vor 150 Jahren wurde der Dichter und Dramatiker Hugo von Hofmannsthal geboren. Was ist von ihm geblieben? Der Freiburger Germanist Günter Schnitzler im Gespräch. Von René Zipperlen
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Im Minijob bleibt man oft länger hängen, als es gut ist – besonders als Frau
    • BZ-Abo Neue Broschüre

      Im Minijob bleibt man oft länger hängen, als es gut ist – besonders als Frau

    • Minijobber sind billige Arbeitskräfte, schnell gefeuert, ohne berufliche Perspektive und Altersvorsorge. Expertinnen, die für die Region Freiburg zuständig sind, finden: Der Minijob gehört reformiert. Von Andrea Drescher
    • Mi, 31. Jan. 2024
      Rüstungsunternehmen aus Freiburg:
    • BZ-Abo Firmenporträt

      Rüstungsunternehmen aus Freiburg: "Ohne Litef-Technik fliegt der Eurofighter nicht"

    • Von den Kriegen in Ukraine und Israel profitiert Litef aus Freiburg – vom Bundeswehr-Sondervermögen weniger. Anders als früher scheut die Firma die Öffentlichkeit nicht. Und der Chef ... Von Dora Schöls 0
    • 374
    • 375
    • 376
    • 377
    • 378
    • 379
    • 380
    • Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird
    • BZ-Abo Freiburg

      Wohnung gegen sexuelle Gefälligkeit: Wenn die Not schamlos ausgenutzt wird

    • Die Freiburgerin Coco Weingärtner wollte eine Wohnung, bekam statt Immobilien- aber vor allem Kontaktangebote. Fälle wie diese kennt die Beratungsstelle Frauenhorizonte. Sie seien keine Seltenheit. Von Kathrin Blum 0
    • Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein
    • BZ-Abo Rechtsstreit

      Landratsamt verweigert Frau aus Britzingen einen Ersatzführerschein

    • Eine Frau aus Britzingen versucht verzweifelt, Ersatz für ihren gestohlenen Führerschein zu bekommen. Doch die Behörde blockt ab: Sie habe keine Hinweise, dass die Frau jemals eine Fahrerlaubnis hatte. Von Alexander Huber 0
    • Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal
    • BZ-Abo Abenteurer

      Ein Ortenauer Trio fuhr vor 50 Jahren mit dem VW-Bus bis Nepal

    • Drei Studenten, ein gelber VW-Bus und 79 Tage für eine Reise von Friesenheim bis aufs Dach der Welt: 50 Jahre später blickt Dietmar Kairies aus Friesenheim auf seine Abenteuer in Indien, Nepal und überall dazwischen zurück. Von Gala Grobst 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen