BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Freiburg

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Regionales in die Großküchen bringen
    • Regionales in die Großküchen bringen

    • Biologische und regionale Lebensmittel sollen in der Region Freiburg verstärkt in Kantinen und Mensen auf den Tisch kommen. Bio-Musterregion Freiburg und Landwirtschaftsverband ziehen eine erste ... Von Mario Schöneberg
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Das Japanische Kulturtag findet diesmal in der Volkshochschule statt
    • Freizeittipp

      Das Japanische Kulturtag findet diesmal in der Volkshochschule statt

    • Auch dieses Jahr findet der Japanische Kulturtag wieder statt. Am Sonntag, 10. März, beginnt die Veranstaltung um 11 Uhr in der Volkshochschule Freiburg, Rotteckring 12. Ende ist um 17 Uhr. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Ferienfreizeit auf dem Mundenhof
    • BZ-Plus

      Ferienfreizeit auf dem Mundenhof

    • Eine Woche lang gärtnern und werkeln, kreativ sein, sich mit Tieren beschäftigen, am Lagerfeuer kochen und bei jedem Wetter draußen sein - wer daran Spaß hat, ist bei einer der Ferienfreizeiten ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mär. 2024
      Buslinie 27 fährt auf Umleitungsstrecke
    • Buslinie 27 fährt auf Umleitungsstrecke

    • Die Omnibuslinie 27 muss wegen Straßenbauarbeiten in der Sandstraße (Herdern) von Montag, 4., bis voraussichtlich Dienstag, 12. März, in stadtauswärtiger Richtung durch die Schlüsselstraße ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mär. 2024
      In der Ludwigskirche konzertiert Cantanima mit Unterstützung bekannter Solisten
    • Klassik

      In der Ludwigskirche konzertiert Cantanima mit Unterstützung bekannter Solisten

    • Am Samstag, 9. März, tritt das Vokalensemble Cantanima um 19.30 Uhr in der evangelischen Ludwigskirche in Freiburg, Starkenstraße 8, auf. Das Konzertprogramm umfasst A-capella-Werke von Heinrich ... Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Mär. 2024
      Paul Panzer zeigt sich in Freiburg von seiner apokalyptischen Seite
    • BZ-Plus Comedy

      Paul Panzer zeigt sich in Freiburg von seiner apokalyptischen Seite

    • Spritzige und originelle Unterhaltung vor ernstem Hintergrund: Bei seinem Auftritt in der Sick-Arena in Freiburg schafft Comedian Paul Panzer diesen Spagat, ohne dabei sein Anliegen zu verraten. Von Marion Klötzer
    • So, 3. Mär. 2024
      Aktionsbündnis Hände weg vom Dietenbachwald erhebt Vorwürfe gegen die Polizei
    • BZ-Abo Kanzlerbesuch

      Aktionsbündnis Hände weg vom Dietenbachwald erhebt Vorwürfe gegen die Polizei

    • Der Spatenstich von Bundeskanzler Olaf Scholz für den geplanten Stadtteil Dietenbach hat für einiges Aufsehen gesorgt – und beim Aktionsbündnis für Ärger. Auch, weil ihr angemeldeter ... Von Alexandra Röderer 0
    • So, 3. Mär. 2024
      Die Umsetzung der Istanbul-Konvention ist für Städte eine Mammutaufgabe
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Umsetzung der Istanbul-Konvention ist für Städte eine Mammutaufgabe

    • Freiburg hat jetzt einen wichtigen Grundstein gelegt, um Frauen künftig besser vor Gewalt zu schützen. Diesen Weg sollte die Stadt nun konsequent weitergehen – und nicht am Geld scheitern ... Von Hannah Steiert
    • So, 3. Mär. 2024
      Freiburger Gemeinderat will  Frauen besser vor Gewalt schützen und fordert einen Rahmenplan
    • BZ-Abo Istanbul Konvention

      Freiburger Gemeinderat will Frauen besser vor Gewalt schützen und fordert einen Rahmenplan

    • Die Istanbul-Konvention soll Frauen vor Gewalt zu schützen. In Freiburg wurde im Gemeinderat das Ergebnis eines mehrmonatigen Beteiligungsprozesses vorgestellt und fand breite Zustimmung. Von Hannah Steiert
    • So, 3. Mär. 2024
      Irene Vogel will nur noch auf einem hinteren Listenplatz kandidieren
    • BZ-Plus Jahresauftakt der Esfa

      Irene Vogel will nur noch auf einem hinteren Listenplatz kandidieren

    • Die Fraktionsgemeinschaft "Eine Stadt für alle" hat sich im Haus 37 auf das neue Jahr und die Kommunalwahl eingestimmt. Dabei gab Irene Vogel von den Unabhängigen Frauen Freiburg bekannt, ... Von Alexandra Röderer
    • So, 3. Mär. 2024
      Rollerdieb flüchtet in Freiburg vor der Polizei
    • Kontrolle

      Rollerdieb flüchtet in Freiburg vor der Polizei

    • Ein Rollerfahrer ist ohne Helm unterwegs, als er eine Polizeikontrolle im Bereich der Opfinger Brücke entdeckt. Er gibt Gas – doch weit kommt er nicht. Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Mär. 2024
      Protest gegen Bahn-Pläne in Schallstadt:
    • BZ-Abo Rheintalbahn

      Protest gegen Bahn-Pläne in Schallstadt: "Ausbau als Rennstrecke brauchen wir nicht"

    • Viel Aufwand, kaum Nutzen? In der Region wird der Protest gegen den Ausbau der ICE-Strecke der Rheintalbahn lauter. Am Samstag gab es eine Kundgebung in Schallstadt, weitere Aktionen folgen. Von Jelka Louisa Beule 0
    • So, 3. Mär. 2024
      Wie das Freiburger Jugendbüro mit alkoholfreien Cocktails die Kommunalwahl erklärt
    • BZ-Plus Kommunalwahl 2024

      Wie das Freiburger Jugendbüro mit alkoholfreien Cocktails die Kommunalwahl erklärt

    • Wie funktioniert denn dieses ganze Wahl-Dings? Unter dieser Frage startet das städtische Jugendbüro seine Kampagne für Erstwählerinnen und -wähler. Sie bietet viele spannende Formate. Von Stephanie Streif
    • So, 3. Mär. 2024
      Vier Museen in der Region, die sich auch für Kinder eignen
    • BZ-Plus Familienausflug

      Vier Museen in der Region, die sich auch für Kinder eignen

    • Mit Kindern in eine Ausstellung? Kann eine Herausforderung sein. Eine ganze Reihe von Museen, ob in Freiburg oder Basel, hat sich inzwischen aber auf junge Besucher eingestellt. Eine Auswahl. Von Silke Kohlmann
    • Sa, 2. Mär. 2024
      In Freiburg-Kappel löst eine Bäckerei den Naturkostladen ab
    • BZ-Abo Geschäftsende

      In Freiburg-Kappel löst eine Bäckerei den Naturkostladen ab

    • Im Freiburger Ortsteil Kappel bricht ein weiterer Baustein der Infrastruktur weg: Der Bioladen ist geschlossen. Nachfolgen soll eine Dinkelbäckerei, die vor Ort jedoch hauptsächlich produzieren wird. Von Jelka Louisa Beule
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Satire: Endlich klebt zusammen, was zusammen gehört
    • BZ-Plus Arneggers Wochenschau

      Satire: Endlich klebt zusammen, was zusammen gehört

    • In Freiburg gehen die Protest-Festwochen weiter – doch zum Trost bekommt Bundeskanzler Olaf Scholz bei seinem Südbaden-Besuch sogar Wein geschenkt. Von Niklas Arnegger
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Franziska Scheuble ist die neue Leiterin im Freiburger Amt für öffentliche Ordnung
    • BZ-Abo Neubesetzung

      Franziska Scheuble ist die neue Leiterin im Freiburger Amt für öffentliche Ordnung

    • Das Freiburger Amt für öffentliche Ordnung hat eine neue Leitung: Franziska Scheuble folgt auf René Funk. Die 47-jährige Juristin wechselt von der Staatsanwaltschaft zur Stadtverwaltung. Von BZ/lex
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Ein Freiburger Start-Up verkauft Messerschleifer in 26 Länder
    • BZ-Abo Unternehmen in Südbaden

      Ein Freiburger Start-Up verkauft Messerschleifer in 26 Länder

    • "Spinnst du? Da müssen wir was draus machen": Mit diesem Satz fing 2014 alles an. Timo Horl erfuhr damals von der Idee seines Vaters für einen Messerschleifer. Nun verkaufen sie ihn in alle Welt. Von David Pister 0
    • Sa, 2. Mär. 2024
      XXL-Wasserleitung auf den Schauinsland liegt erstmal auf Eis
    • BZ-Abo Wasserversorgung

      XXL-Wasserleitung auf den Schauinsland liegt erstmal auf Eis

    • Genug Wasser trotz versiegender Quellen: Eine Leitung von Günterstal über Horben bis zum Schauinsland sollte Sicherheit bringen. Vorerst wird daraus nichts. Horben prüft nun eine kürzere Variante. Von Sophia Hesser
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Juden  und Christen gestalten gemeinsam
    • BZ-Abo Religion

      Juden und Christen gestalten gemeinsam

    • Die "Woche der Brüderlichkeit" der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit ist seit der Nachkriegszeit etabliert – nun wird daraus das Jahr der christlich-jüdischen ... Von Anja Bochtler 0
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Der Februar war in Freiburg außergewöhnlich mild
    • BZ-Plus Wetterrückblick

      Der Februar war in Freiburg außergewöhnlich mild

    • Der letzte meteorologische Wintermonat bot in Freiburg viel – nur keinen Winter. Er war mit durchschnittlich 8,7 Grad Celsius ein extrem warmer Februar. Unter 0 Grad fiel das Thermometer nur ... Von Margrit Heyn
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Radfahrerin in Freiburg nach alleinbeteiligtem Sturz schwer verletzt
    • Zeugenaufruf

      Radfahrerin in Freiburg nach alleinbeteiligtem Sturz schwer verletzt

    • In der Nacht auf Samstag war eine 39 Jahre alt Radfahrerin gegen 0.45 Uhr auf der Breisacher Straße stadtauswärts in Richtung Berliner Allee unterwegs. Wie die Polizei mitteilt, stürzte sie aus ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Es ist nicht leicht, neue Wurzeln zu schlagen
    • BZ-Plus

      Es ist nicht leicht, neue Wurzeln zu schlagen

    • "Mama redet nicht mehr mit Papa": Nelly Winterhalders Stück "Erdbeeren" für Menschen ab acht Jahren erzählt eine Trennung aus Sicht eines Kindes. Erstmals auf Deutsch im Freiburger Südufer. Von Marion Klötzer
    • Sa, 2. Mär. 2024
      Vom Nehmen und Geben
    • BZ-Plus Einmal Konuskarte, bitte!

      Vom Nehmen und Geben

    • Einmal mehr kann sich Freiburg über gute Tourismuszahlen freuen. 2,12 Millionen Übernachtungen - Chapeau! Hinzu kommt: Bei der Zahl der Übernachtungen der gut zahlenden Gäste aus dem Ausland hat ... Von Joachim Röderer
    • 397
    • 398
    • 399
    • 400
    • 401
    • 402
    • 403
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen